Aultmore | 2005 – 2022 | Gordon & MacPhail
Aultmore aus dem Bourbon Fass mit einem ordentlichen Alter von 17 Jahren von Gordon & MacPhail abgefüllt. Der Whisky hat eine schöne, goldene Farbe.
Aultmore aus dem Bourbon Fass mit einem ordentlichen Alter von 17 Jahren von Gordon & MacPhail abgefüllt. Der Whisky hat eine schöne, goldene Farbe.
Auch Aultmore ist eine Brennerei, von der ich nicht viel probiert habe. Die Distillery hat auch eine eigene Exceptional Cask Series. Ein 11jähriger aus dieser Serie hat mich überhaupt nicht überzeugt. Die 18jährige Originalabfüllung ist im Frühsommer 2024 für um die 160 € erhältlich und hat 46%vol. - für mich absolut uninterssant für diesen Preis. Dann also die Abfüllung aus der 100 Proof Exceptional Cask Edition von Signatory. Der Whisky ist 17 Jahre alt, gereift in 1st fill Oloroso Sherry Butts, hat 57,1%vol. und einen kräftigen, dunklen Kupferton. Erhältlich ist der Whisky in den deutschen Onlineshops im Frühsommer 2024 für 76 - 85 €.
Aultmore gehört irgendwie auch zu den Distilleries, die es gibt, die aber nicht weiter auffallen oder gar gehypt werden. Es gibt sie halt. Diese Abfüllung für die Single Cask Collection von Duncan Taylor reifte im Sherry-Fass, ist in Fassstärke abgefüllt, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert.
Ein offizielles, limitiertes Distillery Release aus drei Einzelfässern in der Exceptional Cask Series. Der Whisky reifte in 1st und 2nd fill Oloroso-Fässern, ist nicht kühlgefiltert, nicht gefärbt und wird mit einer Trinkstärke von 46%vol. abgefüllt.