Whitlaw | 2007 – 2022 | The Caskhound

Whitlaw ist Highland Park unabhängig abgefüllt. Dieser stammt vom deutschen Abfüller The Caskhound, ist respektable 15 Jahre alt. Nach initialer Reifung im Refill Bourbon Cask wurde er für 228 Tage in einem 1st fill Ruby Port Barrique nachgereift. Er hat eine natürliche Fassstärke von 50,6%vol. und zeigt einen kräftigen roten Farbeinschlag. Hier hat das Port-Barrique zumindest farblich einen schönen Einfluss gehabt.

WeiterlesenWhitlaw | 2007 – 2022 | The Caskhound

The Tasteful Weekend | Cask Strength Orcadians

Die Orkney Inseln liegen hoch im Norden vor der schottischen Küste und haben eine hochinteressante Geschichte mit großartigen, gut erhaltenen Siedlungsspuren aus dem Neolithikum. Der Ring of Brodgar ist einer der schönsten Steinkreise Schottlands, die Landenge Ness of Brodgar gehört zu den interessantesten Ausgrabungsgebieten und überrascht in jeder Grabungssaison mit neuen Erkenntnissen über eine Zeit, in der Orkney ein Siedlungs- und Kulturzentrum der neolithischen Welt war. Eine Reise hierher lohnt sich also auf jeden Fall. Natürlich wird man dabei auch auf die Spuren der Wikinger stoßen, die die Highland Park Distillery ins Herz geschlossen hat. An diesem Tastful Weekend geht es zum Glück um Whiskys, die weitgehend ohne Wikinger auskommen, dafür aber mit ihrer Fasstärke überzeugen wollen.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | Cask Strength Orcadians

The Tasteful Weekend | A visit to the Isle of Islay

Am Wochenende geht es hinaus auf die Isle of Islay. Wie schön, dass man diesen Ausflug als Whisky-Nerd auch gemütlich von zu Hause aus machen kann. Einfach zwei Fläschchen öffnen und das Wochenende genießen. Wenn es die richtigen Islay Whiskys sind, reichen die Aromen aus dem Glas, um einen kräftigen Windhauch von der Insel unserer Träume durch den Raum wehen zu lassen.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | A visit to the Isle of Islay

Staoisha | 2013 – 2021 | The Caskhound – Òigridh Òrail

Staoisha ist heavily peated Bunnahabhain und in den letzten Jahren bei den unabhängigen Abfüllern sehr beliebt. Dieser Staoisha reifte zunächst im Bourbon Barrel und wurde dann für 170 Tage im 1st fill Oloroso Quater Cask nachgereift. Das sorgt für eine satt rotgoldene Farbe. Die 110 Flaschen sind inzwischen vergriffen.

WeiterlesenStaoisha | 2013 – 2021 | The Caskhound – Òigridh Òrail

Dailuaine | 2009 – 2021 | The Caskhound

Ein 12jähriger Dailuaine, gefinisht im 1st fill Port Barrique. Die Abfüllung vom deutschen unabhängigen Abfüller The Caskhound ist schön transparent: Sie hat ein definiertes Alter und die Stufen der Reifung sind transparent: zunächst reifte der Whisky im Refill Bourbon Hogshead, anschließend wurde er für 330 Tage im 1st fill Port Barrique gefinisht. Andere machen daraus ein Staatsgeheimnis.

WeiterlesenDailuaine | 2009 – 2021 | The Caskhound

Linkwood | 2007 – 2021 | The Caskhound

Thilo Schnabel macht Fassteilungen. Und ab und an kommen unter dem Label Caskhound auch eigene Abfüllungen auf den Markt. Dies ist ein 14jähriger Linkwood der nach initialer Reifung im Refill Bourbon Cask für 18 Monate in einem Amontillado Sherry Barrel gefinisht wurde, was ihm einen kräftigen Goldton beschert hat.

WeiterlesenLinkwood | 2007 – 2021 | The Caskhound