James Eadie ist eigentlich ein junger unabhängiger Abfüller, der erst 2015 von Rupert Patrick gegründet wurde. Dessen Ur-Ur-Großvater war James Eadie, Besitzer einer Brauerei und Abfüller eines Blended Whiskys für die eigenen Pubs. Aber der Abfüller James Eadie beginnt, tief in der Whiskygeschichte zu graben. Eines der Ergebnisse ist ein Buch mit Reprints von Artikeln und historischen Fotos über die ...
Longmorn 16 ist einer dieser Whiskys, die irgendwie nobel und wertvoll sein sollen und wollen. Das signalisiert schon das Lederband am Fuß der Flasche. Und natürlich der Preis, der in vielen Shops so um die 140 € liegt - für gefärbten Whisky mit 48%vol. Immerhin ist er non chillfiltered.
The Tasteful 8 sind eine ambitionierte Serie des Brühler Whiskyhauses, die anlässich mehrerer Tasting-Events mit Food-Pairing erschienen ist. Kein besonderes Finish, keine krasse Farbe: Longmorn, zwei Bourbon Hogsheads, 25 Jahre. Das könnte also ein wunderbarer Whisky werden. In der Tasteful 8 Reihe ist es die zweitälteste Abfüllung. Der Whisky kostete knapp 179 €.
Dritter Tag der ADOS-Week und wir sind zurück in Schottland. Longmorn - eine Distillery, die es gibt, die aber selten in den Foren als gehypte Lieblingsdestille auftaucht. Ist halt Stoff, der in Blends verschwindet und ab und an in überteuerten Flaschen auftaucht. Einige haben am unteren Flaschenteil ein eingelassenes Lederband. Weiter aus der Zeit kann man kaum sein. Poserflaschen aus ...