Heute beginnt Fèis Ìle, das alljährliche Islay-Festival - und nach den Corona-Jahren findet ewsa auch wieder real mit Besucher:innen auf der Hebriden-Insel statt. Der erste Tag steht noch nicht im Zeichen einer Brennerei, das Festival startet mit einem Community Event. Glen Efze wird an den Festivaltagen jeweils einen Whisky der an diesem Tag gefeierten Brennerei tasten. Zum Community-Event beginne ich ...
Port Askaig ist die Islay Marke von Elixir Distillers, die zur Zeit eine eigene Distillery in der Nähe von Port Ellen planen, bisher aber nur gesourcten Whisky abfüllen. Zum 10jährigen Jubiläum gibt es eine 10jährigen Whisky in Fassstärke. Port Askaig ist der Fährhafen an der Nordküste, gleich nebenan liegt Caol Ila, ein Stück weiter dann Bunnahabhain. Bei diesem soll es ...
Ein weiterer Port Askaig, diesmal mit Altersangabe, Fassstärke und Reifung im Sherry Cask. Ohne direkt Nennung der Distillery - aber mit mehr als deutlichem Hinweis: from the northernmost distillery in Islay. Und da gibt es nur eine - Bunnahabhain, die ja durchaus für sherrybetonte Whiskys verehrt wird. Und farblich zeigt der Whisky einen schönen Bernsteinton.
Port Askaig ist der kleine Fährhafen auf der Isle of Islay, direkt gegenüber von Jura. Etwas weiter die Küste hoch liegt Caol Ila, dann kommt die neue Distillery Ardnahoe, dann Bunnahabhain. Port Askaig ist eine der Whiskymarken von Elixir Distillers, natürlich sind es Islay Whiskys - aber von welcher Brennerei? Caol Ila liegt nahe, ist es sicher oft (allein aufgrund ...