The Tasteful Weekend | West Coast Funk

Die schottische West Coast ist nicht nur landschaftlich etwas ganz besonderes – auch der Whisky unterscheidet sich im besten Fall von den Whiskys anderer Regionen in Schottland. Das gilt natürlich vor allem für die Inselwhiskys, insbesondere die von Islay, es gilt aber auch für die Campbeltown Whiskys, die sich oftmals durch ihren besonderen Campbeltown Funk abheben. Funk hört sich dabei wesentlich besser an, als die deutsche Umschreibung ‚Schmutz‘ oder ’schmutzige Note‘.  Und auch wenn diese note manchmal schwer zu fassen und zu umschreiben ist – sie passt zur rauen West Coast und sie passt zur Ardnamurchan Distillery, bei der ich sie immer wieder finde.

Es hat ein wenig gedauert, bis mich Ardnamurchan überzeugt hat. Anfangs fand ich die seltsam nummerierten Abfüllungen eher undurchschaubar und hatte nicht unbedingt Lust, mich damit zu beschäftigen. Aber irgendwann hat mich der Whisky überzeugt und dann wollte ich auch wissen, welche Infos sich hinter dem QR-Code verbergen.

Movern, West Coast | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Inzwischen gehört Ardnamurchan nicht nur bei mir zu den Lieblingsdestillen, was natürlich immer die Gefahr eines Hypes mit sich bringt. Noch ist der Brennerei das Schicksal von Springbank erspart geblieben – hoffentlich bleibt es so. Und daher freue ich mich, hier bei zwei weiteren Abfüllungen dem West Coast Funk nachspüren zu können.

The Tasteful Weekend | West Coast Funk

Das zweite Tasting geht Sonntagabend um 18 Uhr online