Ardnamurchan | Paul Launois Fourth Release

Das Paul Launois Release erscheint mittlerweile jährlich und ist immer sehr schnell vergriffen. Initial im ex-Bourbon Barrel gereifter unpeated Whisky bekommt ein Finish in Paul Launois Champagner-Fässern aus französischer Eiche. Für diese Abfüllung kann über den QR-Code auf dem Rückenetikett die Fasszusammenstellung eingesehen werden. Die 13 ursprünglichen American Standard Barrels mit unterschiedlichem Toasting Level wurden alle 2017 befüllt und 2024 abgefüllt. Der nicht getorfte Whisky ist also so um die sechs bis sieben Jahre alt und hat eine schöne gold-gelbe Farbe.

WeiterlesenArdnamurchan | Paul Launois Fourth Release

Secret Highland | aged 12 years | Animals of Scotland

In der Animals of Scotland Serie hat der Caskhound diesmal einen Secret Highland Whisky abgefüllt, der - wie das wieder wunderbare Motiv von Lana Mathieson mit der tartan-beschuhten Gans zeigt - aus dem Tal der Gänse stammen könnte. Anders als andere Glengoynes ist er aber nicht sherrygereift, sondern wurde nach initialer Bourbon Reifung in einem 1st fill ex-Bourbon Hogshead gefinisht. Das führt zu einer schönen, kräftig goldenen Farbe.

WeiterlesenSecret Highland | aged 12 years | Animals of Scotland

Highland Single Malt | aged over 11 years | Thompson Bros.

Sucht man gerade den ganz heißen Scheiß, findet man ihn wahrscheinlich bei den Thompson Bros. in Dornoch. Die haben dort eine Microdestille, eine legendäre Whiskybar und planen den Bau einer amtliche Distillery. Vor allem sind sie auch unabhängige Abfüller mit Mut zu Außergewöhnlichem.  Dies ist eine Abfüllung aus drei 1st fill Barrels einer undisclosed Distillery, von der man weiß, dass es wohl Balblair ist. Und Balblair liegt ja auch gar nicht so weit von Dornoch entfernt. Der Whisky hat die klassische Farbe, die er nach 11 Jahren ex-Bourbon Reifung haben sollte. Hinten auf der Flasche ist ein QR-Code, der leider nicht mehr Infos zum Whisky öffnet, sondern einfach zum Dornoch Castle Hotel weiterleitet. Auf der Website der Thompson Bros. findet man den Whisky mit dem Hinweis Ross-shire, was zu Balblair passen würde, das nahe der Grenze zu Sutherland liegt, wo Dornoch verortet ist.

WeiterlesenHighland Single Malt | aged over 11 years | Thompson Bros.

Glen Garioch | 2011 – 2022 | Best Dram

Nach einem Glen Garioch aus dem Sauternes Fass, der mir recht gut gefallen hat, kommt hier ein weiterer Glen Garioch in der Best Dram Reihe, der im 1st fill Amarone Barrel nachgereift wurde. Der Whisky ist kräftig golden mit einem leichten rötlichen Einschlag, es ist aber keine übertriebene Farbe.

WeiterlesenGlen Garioch | 2011 – 2022 | Best Dram

Ballechin | aged 13 years | Trick Or Peat (Halloween 2024)

Trick or Peat statt Trick or Treat - Kirsch Import und Edradour haben sich etwas ausgedacht für Halloween. Ein 13 Jahre alter Ballechin, von dem 666 Flaschen mit 46,6%vol (ja, das hätten natürlich 66,6%vol. sein müssen, aber dann hätte man ihn ja mit über 70%vol. ins Fass geben müssen) für den deutschen Markt abgefüllt wurden (zumindest scheint es ihn nur in Deutschland zu geben). Muss das sein? Warum eigentlich nicht, es gab ja immer schon mal Halloween Abfüllungen. Der Whisky kostet 85 € UVP, es gibt ihn aber auch für knapp 80 €, was trotzdem ein wenig zum Fürchten ist.

WeiterlesenBallechin | aged 13 years | Trick Or Peat (Halloween 2024)

Northern Highlands | aged 14 years | A Dream of Scotland

Ein Halloween Bottling des Brühler Whiskyhauses, distilled at Northern Highlands. Was immer das heißen mag, vielleicht Teaninich? Einige verorten ihn wohl auch weiter nördlich in Wick (Pulteney). Keine Ahnung, dürfte auch egal sein. Die dunkle Farbe deutet auf satten Sherry - sie ist aber nicht so dunkel, dass man sich direkt fürchten müsste. Eher sollte man die Lady vom Etikett fürchten …

WeiterlesenNorthern Highlands | aged 14 years | A Dream of Scotland

Ben Nevis | aged 8 years | Signatory 100 Proof Edition #5

Die 100 Proof Edition ist mit einem 4jährigen Ben Nevis gestartet, den ich mir aufgrund des geringen Alters gespart habe. Die fünfte Ausgabe der Edition ist erneut Ben Nevis, diesmal 8 Jahre, was noch immer jung ist, dafür aber recht dunkel aus 1st und 2nd fill Oloroso. Ben Nevis ist eine Distillery mit der ich noch nicht so richtig warm geworden bin.

WeiterlesenBen Nevis | aged 8 years | Signatory 100 Proof Edition #5

Teaninich | aged 14 years | Cask Strength Collection

Teaninich von Signatory Vintage, abgefüllt in der Blumenvase der Cask Strength Collection zum 5. Geburtstag von Simple Sample. Der Whisky ist gefinisht im Bolgheri Wine Hogshead, ein Fasstyp, den Signatory öfter nutzt. Im letzten Jahr ist ein ebenfalls in einem Hogshead, das mit diesem toskanischen Rotwein vorbelegt war, gefinishter Teaninich mit gleichem Destillationsdatum 13jährig in der Un-Chillfiltered Collection abgefüllt worden. Nun ein deutlich dunklerer, fassstarker Whisky, etwas älter und mit schönem roten Farbeinschlag.

WeiterlesenTeaninich | aged 14 years | Cask Strength Collection

Deanston | Chronicles Edition 2 | Distillery Bottling

Die Chronicles Edition ist eine Abfüllungsreihe, die im Deanston Onlineshop erhältlich ist. Die Edition 2 gab es dort für knapp 109 €. Vermählt werden Whiskys verschiedener Dekaden. Hier sind die ältesten Anteile aus einem 1975 befüllten Oloroso-Fass und damit ca. 48 Jahre alt. Hinzu kommt ein 1995 befülltes French Wine Cask, ein Armagnac-Fass, das 2006 befüllt wurde. Die jüngsten Anteile sind Port aus dem Jahr 2012. Wurde jetzt jeweils ein Fass in das Vatting gegeben? Oder sind die Anteile verscheiden groß - so richtig schlau geworden bin ich da nicht. Aber der Whisky wird von vielen Bloggern in den Himmel gehoben. Das macht neugierig.

WeiterlesenDeanston | Chronicles Edition 2 | Distillery Bottling