Tormore | 2000 – 2022 | Gordon & MacPhail

Tormore habe ich bisher nur selten im Glas gehabt. Es ist eine wunderschöne Distillery, vor dem Bau der Cairn Distillery war es die erste Brennerei, an der man auf dem Weg in die Speyside vorbeikam, wenn man den Weg über die A 9 und weiter über die A 95 nahm. Dies ist mit 22 Jahren eine recht alte Abfüllung aus einem 1st fill Sherry-Butt, das über die zwei Dekaden recht sparsam Farbe abgegeben hat.

WeiterlesenTormore | 2000 – 2022 | Gordon & MacPhail

Benromach | Cask Strength | Vintage 2013

Inzwischen gibt es ein paar Distilleries, die cask strength Whiskys mit Altersangabe in jährlich neuen Batches als Teil ihrer Core Range auf den Markt bringen. Auch dieser Benromach ist einer der Whiskys, die in der Core Range sind, aber in jedem Jahr mit einem neuen Batch erscheinen, manchmal auch mit mehreren Batches pro Jahr. Es ist relativ unverständlich, warum Benromach noch immer Whiskys mit 43,0%vol. abfüllt, wenn es solche Abfüllungen gibt. Dies ist Batch 01 aus dem Vintage 2013. Vintage 2012 war mein Whisky for the Year 2022.

WeiterlesenBenromach | Cask Strength | Vintage 2013

Dalmore | aged 14 years | Connoisseurs Choice

Ok, dies ist der erste Dalmore hier im Blog - und es ist ein Dalmore, der sich sicherlich von der Core Range unterscheidet. Da ist schon mal die Farbe, eher helles Gold. Da würde man bei Dalmore natürlich massiv E 150a zugeben, um die typische Dalmore Farbe zu bekommen. Der Whisky ist rein im Refill Bourbon Barrel gereift, da passt die Farbe gut. Es ist eine spezielle Abfüllung für den schwedischen Markt.

WeiterlesenDalmore | aged 14 years | Connoisseurs Choice

Aberfeldy | 2003 – 2020 | Gordon & MacPhail

Dies ist mein erster Aberfeldy in diesen Tastings. Eigentlich eine Schande, denn es ist eine wunderschöne Distillery in einem netten Ort am River Tay. Ich bin mehrmals dort gewesen, habe auch die Distillery von außen angesehen - am Ende ist es dann aber doch eine Konzernbrennerei (Bacardi) mit teurem Shop und gefärbten Abfüllungen. Da bringt die ebenfalls zu John Dewar - also Bacardi - gehörende Craigellachie Distillery mehr Authenzität in die Bottlings. Und irgendwie gibt es von Aberfeldy auch eher selten bezahlbare unabhängige Abfüllungen. Diese Abfüllung von Gordon & MacPhail habe ich in der Sample-Sammlung gefunden. Sie stammt aus dem Jahr 2020 und ist nicht mehr verfügbar. Sie hat wohl um die 120 € gekostet, hat einen schönen goldenen Farbton und macht mich jetzt doch neugierig auf Aberfeldy.

WeiterlesenAberfeldy | 2003 – 2020 | Gordon & MacPhail

Speymalt | 2004 – 2013 | Gordon & MacPhail

Unter dem Namen Speymalt werden bei Gordon & MacPhail Whiskys der Macallan Distillery abgefüllt. Die Abfüllungen sind gesucht und teuer. Diesen gab es normal bepreist bei Simple Sample. Die Abfüllung stammt bereits aus dem Jahr 2013, der Whisky ist ca. 9 Jahre jung, hat nur 43%vol. - weitere Angaben zum Fass gibt es nicht. Es fehlen auch Angaben über Kühlfiltrierung und Färbung. Bei 43%vol. würde ich auf jeden Fall bezweifeln, dass er un-chillfiltered ist. Das sind nicht unbedingt die attraktivsten Rahmendaten und die Bewertungen in der Base sind auch mau. Aber hey - es ist Macallan.

WeiterlesenSpeymalt | 2004 – 2013 | Gordon & MacPhail

All good things come in threes | Benromach selected by Schlumberger

Benromach wird in Deutschland von Schlumberger importiert. Und dort sind sie wohl in ganz guten Händen, denn drei Einzelfässer, die exklusiv selected by Schlumberger sind, zeichnen sich durch begrenzten Hype und artgerechte Farbgebung aus. Das ist nicht bei allen Whiskys, die excklusiv für Deutschland abgefüllt werden, der Fall ... Benromach gehört zu meinen Lieblingsdestillen, obwohl die Brennerei nicht an meiner geliebten Westküste liegt. Aber sie hat trotzdem einen wilden Aspekt, auch wenn sie der Speyside zugerechnet wird. Ich finde, die Whiskys sind mehr maritime Highlands als Speyside. Und der Rauch hat durchaus einen Funk, der dem Whisky einen besonderen Charaktr verleiht.

WeiterlesenAll good things come in threes | Benromach selected by Schlumberger

Benromach | 2009 – 2022 | Single Cask

Benromach aus dem Single Cask, 12 Jahre alt, gereift im 1st fill Bourbon Barrel. Das hört sich doch nicht schlecht an. Ich mag Benromach, Benromach Cask Strength Vintage 2012 ist mein Whisky for the Year 2023. Dies ist eine puristischere Abfüllung, klassischer Whisky, bourbon-gereift. Die Farbe ist strohgolden.

WeiterlesenBenromach | 2009 – 2022 | Single Cask