Ben Nevis | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #41

Ben Nevis aus der 100 Proof Edition von Signatory. Es ist eine Reifung in 1st Fill Oloroso Butts und es ist tatsächlich eine sehr dunkle Abfüllung. Aber dafür ist Signatory ja irgendwie berühmt - und irgendwie auch berüchtigt. Aber die Fakten sprechen erstmal für sich: 9 Jahre alter Ben Nevis, Oloroso Reifung, 57,1%vol. und das alles für unter 50 €. Im Herbst 2025 ist der Whisky noch gut in den Shops erhältlich.

WeiterlesenBen Nevis | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #41

Clynelish | aged 14 years | Macbeth Collection – Servant

Eine weitere Abfüllung aus der zweiten Serie - oder dem Act Two - der Macbeth Collection, einer exklusiven Whiskyserie von Livingstone Rare in Zusammenarbeit mit Elixir Distillers. Die Whiskys sind kostspielig, die Reihe The Household ist am günstigsten - aber auch diese Abfüllung kostet um die 150 € für einen 14 Jahre alten Whisky aus Bourbon Barrels, der keine Einzelfassabfüllung ist. Die Angaben auf dem Etikett sind auch hier dürftig. Die Serie richtet sich aber ohnehin eher an die Sammler als an die Nerds und Genießer. Aber mir gefallen die Illustrationen von Sir Quentin Blake, also habe ich mir ein Sample geleistet.

WeiterlesenClynelish | aged 14 years | Macbeth Collection – Servant

King of Dufftown | aged 18 years | Friendly Mr. Z Whiskytainment

Dieser Whisky hat wieder ein großartiges Etikett im alten Stil des Brühler Whiskyhauses mit einem Biber-Käpt'n. Aber wir haben hier einen peated Balvenie und in Dufftown ist der nächste Hafen schon etwas entfernt. Das Etikett hätte besser zum Pultney gepasst, aber eben auch nur regional, denn der Whisky hätte nicht zum Etikett gepasst. Egal, trotzdem war das Whiskyhaus hier schon mal besser. Der Whisky heißt King of Dufftown und stammt aus einer nicht genannten Distillery, die Balvenie ist. Die haben mit ihrer Week of Peat ja tatsächlich rauchigen Whisky im Angebot. Und na klar, da ist noch ein Schluck anderer Whisky dabei, damit es ein blended Malt wird. Sicherlich schmeckt man den Glenfiddich raus. Scherz!

WeiterlesenKing of Dufftown | aged 18 years | Friendly Mr. Z Whiskytainment

Pulteney | aged 16 years | Friendly Mr. Z Whiskytainment

Ok, reden wir nicht über das wirklich schlechte Etikett dieses Whiskys. Oder doch: Friendly Mr. Z als schlecht gephotoshopter Gandalf? Leider tatsächlich euer Ernst. Ansonsten: Whisky aus der Old Pulteney Distillery in Wick, 16 Jahre alt und in einem alten Port Cask gefinisht. Das hört sich interessant an. Die Farbe ist kräftig golden mit rötlichem Einschlag.

WeiterlesenPulteney | aged 16 years | Friendly Mr. Z Whiskytainment

Dornoch | aged 5 years | Thompson Brothers

Die Thompson Brothers trauen sich so einiges. Zum Beispiel bringen sie die Mystery Malts heraus. Die Flaschen ziert ein Fragezeichen, beim Kauf weiß niemand, was er bekommt. Das können alte Whiskys sein, das können junge Whiskys sein, meist interessante Distilleries - und wenn es gut läuft auch Whisky aus der Dornoch Distillery, den man eher nicht so einfach bekommt. Was in der Flasche ist, wissen die Käufer:innen erst nach dem Entrfernen der Kapsel. Gut, wenn jemand den fünf Jahre alten Dornoch in der Flasche hat und diese teilt (Friendly Mr. Z beim Brühler Whiskyhaus). Der Whisky reifte im Refill Octave, die Farbe ist weißweingelb.

WeiterlesenDornoch | aged 5 years | Thompson Brothers

Sutherland | aged 5 years | Thompson Brothers

100 bulk litres of Clynelish 2014 Vintage 9 years old (refill Bourbon), 214 bulk litres of Clynelish 2015 Vintage 8-Year-Old (refill Bourbon), 64 bulk litres of Dornoch 2017 5-Year Old (distilled 6/11/17) (Bodega Sherry Butt - refill Glen Moray barrel), 3cl of Brora 82 G&M bottled 2015. Das sind Angaben, die sich zur Zusammensetzung dieser Abfüllung finden. Interessant wird der Whisky nicht durch den Teelöffel Brora, sondern durch den Anteil Dornoch Whisky. Dieser eigene Whisky der Thompson Brothers aus der kleinen Brennerei auf dem Gelände von Dornoch Castle ist aufgrund der geringen Menge kaum zu bekommen. Die Abfüllung stammt aus dem Jahr 2023 und war als Rückläufer im kleinen Shop in Dornoch erhältlich.

WeiterlesenSutherland | aged 5 years | Thompson Brothers

Blair Athol | 2011 – 2025 | Crazy Coos Reloaded #5

Hach, es ist halt immer wieder schön, diese Etiketten mit den Crazy Coos von Lana Mathieson zu sehen. Aber es geht ja um den Whisky. Der stammt von Blair Athol, ist 14 Jahre alt und wurde für 18 Monate in einem 2nd fill Sauternes Cask gefinisht. Für 2nd fill ist die Farbe noch ziemlich goldgelb.

WeiterlesenBlair Athol | 2011 – 2025 | Crazy Coos Reloaded #5

Neptune I | 2014 – 2024 | Scotch Universe

Neptune ist neu im Scotch Universe. Neptune's Staircase ist in Fort William und ist eine Anlage aus mehreren Schleusen, die den Caledonian Canal hinunter zum Loch Linhee führt. Und so steht Neptune für die in Fort William befindliche Distillery Ben Nevis. Der Whisky ist 10 Jahre alt und reifte im 1st Fill Marsala Barrique. Die Farbe ist entsprechend dunkel mit rötlichem Einschlag.

WeiterlesenNeptune I | 2014 – 2024 | Scotch Universe