Whisky for Two | Blair Athol

Blair Athol ist eine der Highland Distilleries, die ich gerne mag. Es ist halt eine Diageo Distillery, entsprechend wird man schon mal unfreundlich verscheucht, wenn man im Hof eine nicht abgesperrte Treppe hochgeht, um ein hübscheres Foto im Innenhof der Brennerei machen zu können. Aber Freundlichkeit brauchen die als Großkonzern nicht unbedingt. Und Originalabfüllungen gibt es auch eher selten. Und so sind die beiden Blair Athols for Two von unabhängigen Abfüllern.

WeiterlesenWhisky for Two | Blair Athol

Blair Athol | aged 12 years | Agent Ivy – Chronicles in Cadiz

Agent Ivy ist zurück und mit dem grünen Flitzer unterwegs in Cadiz. Agent Ivy verkörpert in der Abfüllungsserie The WhiskyHeroes von Brave New Spirits die Distillery Blair Athol. Dieser 12jährige Blair Athol reifte im Palo Cortado Sherry Fass und hat einen goldenen Farbton.

WeiterlesenBlair Athol | aged 12 years | Agent Ivy – Chronicles in Cadiz

Blair Athol | 2009 – 2021 | Fable Whisky – Chapter Six

Pendulum Spirits ist ein unabhängiger Abfüller, der mit den Fable Whiskys einen Weg geht, der eher schwierig ist. Es geht um Geschichten, die erzählt werden, die sich über irgendwelche Kapitel erstrecken - sorry, interessiert mich bei Whisky nicht. Aber warum ist diese Abfüllung bei mir gelandet? Es ist Blair Athol, eine großartige Distillery in den Fängen eines erbärmlichen Konzerns, die großartige unabhängige Abfüllungen hervorbringt. Es ist aber vor allem eine Flasche mit einem tollen Design, Geschichte hin oder her - das Artwork ist hervorragend. Und da ist ein Rabe oder eine Krähe auf dem Etikett. Ich habe die Flasche für etwas über 70 € ersteigert - da kann man nicht meckern! Zur Reifung wird die spärliche Angabe Hogshead gemacht. Aber die Farbe ist kräftiger, dunkler Bernstein. Da könnte doch irgendwie Sherry im Spiel sein, oder?

WeiterlesenBlair Athol | 2009 – 2021 | Fable Whisky – Chapter Six

Whisky for Two | Clynelish

Clynelish ist eine der Diageo Brennereien mit gutem Ruf, die Whiskys sind gesucht und berühmt für ihren wachsigen Charakter. Aber haben sie den überhaupt noch? Viele Abfüllungen findet man nicht. Immerhin gibt es eine 14jährige Originalabfüllung - gefärbt und glattgefiltert, aber trotzdem nicht schlecht. Und ich erinnere mich an tolle Signatory-Abfüllungen, die es nicht mehr gibt. Und so freue ich mich auf zwei unabhängige Abfüllungen, die ich hier verkosten kann.

WeiterlesenWhisky for Two | Clynelish

Edradour | aged 10 years | SCAA Charity Bottling

Edradour bringt immer mal wieder Charity-Abfüllungen auf den Markt. Die Erlöse aus dieser Abfüllung gehen an Scotland's Charity Air Ambulance, die in den abgelegenen schottischen Highlands Ambulance Helikoptern die medizinische Versorgung sicherstellen. Der Hubschrauber ist dann auch noch auf dem Etikett zu sehen. Beim Whisky handelt es sich um einen von Andrew Symington persönlich ausgesuchten 10jährigen Edradour, der in 1st fill Oloroso Sherry Butts reifte. Es ist eine der typischen Edradour-Reifungen - also sehr dunkel.

WeiterlesenEdradour | aged 10 years | SCAA Charity Bottling

Ardnamurchan | AD/Madeira Cask Release

Der Whisky reifte zunächst für ca. 5 Jahre in ex-Bourbon ASBs. Danach wurden 38 Fässer mit unpeated Whisky und 28 Fässer mit peated Whisky in Madeira Fässer umgefüllt und für ca. 2 Jahre in diesen gefinisht. Alle Ausgangsfässer wurden 2018 befüllt und im Januar 2025 abgefüllt. Er ist also irgendwie zwischen 6 und 7 Jahre alt.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/Madeira Cask Release

Pulteney | 2008 – 2024 | Cask Strength Collection

Ein 16 Jahre gereifter Pulteney aus dem 1st fill Oloroso Sherry Butt. Es wird nicht angegeben, ob es eine Vollreifung ist. Ein Vorgänger mit gleichem Destillationsdatum, der bereits 2021 abgefüllt wurde, ist mit ca. 10 Jahren aus Refill Bourbon in ein Oloroso Butt gekommen. Bei dieser Abfüllung steht nichts von Finish - müsste es nach 6 Jahren aber sicher auch nicht. Die Farbe ist gar nicht mal so dunkel für ein 1st fill Butt.

WeiterlesenPulteney | 2008 – 2024 | Cask Strength Collection