Na klar, natürlich weiß jede:r, dass Speyside (M) nicht Mortlach oder Miltonduff ist. Und schon gibt es die erbärmlichen Abzocker unter den Whiskyhändlern - die man in der Base immer daran erkennt, dass sie Whiskys, die eigentlich ausverkauft sind, noch haben und weit über dem eigentlichen Verkaufspreis anbieten - die auch diesen Whisky aus der kostengünstigen 100 Proof Edition für ...
Taucht irgendwo im Zusammenhang mit einem undisclosed Whisky aus der Speyside der Buchstabe M auf, raunt die Whiskymeute und stürzt sich mehr oder minder auf die Abfüllung. Die einen sind begeistert, die anderen abgestoßen - aber hey, irgendetwas müssen wir ja schreiben. Aber warum polarisiert Macallan noch immer so stark, warum ist es nicht das, was es in Wirklichkeit ist: ...
Speymalt von Gordon & MacPhail - das sind unabhängig abgefüllte Macallan Whiskys, die tatsächlich mit Namensrecht in die Flasche kommen, was wahrscheinlich daran liegt, dass der Spirit 2004 destilliert wurde und entsprechend lange bei Gordon & MacPhail lagert. Heute hat Macallan massiv aufgerüstet und ist eine der größten Single Malt Distilleries nach Glenlivet und Glenfiddich. Wahrscheinlich gibt man mehr Spirit ...
In der The Fine Art of Whisky Serie hat das Brühler Whiskyhaus einen Secret Speyside abgefüllt. Wie wir alle wissen, ist Secret Speyside immer Macallan und manchmal ist es tatsächlich Macallan. Hier ist auf jeden Fall ein M auf dem Etikett und es ist definitiv kein Mortlach. Macallan gehört zu den Distilleries, die bei mir keine Sympathiepunkte haben. Das liegt ...
Unter dem Namen Mothership erscheinen bei Scotch Universe Macallan Whiskys - das ist zumindest die Annahme. Es gab Mothership I, eine ziemlich gehypte Abfüllung, 2023 erschien Mothership II. Es soll halt Macallan sein, da ist die Gemeinde schon mal beeindruckt. Für etwas Verwirrung sorgt, dass Mothership I laut der Scotch Universe Codes aus der Speyside stammt, Mothership II dagegen aus ...
Als ich vor inzwischen auch einigen Jahrzehnten Gefallen an Whisky gefunden hatte und schmeckte, dass es durchaus Steigerungen zu Glenlivet und Glenfiddich geben kann, landete irgendwann auch eine Flasche Macallan bei mir. Wann das war? Keine Ahnung. Wahrscheinlich zu einer Zeit, als 'Malt Whisky' von the late Michael Jackson das Compendium zur Information über Whiskys war. Lagavulin 16 war damals ...
Unter dem Namen Speymalt werden bei Gordon & MacPhail Whiskys der Macallan Distillery abgefüllt. Die Abfüllungen sind gesucht und teuer. Diesen gab es normal bepreist bei Simple Sample. Die Abfüllung stammt bereits aus dem Jahr 2013, der Whisky ist ca. 9 Jahre jung, hat nur 43%vol. - weitere Angaben zum Fass gibt es nicht. Es fehlen auch Angaben über Kühlfiltrierung ...
Natürlich ist Secret Speyside immer Macallan - wenn es nicht ausnahmsweise eine der vielen anderen Distilleries ist. Hier sind die Indizien aber recht eindeutig. Signatory nennt den Whisky Speyside 17 (M). Zusammen mit der Fassnummer, die eindeutig auf die Edrington Group verweist, lässt das keinen Interpretationsraum offen. Aber warum sind eigentlich alle so fasziniert? Die großen Zeiten von Macallan waren ...