Edradour | 2012 – 2024 | Sauternes Hogsheads

Ein Small Batch von Edradour, das in Sauternes Hogsheads reifte. Es ist eine Vollreifung, abgefüllt wurden 7 Hogsheads. Die Reifung hat einen dunkelgoldenen Ton hinterlassen. Wie immer bei Edradour ist der Whisky ungefärbt und nicht kühlgefiltert. 48,2%vol. sind aber eher nicht Cask Strength.

WeiterlesenEdradour | 2012 – 2024 | Sauternes Hogsheads

Wolfburn | Sauternes Casks | Vibrant Stills

Nach längerere Zeit habe ich mich mal wieder an einen Wolfburn getraut. So richtig weiß ich nicht, warum ich dieses Sample dringend haben wollte. Wolfburn hat mich bisher nicht überzeugt und Sauternes ist nicht meine bevorzugte Reifung. Vielleicht lag es hier am schönen Etikett der Abfüllung in der Vibrant Stills Serie des deutschen Importeurs Alba Import. Und dann habe ich auch immer die Hoffnung, einen Wolfburn zu finden, der mich überzeugt, da ich die Distillery hoch oben im Norden tatsächlich mögen möchte. Der 2016 ins Fass gefüllte Whisky reifte zunächst in Bourbon Barrels und wurde dann sechs Monate in Saueternes Casks gefinisht. Farblich ist der Whisky eher weißweingelb.

WeiterlesenWolfburn | Sauternes Casks | Vibrant Stills

Edradour | 2012 – 2024 | Weingut Singer-Fischer

Edradour kooperiert immer mal wieder mit dem Weingut Singer-Fischer aus Ingelheim. Die entleerten Fässer werden nach Pitlochry geliefert und dort mit vorgereiftem Edradour Whisky befüllt. Hier wurde Whisky, der zuvor in 1st fill Bourbon Barrels reifte, für 21 Monate in einem Frühburgunder Barrique aus französischer Eiche gefinisht. Das sorgt für einen schönen goldenen Farbton mit orange-rotem Einschlag.

WeiterlesenEdradour | 2012 – 2024 | Weingut Singer-Fischer

Glenturret | Triple Wood | 2024 Release

Der Triple Wood wird wie die anderen Core Range Releases von Glenturret in Jahrgangsausgaben abgefüllt. Leider hat er keine Altersangabe und kommt mit nur 44,0%vol. in die Flasche. Damit dürfte er kühlgefiltert sein, auch wenn manche Händler das auf ihren Seiten verneinen. Aber immerhin steht auf der Box 'natural colour'. Anfang 2025 ist er für knapp unter 50 € erhältlich.

WeiterlesenGlenturret | Triple Wood | 2024 Release

Glenturret | aged 12 years | 2024 Release

Glenturret veröffentlicht die Core Range in jährlichen Releases. Dies ist das 2024 Release des 12jährigen. Für einen 12jährigen Core Range Whisky ist er recht teuer. Anfang 2025 bekommt man ihn in den deutschen Shops für etwas unter 75 €. Dafür hat er aber auch einen hübschen Dekanter. Und er kommt mit Trinkstärke von 46,4%vol und ist nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt, was auf dem Karton auch nachzulesen ist. Somit ist das schon eine ordentliche Aufmachung. Aber er muss halt auch schmecken …

WeiterlesenGlenturret | aged 12 years | 2024 Release

Teaninich | 2011 – 2023 | James Eadie

James Eadie ist ein unabhängiger Abfüller mit Sitz in London. Hier wurde ein 12jähriger Teaninich mit einem Finish im Malaga Cask abgefüllt. Teaninich ist eine Diageo Distillery, die in der Flora & Fauna Serie auftaucht und ansonsten ab und an bei den unabhängigen Abfüllern präsent ist. Dabei ist es mit einer Kapazität von über 10 Mio. LPA eine der großen Malt Distilleries.

WeiterlesenTeaninich | 2011 – 2023 | James Eadie

Tullibardine | aged 16 years | A Dream of Scotland

Tullibardine vom Brühler Whiskyhaus. Der Whisky ist 16 Jahre alt, reifte zunächst im Refill Sherry Hogshead wurde dann zwei Jahre in einem spanischen ex-Brandy Hogshead gefinisht. Ein wirklicher Fan von Rum oder Brandy Finishes bin ich nicht. Um den Preis unter 100 € zu halten, wurde der Tullibardine auf 49,6%vol. verdünnt. Ob das dann die ideale Trinkstärke ist - ideal drinking strength steht auf dem Etikett - sei mal dahin gestellt. Eine ausreichende Stärke dürfte es sein. Die Farbe ist golden.

WeiterlesenTullibardine | aged 16 years | A Dream of Scotland

Ben Nevis | aged 10 years | James Eadie

Während die Core Range von Ben Nevis immer noch etwas schwierig zu erhalten ist - der 10jährige wird Ende 2024 für 70 - 75 € angeboten - gibt es inzwischen doch etliche unabhängig abgefüllte Ben Nevis von sehr teuer bis halbwegs angemessen. Dieser von James Eadie abgefüllte 10jährige in Fassstärke aus dem Refill Oloroso Hogshead kostet auch nicht mehr als die Abfüllung der Brennerei, bietet aber von den Rahmendaten deutlich mehr. Ende 2024 war er aber bereits ausverkauft.

WeiterlesenBen Nevis | aged 10 years | James Eadie

Teaninich | aged 11 years | James Eadie

Eine Reihe von James Eadie, bei der die Region im Vordergrund steht. Im Gegensatz zu den Regional Malts anderer Abfüller ist es hier aber Single Malt, in diesem Fall von der Teaninich Distillery. Der Whisky hat ein Finish in European Oak Malaga Casks bekommen. Die Farbe ist trotzdem nicht zu dunkel, es ist eher ein satter Goldton. Es ist ein Whisky, der mit günstigen Ausgaben wie der 100 Proof Edition von Signatory konkurrieren könnte, der Preis liegt wohl unter 50 €. In deutschen Shops habe ich ihn Ende 2024 nicht mehr gefunden.

WeiterlesenTeaninich | aged 11 years | James Eadie

Glen Garioch | 2010 – 2023 | Malts of Scotland

Malts of Scotland ist ein unabhängiger Abfüller aus Paderborn. Hier wurde ein Glen Garioch mit 13 Jahren und Reifung im Sherry Hogshead abgefüllt. Die Farbe ist dunkler Bernstein. Glen Garioch ist eine Highland Distillery, deren Core Range für sherrylastige Abfüllungen bekannt ist. Die Abfüllung ist betreits 2023 erschienen, aber auch Anfang 2025 findet man sie noch vereinzelt für knapp unter 90 €.

WeiterlesenGlen Garioch | 2010 – 2023 | Malts of Scotland