Emperor’s Way | Otto I. (The Child) | Hercynian Distilling Co.

Die Hercynian Distillery, früher einfach Hammerschmiede, im Harz gehört zu den etablierten deutschen Whiskybrennereien und genießt einen guten Ruf. Das hat auch viel mit dem Fassmanagement zu tun, denn man setzt auf ausgeprägte Fassreifungen. Für diese Abfüllung wurden Whiskys aus den Jahren 2016-2021aus ex-Sherry Hogsheads und Octaves aus europäischer Eiche miteinander vermählt und 2024 abgefüllt. Das heißt, es ist 3-7jähriger Stoff, der hier abgefüllt wird. Ok, da sind wir wieder bei meinem Problem mit deutschem Whisky, denn die Flasche wird für Preise zwischen 134 - 150 € verkauft. Bei der Fassauswahl ist die Farbe natürlich recht dunkel. Der Whisky ist peated, was ihn interessant machen könnte. Verwendet wird niedersächsischer Torf (28 - 30 ppm lt. Brennerei), auch das Getreide ist lokal angebaut. Der Name Emperor's Way bezieht sich auf den Kaiserweg in der Nähe der Brennerei und Ott I. ist der 1204 geborene Enkel von Heinrich dem Löwen. Gute Geschichte - mit dem Whisky hat es nichts zu tun.

WeiterlesenEmperor’s Way | Otto I. (The Child) | Hercynian Distilling Co.

Ardmore | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #4

Ardmore gehört eigentlich nicht zu meinen Lieblingsdestillen - aber warum eigentlich? Denn die Mischung aus Speyside und leichtem Rauch ist eigentlich auch ein Beuteschema. Und dieser hier ist natürlich ein Preishammer im Jahr 2024: Knapp 45 € für einen 13 Jahre alten Whisky mit hoher Alkoholstärke. Zu verdanken ist das sicherlich der Mischkalkulation von Signatory Vintage. Mit der 100 Proof Reihe setzt Signatory schon ein deutliches Statement gegen einen Preistrend, der Whisky uninteressant machen könnte.

WeiterlesenArdmore | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #4

Glen Scotia | 2013 – 2023 | whisky.de Clubflasche

Die im Herbst 2023 erschienene Clubflasche von whisky.de ist ein 10 Jahre alter Glen Scotia. Nach initialer Reiffung in ex-Bourbon Hogsheads bekam der Whisky ein sechsmonatiges Finish in 1st fill Ruby Port Casks. Glen Scotia und Ruby Port kann sehr lecker sein. Ca. 15.000 Flaschen gibt es davon bei whisky.de. Die Farbe ist leicht rot-golden und der Whisky ist leicht getorft.

WeiterlesenGlen Scotia | 2013 – 2023 | whisky.de Clubflasche