Tormore | aged 10 years | Blueprint Cream Sherry Casks

Die dritte Abfüllung aus der Blueprint Serie reifte in Cream Sherry Casks. Auch hier weiß ich nicht, ob es eine Vollreifung ist, auch hier deutet die Farbe eher darauf hin, dass der Fasseinfluss nicht dominierend ist, was gut zu einer Serie passt, bei der man den Grundcharakter, die Blaupause der Distillery kennenlernen soll.

WeiterlesenTormore | aged 10 years | Blueprint Cream Sherry Casks

Tormore | aged 10 years | Blueprint Toasted Barrels

Diese Ausgabe der Blueprint Serie ist ebenfalls 10 Jahre alt und wurde mit 48,0%vol. abgefüllt. Die Reifung erfolgte in Toasted Barrels, ein etwas weiter Begriff. Ist es eine Vollreifung? Wie oft waren die Fässer vorher befüllt? Zumindest ist die Farbe etwas dunkler als bei der Abfüllung aus den Bourbon Barrels.

WeiterlesenTormore | aged 10 years | Blueprint Toasted Barrels

Tormore | aged 10 years | Blueprint Bourbon Barrels

Tormore ist eine architektonisch sehr schöne aber leider etwas vernachlässigte Brennerei direkt an der Straße hinein ins Zentrum der Speyside. Bei Pernod Ricard hatte man keinen Bedarf mehr an der Distillery, es gab höchstens mal Abfüllungen bei den unabhängigen Abfüllern. 2022 konnten Elixir Distillers die Brennerei übernehmen und nun erscheinen die ersten Abfüllungen. Die Blueprint Serie wird als Official Pre-Release bezeichnet und könnte zeigen, was hier künftig zu erwarten ist. Dieser 10jährige Tormore reifte in Bourbon Barrels. Die Farbe ist heller Weißwein, wahrscheinlich waren es bereits mehrfach benutzte Fässer - was aber durchaus reizvoll sein kann.

WeiterlesenTormore | aged 10 years | Blueprint Bourbon Barrels