Ardnamurchan | AD/10:22 | Madeira Cask Release

Dieser Ardnamurchan wurde 2016 destilliert und in 25 ex-Bourbon ASB gefüllt. Nach ca. 5 Jahren wurden diese für ein 14monatiges Finish in ex-Madeira Hogsheads umgefüllt und der Whisky 2022 gebottelt. Er dürfte also um die 6 Jahre alt sein und hat eine schöne gold-gelbe Bernsteinfarbe. Die Informationen findet man leider nur zum Teil über den QR-Code auf der Homepage von Arnamurchan - zumindest muss man noch andere Quellen hinzuziehen, um das Fassmanagement in diesem Fall wirklich zu verstehen. Verwendet wurde für das Batch ausschließlich unpeated Whisky.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/10:22 | Madeira Cask Release

Ardnamurchan | AD/10.22:04 | Whisky for the Year 2024

Ardnamurchan AD/ ist so etwas wie das Standard Bottling der Distillery auf der gleichnamigen Halbinsel an der West Coast. Es werden immer Batches abgefüllt, die seltsame Nummerierung gibt Auskunft über Monat und Jahr des Bottlings. Wichtiger als das Frontetikett ist der Rückenetikett mit dem QR-Code über den man Auskunft über die exakte Zusammensetzung des Bottlings erhält. Ich habe Flasche 594 von 23.770, die am 16.11.2022 abgefüllt wurde. Es gibt exakte Angaben zur Charge der Gerste, der Gärzeit (76 Stunden), den Cutpoint und den jeweils verantwortlichen Mitarbeitern. Und natürlich gibt es eine Liste aller Fässer. Der größte Teil der Fässer wurde 2016 befüllt, einige 2017. Ardnamurchan verwendet getorften und ungetorften Whisky, beide werden dann im Batch vermischt. Ca. 65% reifte in Ex-Bourbon, 35% in ex-Sherry, einige der Fässer waren aus spanischer Eiche. Noch transparenter geht es nicht, das Nerdherz jubiliert. Nicht umsonst wurde die Distillery bei den OSWAs erneut zur besten neuen Distillery gewählt.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/10.22:04 | Whisky for the Year 2024