All good things come in threes | Same Age, different Wood

Glenallachie arbeitet noch immer die Bestände auf, die bei der Übernahme durch Billy Walker in den Warehouses lagen. Das sind vor allem Whiskys, die in Blends verschwinden sollten. Walker nutzt also die Chance, diese Whiskys quasi als Leinwand für Nachreifungen in besseren Fässern zu nutzen. Im Frühjahr 2024 ist eine Serie von drei Whiskys erschienen, die alle 9 Jahre alt sind und nach initialer ex-Bourbon Reifung in drei verschiedenen Sherry Cask Arten gefinisht wurden. So sollte im besten Fall der unterschiedliche Einfluss von Oloroso, Amontillado und Fino auf nahezu identische Ausgangswhiskys nachvollziehbar werden.

WeiterlesenAll good things come in threes | Same Age, different Wood

Glenallachie | 9 years old | Oloroso Sherry Cask Finish

Glenallachie hat eine Serie von drei Whiskys herausgebracht, die alle 9 Jahre alt sind, wahrscheinlich zunächst in Refill ex-Bourbon reiften und dann in drei verschiedenen Sherryfassarten nachreiften. Das könnte also eine interessante Möglichkeit sein, den Einfluss verschiedener Sherryfinishes nachzuvollziehen. Die Abfüllungen sind im Frühsommer 2024 für 55 - 60 € erhältlich. Die Abfüllung wurde in Oloroso Sherry Cask nachgereift und ist die dunkelste der drei Abfüllungen.

WeiterlesenGlenallachie | 9 years old | Oloroso Sherry Cask Finish

Mortlach | Vintage 2012 | Small Batch Edition #1

Signatory Vintage hat die Small Batch Edition relauncht. Die alten, klaren, orangen Etiketten haben mir besser gefallen. Aber es geht natürlich um den Whisky. Hier wurde ein 11jähriger Mortlach aus 1st fill Oloroso und ex-Bourbon abgefüllt. Die Farbe ist sehr dunkel.

WeiterlesenMortlach | Vintage 2012 | Small Batch Edition #1

Mortlach | 2007 – 2023 | The Whisky Cask

The Whisky Cask ist ein Onlinehandel, der auch eigene Abfüllungen herausbringt. Dieser Mortlach ist eine 15 Jahre alte, dunkle Sherry-Reifung. Ob die 50,3%vol. Cask Strength sind, weiß ich nicht, zum Sherry Cask gibt es auch keine weiteren Infos. Im Frühsommer 2024 ist der Whisky leider nicht mehr erhältlich.

WeiterlesenMortlach | 2007 – 2023 | The Whisky Cask

Benromach | Cask Strength | Vintage 2013

Inzwischen gibt es ein paar Distilleries, die cask strength Whiskys mit Altersangabe in jährlich neuen Batches als Teil ihrer Core Range auf den Markt bringen. Auch dieser Benromach ist einer der Whiskys, die in der Core Range sind, aber in jedem Jahr mit einem neuen Batch erscheinen, manchmal auch mit mehreren Batches pro Jahr. Es ist relativ unverständlich, warum Benromach noch immer Whiskys mit 43,0%vol. abfüllt, wenn es solche Abfüllungen gibt. Dies ist Batch 01 aus dem Vintage 2013. Vintage 2012 war mein Whisky for the Year 2022.

WeiterlesenBenromach | Cask Strength | Vintage 2013

Benrinnes | 2010 – 2023 | The Old Friends

Benrinnes ist eine der Diageo Brennereien in der Speyside. Die Distillery hat kein Besucherzentrum o. ä., liegt leicht abgelegen unterhalb des gleichnamigen Berges. Bis 2023 hat die Brennerei wohl noch Worm Tubs gehabt - diese wurden entfernt. Der Whisky wird sich also in den nächsten Jahren verändern - man produziert halt für die Blends und nicht für uns paar Nerds, die Benrinnes gerade wegen des etwas schmutzigeren Charakters der Worm Tubs mögen. Rivesaltes ist ein aufgespriteter französischer Süßwein.

WeiterlesenBenrinnes | 2010 – 2023 | The Old Friends