All Good Things Come in Threes | The Dirty Smell of Speyside

Die Speyside ist eher für ihre floral-fruchtigen Whiskys mit schönem Sherry-Einfluss bekannt. Die Brennereien waren früh mit einer Eisenbahnlinie verbunden und konnten so mit Kohle als Brennstoff versorgt werden. Torf spielte hier nur eine untergeordnete Rolle. Und so steht die Speyside auch heute für diesen klassischen, sauberen Whisky mit einer gewissen Eleganz. Aber da ist natürlich auch die dreckige Seite der Speyside.

All Good Things Come in Threes – aller guten Dinge sind Drei. Warum? Weil drei Whiskys besser sind als kein Whisky …

Einige Brennereien in der Speyside produzieren tatsächlich auch rauchigen Whisky. Bei einem Besuch der Speyburn Distillery roch es deutlich nach Torfrauch eines rauchigen Batches, das dort gerade destilliert wurde. Es gibt aber gar keinen rauchigen Speyburn auf dem Markt. Hier wird also durchaus auch für Blends oder andere Anbieter produziert. Old Balluntran ist der rauchige Whisky aus der Tomintoul Distillery und mit dem Fūmāre hatte ich hier vor einiger Zeit den rauchigen Whisky der Speyside Distillery verkostet.

Forres, Speyside | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Der wirklich überzeugende rauchige Speyside Whisky kommt aus Forres in der nördlichen Speyside nahe der Nordsee. Dort produziert Benromach rauchige Whiskys mit spürbarem Torfgehalt von 12 – 14 ppm im Malz. Die 1898 gegründete Brennerei gehörte seit 1953 zur Distillers Company und wurde von dieser 1983 eingemottet. Wiedererweckt wurde sie 10 Jahre später vom unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin, der hier Old Style Whisky mit Rauch produzieren wollte. 

Interessant ist dieser Whisky vor allem, weil sich der Rauch deutlich vom maritimen Rauch der Insel Whiskys unterscheidet, was zum Teil am Torf liegt, der sich in den Highlands anders zusammensetzt als auf den Inseln, sicherlich aber auch in der Art und Weise wie der Torf dann verwendet wird. Im Ergebnis ist der  Rauch dann meist etwas wärmer und krautig-holziger als der Rauch, den die Peat Heads von den Insel-Whiskys erwarten. Also schauen wir uns mal The Dirty Smell of Speyside an.

All Good Things Come in Threes | The Dirty Smell of Speyside