Natürlich musste ich diesen Whisky haben: Es ist Clynelish, ein eigenständiger Whisky mit seinem wachsigen Charakter. Und auf dem Etikett ist eine feurige, rote Katze. Also ein klarer Fall. Allerdings schaut die Katze etwas grausam. Ist das vielleicht eine Warnung?
Clynelish ist eine der Diageo Brennereien mit gutem Ruf, die Whiskys sind gesucht und berühmt für ihren wachsigen Charakter. Aber haben sie den überhaupt noch? Viele Abfüllungen findet man nicht. Immerhin gibt es eine 14jährige Originalabfüllung - gefärbt und glattgefiltert, aber trotzdem nicht schlecht. Und ich erinnere mich an tolle Signatory-Abfüllungen, die es nicht mehr gibt. Und so freue ich ...
13 Jahre Refill Sherry Hogshead und Clynelish - das könnte eine schöne Kombination werden. Die Farbe ist recht dunkel - das könnte wiederum auf eine hohe Holzdominanz hindeuten. Also schauen wir, was dieser Clynelish zu bieten hat.
Nach zwei undisclosed Clynelish nun ein Distillery Bottling. Clynelish ist eine der von den Nerds hochgeschätzten Distilleries. Das liegt sicherlich daran, dass die legendäre Brora Distillery auf der anderen Straßenseite liegt und zum gleichen Komplex gehört. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass Cvlynelish einen besonderen Geschmack hat, ein Aroma, das meist als wachsig beschrieben wird. Dies ist die Standardbfüllung ...
Ein Clynelish, den es nicht mehr gibt - lohnt da überhaupt die Besprechung? Nur wenn er unvergesslich ist und man sich gern an ihn erinnert. Das hier ist ein Friendship Bottling das Tara in München und das Brühler Whiskyhaus gemeinsam bei Signatory abgefüllt haben. Der Whisky ist fast 23 Jahre alt, im Refill Sherry Butt gereift und hat die Farbe ...