Dritter Tag Campbeltown Malts Festival und es geht wieder hinüber, diesmal zu Springbank. Die rauchigen, zweifach destillierten Whiskys der Distillery heißen Longrow. Im Springbank Universum gibt es die normal gehypten Flaschen, supergehypte Flaschen (also z. B. Springbank 15) und dann die Hyper-Hype-Flaschen wie Local Barley oder Longrow Red. Man hört, dass es sie geben soll, kaufen kann man sie als ...
In den Tiefen des Archivs habe ich noch einen Rest im Samplefläschchen gefunden. Dieser Whisky ist natürlich der Inbegriff dessen, was Whisky-Investoren suchen: Eine gehypte, seltene Distillery, eine rare, besondere Abfüllung mit hoher Credibility und das Ganze dann aus einem dunklen Sherry-Fass. Keine Ahnung, wieviele Flaschen davon in irgendwelchen Sammlungen stehen und durch die Auktionen gezogen werden. Ich freue mich ...
Dieses Tasteful Weekend liegt genau vor dem Campbletowen Malts Festival 2023, das am Dienstag startet. Es ist also eine gute Gelegenheit, sich schon mal auf den Weg an die Südspitze der Kintyre Peninsula zu begeben. Hier entstehen besondere Whiskys, denen oft ein besonderer Geschmack, der Campbeltown Funk, nachgesagt wird. Direkt gegenüber der Halbinsel Kintyre liegt in Sichtweite Irland. Doert wird ...
Der aktuelle Local Barley aus dem Jahr 2022 ist 11 Jahre alt und stammt immerhin zu 55% aus ex-Sherry Fässern. Er ist relativ normal goldfarben, sieht aber mehr nach ex-Bourbon aus. Eigentlich macht Springbank ganz normale, unaufgeregte Whiskys, das Gegenteil der aufgepimpten Monster. Deshalb mögen ihn die Nerds - und was die Nerds mögen, erkennen die Investoren als gutes Investment, ...
Longrow Red - der heilige Gral der Campbeltown Whiskys (oder ist das der Springbank Local Barley)? Who knows. Auf jeden Fall auch einer der Whiskys, der die Gemüter erhitzt, weil er in den Läden für Preise weit oberhalb der Preisempfehlung der Brennerei oder der Preise in UK verkauft wird. Da werden wir also über den Ladentisch gezogen. Und warum machen ...
Von der Spitze der Halbinsel Kintyre blickt masn direkt hinüber nach Nordirland und ist nicht weit von Bushmills entfernt. Und wie der Ire ist der Hazelburn dreifach destilliert. Der nicht getorfte Whisky aus der Springbank Distillery kommt hier in einer Abfüllung, die bereits aus dem Jahr 2016 stammt und 9 Jahre alt ist. Die Farbe ist hellgolden, direkter Rotweineinfluss ist ...
Zweiter Tag der Campbeltown Week, wird Zeit für einen Klassiker. Das ist ein Whisky aus einer anderen Zeit: Dieser 10jährige Springer wurde 2016 abgefüllt. Da war Springbank ein Geheimtipp der Whisky-Nerds, Whisky mit Ecken und Kanten, nicht everyones Darling, gern auch etwas teurer, dafür aber handgemacht, ehrlich und vor Ort destilliert, gereift und in Flaschen gefüllt. Integrity Whisky aus der ...
Es ist keine gute Zeit für Springbank. Die Releases sind so stark nachgefragt, dass sie kaum erschienen, schon ausverkauft oder unter der Ladentheke verschwunden sind. Und die Preise sind im Bereich Wucher und Betrug angesiedelt - obwohl die Ausgabepreise der Distillery ziemlich normal sein sollen. Hier wird also gehypt und abgezockt. Und die Qualität? Im Campbeltown Blind Tasting verheerend. Und ...
Longrow ist die zweifach gebrannte, ordentlich rauchige Springbank Variante. Der Longrow peated ist dabei die einfachste Version, ohne Altersangabe, ohne besonderes Finish - einfach Longrow rough and easy. Kann bei Rauchern ja auch ganz nett sein. Immerhin ist er ungefärbt und un-chillfiltered. Im Campbeltown Blind Tasting von WhiskyJason hielt sich die Begeisterung allerdings in Grenzen. Immerhin schaffte er es vor ...
Wie konnte das passieren? Beim Mega Campbeltown Blind Tasting auf dem Youtube Kanal von WhiskyJason belegte der Springbank 10, den zuvor viele als sicheren Sieger prognostiziert haben, abgeschlagen den letzten Platz 6. Einer der gehypten Whiskys 2021, einer der massiv gesuchten und überteuerten Whiskys verliert? Krass! Also schmecken wir dem Ganzen noch mal nach (in meiner Wertung im Blind-Tasting kam ...
Springbank - auch das 10jährige Einstiegsbottling ist 2021 massiv gesucht, gehypt und im Preis durch die Decke gegangen. Das ist schade, denn wenn die eigenen Vorräte irgendwann aufgebraucht sind, ist es fraglich, ob sich der Nachkauf preislich noch realistisch umsetzen lässt. Denn am Ende ist es ein 10jähriger Whisky und es stellt sich die Frage, ob der Hype gerechtfertigt ist. ...
Springbank ist zur Zeit, Oktober 2021, stark in der Diskussion: Die Whiskys sind kaum zu bekommen und stark gehypt - die Preise manchmal unverschämt. Diesen habe ich 2018 gekauft und er hat knapp über 60 € gekostet. Das aktuelle Batch wird beiden moderten Händlern für kanpp unter 100 € angeboten und bei den Unverschämten für 50 € mehr. Mein letzter ...