Loch Lomond | aged 14 years | whisky.de Clubflasche 2024/25

Die aktuelle Clubflasche für Ende 2024/Anfang 2025 bei whisky.de ist ein 14jähriger Loch Lomond mit einem Amarone Finish. Loch Lomond ist nicht unbedingt eine meiner favorisierten Distilleries, bisher verkostete Whiskys fand ich nicht so überzeugend. Allerdings soll Loch Lomond seine Qualität in den letzten Jahren gesteigert haben - und so steigt auch die Reputation bei den Whisky Nerds. Der Whisky ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert, hat 46,0%vol.. 15.000 Flaschen hat whisky.de abfüllen lassen. Man erhält die Flasche zusammen mit einem Jahr Clubmitgliedschaft für 60 €. Als Clubmitgied erhält man ein Jahr lang einen Rabatt von 5% auf die meisten Artikel im Shop.

WeiterlesenLoch Lomond | aged 14 years | whisky.de Clubflasche 2024/25

Croftengea | 2005 – 2021 | The Whisky Trail

Das Etikett behauptet, der Whisky stamme aus der Croftengea Distillery, aber natürlich wissen wir alle, dass es diese Distillery so nicht gibt und Croftengea das Pseudonym für den unabhängig abgefüllten, rauchigen Whisky aus der Loch Lomond Distillery ist. Ob man das Etikett im Jahr 2022 nochmal so machen würde? Er stammt aus dem Jahr 2021, da war das Retro Sovjet-Design irgendwie ok. Hatte aber auch damals mit Whisky nichts zu tun - aber das ist bei Whisky Trail Etiketten ja oft der Fall. Also zu den Fakten: Rauchiger Loch Lomond, 16 Jahre alt, aus dem Hogshead. Auch das steht nicht auf dem Etikett sondern der Homepage von The Whisky Exchange. Und die sollten ja wissen, was Elixir da abfüllt, auch wenn The Whisky Exchange inzwischen zu Pernod Ricard gehört.

WeiterlesenCroftengea | 2005 – 2021 | The Whisky Trail