Scapa | aged 16 years | Small Batch

Es gibt drei Whiskys in der neuen Core Range von Scapa: den 10jährigen, diesen 16jährigen und einen 21jährigen, der preislich jenseits meiner Range liegt und daher vollkommen uninteressant ist. Im Grunde gilt das bereits für diesen 16jährigen, der ab ca. 110 € erhältlich ist. Nichts, was ich für einen einfachen Whisky aus American Oak ohne weitere Highlights zahlen würde. Auch hier fehlt die Angabe zur Farbe. Ich gehe immer davon aus, dass es Gründe gibt, wenn man non-chillfiltered auf die Packung schreibt und natural colour vergisst. Es ist halt Konzern-Whisky …

WeiterlesenScapa | aged 16 years | Small Batch

The Tasteful Weekend | Scapa – The Orcadian Alternative?

Orkney gehört zu meinen Lieblingsregionen in Schottland. Dabei ist die vor der Nordküste liegende Inselgruppe anders als Scotland Mainland, anders als die Highlands. Hier ist es deutlich nördlicher, historisch eher an Norwegen orientiert als an Schottland. Vielleicht erscheint die Landschaft manchmal weniger spektakulär als die Bens und Glens der Highlands - die Küsten und Klippen sind es auf keinen Fall, insbesondere, wenn Sturm und Wellen tosen. Auch der Whisky aus Orkney ist eigen - zumindest wenn man den Whisky meint, der mir unweigerlich einfällt, wenn ich an Orkney denke: Highland Park. Aber was ist eigentlich mit der Alternative? Was ist mit Scapa?

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | Scapa – The Orcadian Alternative?

Scapa | aged 10 years | Small Batch

Orkney gehört zu meinen Traumzielen in Schottland, ich bin ein wenig addicted. In gewisser Weise gilt das auch für den Whisky von der Hauptinsel Mainland. Neben dem, was dort in den letzten Jsahren neu entstanden ist und erstmal Whisky produzieren muss, gibt es zwei maßgebliche Brennereien: Highland Park und Scapa. Nun hat Pernod Ricard seiner kleinen missachteten Distillery Scapa eine neue Core Range mit fancy Flaschen, Age Statement und … und wenig mehr spendiert. Der Whisky reifte in American Oak, was nicht näher definiert ist und damit wahrscheinlich auch virgin Oak meint, ist nicht kühlgefiltert und in den Shops wird angegeben, er sei nicht gefärbt. Auf Flasche oder Box steht das nicht. Und dafür werden bei 10 Jahren 60 € aufgerufen?

WeiterlesenScapa | aged 10 years | Small Batch

Scapa | 2005 – 2022 | Connoisseurs Choice – Cask Strength​

Orkney ist eines meiner Lieblingsziele in Schottland. Whisky von Orkney? Fast immer Highland Park. Aber natürlich gibt es da auch noch Scapa. Eine Distillery von Pernod Ricard, Whiskys aus der Core Range mit 40%vol, Farbe und ambitionierter Preisfindung. Beim diesjährigen Urlaub in Orkney war ich im Visitor Center (immerhin gibt es das mittlerweile), aber auch dort haben mir die aufgerufenen Preise spontan die Lust am Kauf genommen. Also wird es wohl so bleiben und Scapa nur sehr, sehr selten bei mir im Glas landen. Und daher ist dies mein erster und wahrscheinlich für längere Zeit letzter Scapa im Glas! Was eigentlich schade ist …

WeiterlesenScapa | 2005 – 2022 | Connoisseurs Choice – Cask Strength​