Tamnavulin | 2013 – 2025 | James Eadie

Das ist tatsächlich der erste Tamnavulin in diesem kleinen Blog, was zeigt, dass es eine Brennerei ist, wie unter dem Radar läuft. Dabei produziert sie weit über 4 Mio. LPA. Andererseits gehört sie zu Whyte & Mackay, die eher für Farbmonster mit E150a stehen. Umso erfreulicher, dass dieser Whisky vom James Eadie eine integre Abfüllung ohne Farbe und Kühlfilterung dafür aber in Cask Strength ist. Der Whisky erhielt ein 20monatiges Finish im 1st fill Oloroso Sherry Butt aus europäischer Eiche und zeigt, wie man schöne, dunkelfarbige Whiskys auch ganz ohne künstliche Farbe hinbekommt.

WeiterlesenTamnavulin | 2013 – 2025 | James Eadie

Speyside (TAM) | Distilled 2013 | Signatory Small Batch Edition #13

Ok, Signatory macht es den Monks unter den Nerds manchmal schwer. Dies ist die 13te Ausgabe der neuen Small Batch Edition. Deren Etiketten hatten den unteren Teil immer im dunklen Rot. Hier ist er grün, wie bei den früheren Cask Strength Abfüllungen der Reihe. Ist aber nicht Cask Strength. Zudem stand auf den bisherigen Ausgaben immer Vintage vor der Jahreszahl. Hier steht Distilled. Das stört doch jegliche Systematik, was ist da los? Ansonsten ist es ein Secret Speyside mit der Zusatzbezeichnung TAM. Könnte also Tamdhu sein, der aus 1st Fill Bolgheri Hogsheads stammt, einem toscanischen Rotwein, der bei Signatory immer mal wieder zum Einsatz kommt. Ob es eine Vollreifung ist? Tippen würde ich eher auf ein längeres Finish, dass einen schönen rötlichen Farbton hinterlassen hat.

WeiterlesenSpeyside (TAM) | Distilled 2013 | Signatory Small Batch Edition #13