Super Tuscan ist toskanischer Rotwein, der nicht die für Chianti vorgeschriebenen Sorten enthält, aber zu den Top-Weinen der Region gehört. Schauen wir, was er dem Edradour hinzufügen kann. Der Whisky ist 14 Jahre alt und in Fassstärke abgefüllt. Auch im Sommer 2023 sind von den 343 Flaschen in den Shops noch einige erhältlich, was bei einem Preis von knapp 140 ...
Edradour, gereift im 2nd Fill Chardonnay Cask in Cask Strength, abgefüllt für Kirsch Import. Ein Whisky mit feiner, rot-goldener Farbe. Edradour steht oft für tief-dunkle Sherry-Reifungen - dies könnte eine willkommene Ausnahme aus dem Weinfass sein.
Ein 12jähriger Ballechin aus dem Oloroso Cask, abgefüllt in der Straight from the Cask (SFTC) Reihe von Edradour. Das sind die in der Szene als Starenkästen bekannten Holzkästchen, die leider nur eine Halbliterflasche enthalten. Zumindest ist es aber eine Reifung, die nicht wie viele aktuelle Edradour oder Signatory Abfüllung mit massivem Alkohol abgefüllt wurden.
Eine exklusive Abfüllung für whisky.de aus der Un-Chillfiltered Collection von Signatory Vintage. Außergewöhnlich ist hier die Fassstärke, üblicherweise hat die Un-Chillfiltered Collection 46,0%vol.. Der Whisky reifte im 1st fill Sherry Butt, das eine kräftige, dunkle Kupferfarbe bringt. Hätte man mit der Abfüllung noch eineinhalb Monate gewartet, wäre er 10 Jahre alt gewesen. Aber so ist er zumindest nicht cola-dunkel, was ...
Der Whisky ist speziell für den deutschen Markt von Signatory für Kirsch Import abgefüllt und stammt aus einer Serie, die die eingestellte 'Local Dealer Selection' ablöst. Entsprechend der aktuellen unguten Mode bei Kirsch/Signatory tendiert der Whisky in die Richtung dunkle Sherry-Suppe, ist aber aufgrund des 2nd fill Butts nicht coladunkel geworden. Der Whisky kam für knapp 90 € auf den ...
Edradour abgefüllt unter dem Label von Signatory. Aber schon das Etikett mit dem original Schriftzug von Edradour und der Distillery-Ansicht ist völlig anders als die normalen Label der Un-Chillfiltered Collection. Dies ist quasi ein unabhängiges Distillery Bottling. Brennerei und Abfüller gehören Andrew Simington und so gibt es neben dem kühlgefilterten 10jährigen Distillery Bottling mit 40%vol. diese Version aus der Un-Chillfiltered ...
Aus der Small Batch Edition von Signatory Vintage für Kirsch Import ein Ballechin aus der Edradour Distillery in der Nähe von Pitlochry in den schottischen Highlands. Ballechin ist die torfrauchige Variante des Edradour, ein rauchiger Highländer. Das macht den Whisky interessant und gefragt. Das Small Batch ist eine Mischung aus 1st fill Sherry Butts und 1st fill Bourbon Barrels. Die ...
'Scotland's Little Gem' ist das neue Motto der Edradour Distillery oberhalb des kleinen Orts Pitlochry an der A 9, die hinauf in die nördlichen Highlands und zur Whiskyregion Speyside führt. Zuvor war man stolz darauf, sich als 'Scotland's Smallest Distillery' bezeichnen zu können. Das ist vorbei - und nicht nur, weil man die Produktion mit einer geklonten Zweitdestillerie auf der ...
Ok, Edradour aus dem Ibisico Dekanter - das steht inzwischen für coladunkle Sherrysuppen. Während eine im Januar 2021 gebottlete Abfüllung farblich noch im Rahmen lag, ist diese Abfüllung aus dem Speptember 2021 tatsächlich massiv dunkel. Edradour haut die Dinger in hoher Frequenz raus, die Base listet 2021 elf dieser Sherry-Abfüllungen der Natural Cask Strength Serie auf.
Die Rahmendaten sind bei diesem Whisky ähnlich wie bei einer Abfüllung aus einem Schwesterfass - hier sind es aber 56,2%vol. Cask Strength mit der der Whisky in die Flasche kommt. Gefinisht wurde er 3,5 Jahre in einem Spätburgunder Hogshead des Weinguts Pawis aus europäischer Eiche, zuvor reifte er 8 Jahre in 1st fill ex-Bourbon.
Dieser Edradour wurde für 3,5 Jahre in einem Hogshead aus europäischer Eiche gefinisht, in dem zuvor 3,5 Jahre lang Spätburgunder des Weinguts Bernhard Pawis aus Freyburg an der Saale gereift wurden. Zuvor reifte der Whisky 8 Jahre lang in 1st fill ex-Bourbon Barrels. Diese Abfüllung hat eine Stärke von 46%vol., es gibt eine von den Rahmendaten identische Abfüllung aus einem ...
Das Weingut Singer-Fischer aus Rheinhessen und die Edradour Distillery arbeiten schon seit einiger Zeit zusammen. Alle zwei Jahre schickt das Weingut Fässer nach Schottland, die dort mit vorgereiftem Whisky für ein längeres Finish belegt werden. Dieser Whisky reifte zunächst 12 Jahre in 1st fill Ex-Bourbon Barrels und kam dann für zwei Jahre in ein Spätburgunder Barrique aus amerikanischer Eiche.
Ein weiterer im Frühburgunder Barrique des Weinguts Singer-Fischer gereifter Whisky. Der Whisky reifte zunächst 12 Jahre in 1st fill Ex-Bourbon Barrels und dann weitere zwei Jahre in Frühburgunder Barriques aus französischer Eiche. Hier wurde er mit 46%vol. Trinkstärke abgefüllt.
Aus der Kooperation von Edradour mit dem Ingelheimer Weingut Singer-Fischer stammt auch dieser Whisky. Er reifte 9 Jahre in 1st fill Ex-Bourbon Fässern und wurde dann in ein Frühburgunder Barrique aus französicher Eiche umgefüllt, in dem er weitere 5 Jahre nachreifte. Der Whisky ist mit Cask Strength abgefüllt, ist golden mit einem leicht rötlichen Farbeinschlag.
Die kleine Distillery Edradour oberhalb von Pitlochry gehört wie auch der unabhängige Abfüller Signatory Vintage Andrew Symington - es ist also kein Wunder, dass er nicht nur bei den Signatory Abfüllungen sondern auch bei den Abfüllungen der Edradour Distillery mit Fässern experimentiert. In den letzten Jahren erscheinen immer öfter Abfüllungen aus normalen Weinfässern. Klassisch wurde Whisky in ex-Bourbon Barrels oder ...
Edradour kooperiert mit dem deutschen Weingut Singer-Fischer und bringt Whiskys auf den Markt, die in Fässern des Weinguts gefinisht wurden. Dieser Whisky reifte 8 Jahre in 1st fill Bourbon Barrels und wurde dann weitere zwei Jahre in einem Barrique aus französischer Eiche gefinisht, dass einen aufgespriteten Wein im Portwein-Stil enthielt. Die Farbe ist entsprechend dunkel und rot-golden.
Abgefüllt im Mai 2021 kommt dieser Whisky erst im Dezember 2022 auf den Markt. Auch wenn auf dem Etikett nichts davon steht, dass er exklusiv für Kirsch gebottled wurde, ist er scheinbar nur auf dem deutschen Markt präsent. Er hat eine schöne goldene Farbe mit leicht rötlichem Einschlag.
Diese Flasche wurde im September 2021 abgefüllt, kam aber erst im Dezember 2022 scheinbar exklusiv auf den deutschen Markt. Der Whisky reifte im Bordeaux Weinfass.
Bereits abgefüllte Whiskys sollten eigentlich nicht verschwinden, sondern schnellstmöglich den Weg in die Whiskyläden finden. Trotzdem kommen hier drei Abfüllungen von Edradour, die irgendwo unterwegs oder im Lager verschollen waren. Denn in die Flasche gekommen sind sie bereits im Mai und September 2021 - auf dem Markt erschienen sie jedoch erst im Dezember 2022. Vielleicht standen sie bei Edradour im ...
Im Winter 2022 sind drei Edradour-Abfüllungen erschieden, die bereits seit mehr als einem Jahr in der Flasche sind. Dieser im Bourbon Fass klassisch gereift Whisky ist laut Etikett exklusiv für Kirsch Import abgefüllt worden. Er hat eine wunderbar goldgelbe Farbe, das Fass war also noch nicht ausgelutscht. Ob ein zehnjähriger Whisky aus dem Bourbon Cask tatsächlich 80 € kosten muss?
SFTC - Straight from the Cask, die Serie mit den Starenkästen … Diesmal ist es ein 10jähriger Ballechin aus dem Oloroso Sherry Fass mit einer schönen dunkel-goldenen Färbung, die auf eine ordentliche Reifung hoffen lässt. Das sollte keine Sherry-Bombe sein, vielleicht ist Edradour hier den alten Tugenden gefolgt und hat den Whisky nicht mit Sherry-Sirup tot gehämmert.
Heute ein Whisky zum St. Andrews Day, dem schottischen Nationalfeiertag am 30. November. Da passt der Edradour Caledonia mit der schottischen Flagge mit dem Andreas-Kreuz doch ganz gut. Caledonia ist nicht nur der lateinische Name für Schottland, es ist auch ein bekannter Song von Dougie MacLean, den Andrew Simington an der Kreation des Whiskys beteiligt hat. Edradour fällt immer wieder ...
In den sogenannten Ibisco Decantern füllt Edradour besondere Fässer in Natural Cask Strength ab. Mit den Jahren sind die Whiskys immer dunkler geworden, wie die Farbentwicklung bei Edradour ja allgemein beeindruckend - aber nicht immer erfreulich - ist. Damit einhergehend explodieren die Preise. Die Whiskys dieser Serie haben die 120 € Marke erreicht. Selten sind sie nicht, jedes Jahr erscheinen ...
Ein Edradour der 2018 exklusiv für whisky.de mit Fassstärke in der Un-chillfiltered Collection abgefüllt wurde. Dunkle Kupferfarbe verweist auf die zu erwartende Sherrylastigkeit - Signatory/Edradour kann es aber auch noch dunkler, leider.
Ballechin - das sind die kräftig rauchigen Whiskys der Edradour Distillery. Der 15jährige SBCS ist eine Small Batch Abfüllung aus 1st fill Bourbon Barrels und 2nd fill Oloroso Butts, der unverdünnt in Fassstärke abgefüllt wird. Edradour hat gedrungene Pot Stills mit niedrigem Hals, was die Raucharomen unterstützen dürfte. Das 1st Release wurde exklusiv für Deutschland abgefüllt.
Edradour und Ballechin - zwei Whiskys, eine Brennerei, deshalb auch Single Malt. Die Distillery gehört Andrew Symington von Signatory Vintage. Edradour gehört schon lange zu meinen Lieblingswhiskys, Ballechin ist die Variante mit Torfrauch. 8 Jahre - reicht das für einen tollen Whisky?