Ledaig | aged 15 years | A Dream of Scotland

Ledaig gibt es immer mal wieder vom Brühler Whiskyhaus. Dieser reifte im Amontillado Sherry Butt und ist 15 Jahre alt. Die Farbe ist dunkles Rotgold. Im ersten Versuch ist er wegen Schwefel durchgefallen. Nachdem die Sampleflasche einige Tage halbleer herumstand, war der Schwefel bei einem Probeschluck nicht mehr so deutlich. Also versuche ich einen zweiten Anlauf.

WeiterlesenLedaig | aged 15 years | A Dream of Scotland

Ledaig | aged 15 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Nach den sechs Schwänen folgen die sieben Raben. Marco Bonn lässt sich bei seinen Etiketten ja immer etwas einfallen. Dieses mag ich besonders, weil ich Raben besonders mag. Was ich nicht mag: Die Schwäne erschienen im Sommer 2022 mit 16 Jahren für 135 €, die Raben ein halbes Jahr später mit einem Jahr Reife weniger aber 20 € teurer. Nach 13 Jahren im Bourbon-Fass reifte der Whisky für zwei weitere Jahre in einem Oloroso Sherry-Fass. Die Farbe ist wunderbar dunkel-golden.

WeiterlesenLedaig | aged 15 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Ledaig | 2009 – 2021 | Rebels – The Guerilla Casks

Brave New Spirits mögen es gern martialisch: Diesmal ist es kein Whisky of Voodoo, hier geht es um Rebellion und Guerilla Fässer. "Oak, of course. But different." ist das Motto der Serie. Finden wir heraus, was an einem 12jährigen Ledaig aus dem 1st Fill Madeira Wine Barrique (es wird sich um ein Finish handeln) rebellisch ist. Abgefüllt mit 51,5%vol. - es ist allerdings nicht angegeben, ob es Fassstärke ist. Die Zahl der Flaschen würde zu einem Barrique passen.

WeiterlesenLedaig | 2009 – 2021 | Rebels – The Guerilla Casks

Ledaig | Aged 16 Years | A Dream of Scotland

Gehen wir mal davon aus, die Fairytale Series der A Dream of Scotland Reihe des Brühler Whiskyhauses heißt so, weil die Whiskys märchenhaft sind. Das Etikett ist es jedenfalls wieder. Die sechs Schwäne sind auf dem Weg nach Mull, denn dort wartet ein 16jähriger Ledaig, der in Ex-Bourbon und Refill Sherry Casks reifte. Dafür ist er recht hell und hat einen schönen gold-gelben Farbton. Also schauen wir mal, wie märchenhaft dieser rauchige Malt der Tobermory Distillery ist.

WeiterlesenLedaig | Aged 16 Years | A Dream of Scotland

Whisky for Two | Ledaig Cuvées

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Cuvée - das kennt man eher vom Wein, wenn verschiedene Weine zu einem neuen, im Idealfalle besseren, Produkt miteinander vermählt werden. Also eigentlich das, was man beim Whisky Blending nennt. Cuvée hört sich natürlich etwas erlesener an, da erwartet man etwas Besonderes. 2020 erschienen sechs verschiedene Ledaig Cuvées, exklisiv von Signatory für Kirsch Import abgefüllt, von denen zwei hier getastet werden.

WeiterlesenWhisky for Two | Ledaig Cuvées

Ledaig | 2011 – 2020 | Cuvée No. 3 | Signatory Vintage

Ein weiterer Whisky aus der Cuvée Series, ähnlich gereift wie Cuvée No. 2, nur wurden hier Refill Burgundy Hogsheads für das Finish verwendet. Auch hier wurde nach dem Finish wieder mit Whisky aus dem ursprünglichen Spanish Butt vermählt. Spanish Butt? Kann man drüber rätseln was drinne war, Sherry hätte man ja vielleicht benannt. Ist es spanische Eiche? Auch hier ist die Fabe leuchtend gold-gelb.

WeiterlesenLedaig | 2011 – 2020 | Cuvée No. 3 | Signatory Vintage

Ledaig | 2011 – 2020 | Cuvée No. 2 | Signatory Vintage

2020 hat Signatory exklusiv für Kirsch Import eine Cuvée Serie mit Ledaigs abgefüllt, die nach einer initialen Reifung von in diesem Fall sechs Jahren in Refill Spanish Butts in Refill Bordeaux Hogsheads gefinisht wurde. Danach wurde er mit der Hälfte des Destillats aus einem der Spanish Butts geblendet, das die gesamte Reifezeit darin verblieben war. Etwas kompliziert, mehr als ein Finish, ein Cuvée. In der Farbe hat der Wein keinen Einfluss, der Whisky ist leuchtend gold-gelb. Nun kommt ein 2009 destilliertes Bottling. Also eine neue, jüngere Charge. Gereift wurde in zwei Hogsheads, die Farbe ist entsprechend hellgolden.

WeiterlesenLedaig | 2011 – 2020 | Cuvée No. 2 | Signatory Vintage

Ledaig | 2008 – 2021 | Best Dram

Ledaig sind die rauchigen Abfüllungen der Tobermory Distillery, die sich einen guten Ruf erworben haben und oft mehr Aufsehen erregen, als die ungetorften Tobermorys. Zudem finden sich Ledaigs häufig im Portfolio der unabhängigen Abfüller. Diesen 13jährigen Ledaig hat Michel Reick im 1st fill Ex-Ruby Port Hogshead gefinisht und Anfang 2021in seiner Best Dram Serie abgefüllt. Die Farbe ist entsprechend satt golden mit einem leicht rötlichen Einschlag.

WeiterlesenLedaig | 2008 – 2021 | Best Dram

Ledaig | aged 15 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Ein Ledaig aus dem Brühler Whiskyhaus mit einer schön goldenen Farbe mit einem leicht rötlichen Stich, die darauf hoffen lässt, dass der Whisky nicht zu fassdominiert ist. Mit 15 Jahren hat der in Red Wine Barriques gefinishte Whisky ein ordentliches Alter.

WeiterlesenLedaig | aged 15 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Ledaig | aged 13 years | A Dream of Scotland

Ein im Ruby Port Fass gefinishter Ledaig aus dem Brühler Whiskyhaus. Ruby Port reift relativ kurz im Fass und hat daher frische, fruchtig-beerige Noten. Mal sehen, wie die mit dem kräftigen Rauch eines Ledaig harmonieren. Die Farbe ist hell-golden mit einem leichten Rotstich.

WeiterlesenLedaig | aged 13 years | A Dream of Scotland