Benromach | Cask Strength | Vintage 2012 | Whisky for the Year 2023

Im Grunde macht Benromach alles richtig: Die Whiskys werden handwerklich hergestellt, sie haben in der Regel transparente Altersangaben, sind nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert, wenn sie mit mindestens 46%vol. abgefüllt werden. Verwendet werden 1st fill Fässer und gelagert wird traditionell in Dunnage Warehouses. Und die Distillery gehört keinem Konzern, sondern dem unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin. So etwas löst schnell einen Hype aus, leider. Zu den besonderen Abfüllung gehören die jährlich erscheinenden Vintage-Abfüllungen in Fassstärke, die zumeist alle Stärken von Benromach in sich vereinen. Auch das 2022 abgefüllte Vintage 2012 ist nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert, hat 60,2%vol. und eine schöne, goldene Farbe. Ein Whisky, auf den ich mich freue.

WeiterlesenBenromach | Cask Strength | Vintage 2012 | Whisky for the Year 2023

Balblair | aged fifteen years | Glen Efze Whisky for the Year 2022

Balblair macht ordentliche Highland Whiskys, die früher in Jahrgangsabfüllungen erschienen. 2019 hat man dies geändert und eine neue Core Range mit Altersangaben veröffentlicht. Der 15jährige kommt in einer schönen natürlichen Farbe und ist nicht chillfiltered. Das sind gute Voraussetzungen für einen interessanten Whisky.

WeiterlesenBalblair | aged fifteen years | Glen Efze Whisky for the Year 2022