Five in a Row | Speyside Distillery – A Lost Distillery

Eine Distillery, die den Namen der ganzen Whiskyregion trägt, deren Whiskys einfach Spey heißen, so wie der River, der der Region den Namen gegeben hat - das sollten doch ikonische Speyside Whiskys sein. Trotzdem ist die Speyside Distillery immer eine Brennerei gewesen, die - zumindest bei mir, aber sicherlich auch bei vielen anderen Nerds - unter dem Radar gelaufen ist. Bisher habe ich keinen der Whiskys aus der Core Range verkostet. Eine unabhängige Abfüllung hatte ich - die immerhin hat mich vollends überzeugt. Sie stammte aber aus der Ära vor den derzeitigen Besitzern der Marke. Jetzt habe ich eine Auswahl aus der aktuellen Core Range - aber die Speyside Distillery ist inzwischen Geschichte, es ist eine Lost Distillery.

WeiterlesenFive in a Row | Speyside Distillery – A Lost Distillery

Spey | Tenné | Speyside Distillery

Tenné ist eines der Core Range Produkte der Speyside Distillery, deren Whiskys einfach Spey heißen und bei Nerds eher selten auftauchen. Der Whisky hat keine Altersangabe, soll aber mindestens acht Jahre in ex-Bourbon Casks gereift sein, bevor er ein Finish in Tawny Port Casks erhält, was dann auch zum Namen Tenné beiträgt. Auf der Website findet sich die goldige Erzählung, man habe eine lange Geschichte mit Lord Byron, der King Georges III anlässlich seiner - also Lord Byrons - Hochzeit Whisky schenkte, der Spey hieß. Klar, die Speyside Distillery produziert seit 1990 und ist seit 2012 im Besitz von Harvey's of Edinburgh. Aber deren Inhaberfamilie hat natürlich alte Wurzeln. Muss man selbst nachlesen, ist mir zu wild. Ach so: Lord Byron liebte die lateinische Sprache und so tragen einige Spey Whiskys lateinische Bezeichnungen. Muss man erstmal drauf kommen … Aber immerhin, der Whisky ist nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt und beides steht auf dem Etikett. Einen leicht rötlichen Einschlag hat er im goldenen Farbton.

WeiterlesenSpey | Tenné | Speyside Distillery