Glenallachie | aged 10 years | The Single Malts of Scotland

So ganz häufig findet man Glenallachie nicht bei unabhängigen Abfüllern, was sicherlich auch daran liegt, dass die Distillery ja schon Unmengen an Einzelfässern und Nachreifungen als Distillery Bottling auf den Markt bringt. Dies ist ein 10jähriger, den Elixir in der Single Malts of Scotland exklusiv für Kirsch Import abgefüllt hat. Vom Sherry Butt hat der Whisky eine dunkel-goldene Farbe.

WeiterlesenGlenallachie | aged 10 years | The Single Malts of Scotland

Speyburn | Speyburn 125th Anniversary | Distillery Bottling

Speyburn ist keine Distillery der ersten Reihe, hat jetzt aber auch ein schnuckliges Besucherzentrum und es werden Führungen angeboten. Zum 125jährigem Jubiläum der Distillery, ist diese Single Cask abgefüllt worden. Viele Infos finde ich nicht zu der Jubiläumsabfüllung, auf dem Etikett sind keine Infos zur Reifung gedruckt. Farblich sieht es nach einem ex-Bourbon Cask aus.

WeiterlesenSpeyburn | Speyburn 125th Anniversary | Distillery Bottling

Whisky for Two | Speyburn – historisch & modern

Die Speyburn liegt etwas versteckt im Zentrum der Speyside nicht weit von Rothes mit den Brennereien Glen Grant, Glenrothes oder Glen Spey entfernt. Die Brennerei ist Teil von Inver House Distillers, die 2001 an Thai Beverages verkauft wurden. Heute ist Inver House Teil der zu Thai Beverages gehörenden International Beverages Holding. Mit einer Produktion von 4,5 Mio. LPA produziert Speyburn viel für die Belnds der Gruppe. Erst seit 2023 ist Speyburn für Besucher zugänglich. Es ist eine interessante Distillery, in der in der viel altes Equipment zu sehen ist - und eine topmoderne Whiskyproduktion.

WeiterlesenWhisky for Two | Speyburn – historisch & modern

Speyburn | aged 15 years | Distillery Bottling

Speyburn hat zwei Abfüllungen, die für Whiskyfans interessant sind. Da ist der 18jährige mit mehr Sherry-Einfluss und da ist der 15jährige. Der reift in American & Spanish Oak Casks, was alles sein kann, aber auch auf etwas Sherry hindeutet. Der Whisk hat 46%vol. und ist nicht chillfiltered und nicht gefärbt, was nicht prominent auf dem Etikett, sondern etwas versteckt im Text auf der Box steht. Und Speyburn nutzt bei der Spirit Still Worm Tubs als Condenser. Das könnte also etwas sein …

WeiterlesenSpeyburn | aged 15 years | Distillery Bottling

Secret Speyside | aged 18 years | A Dream of Scotland

Ein Secret Speyside vom Brühler Whiskyhaus, der wohl irgendwie aus dem Tal des Livet stammen könnte. Der Whisky ist 18 Jahre alt, kommt aus einem 1st fill Sherry Hogshead und hat eine eine dunkelgoldene Bernsteinfarbe, die für das Alter recht zurückhaltend ist. Oder - besser gesagt - normal und vielversprechend.

WeiterlesenSecret Speyside | aged 18 years | A Dream of Scotland

Secret Speyside | aged 15 years | Die Whisky Elfen

Die Whisky Elfen haben zur Whisky n' More in Hattingen einen Secret Speyside mit einem netten Laurel & Hardy Etikett abgefüllt. Der Whisky ist 15 Jahre alt, kommt aus dem Refill Port Cask und wurde im PX Sherry gefinisht. Ok, das ist eher eine seltene Kombination. Vielleicht hatte das Refill Port Cask zu wenig zu geben, warum sollte man sonst noch in PX finishen?

WeiterlesenSecret Speyside | aged 15 years | Die Whisky Elfen

A Speyside Distillery | aged 12 years | Die Whisky Elfen

Die Whisky Elfen Marco Bonn und Michel Reick haben diesen 12jährigen Whisky einer Speyside Distillery abgefüllt. Das Ferkel auf dem Etikett (not my favorite label by the way) gibt zumindest den deutschsprachigen Whiskyfans den Hinweis auf die Distillery Glenfarclas.

WeiterlesenA Speyside Distillery | aged 12 years | Die Whisky Elfen

Glenallachie | aged 15 years | Die Whisky Elfen

Die beiden Whisky Elfen als Waldorf und Statler - Humor haben sie ja, die beiden Jungs. Ein 15jährigen Teaninich der beiden hat mir gut gefallen. Nun ist es ein Glenallachie, der im 1st fill Sherry Hogshead nachgereift wurde. Die recht dunkle Farbe zeigt, dass wir es hier wahrscheinlich eher mit einer Sherrybombe zu tun haben.

WeiterlesenGlenallachie | aged 15 years | Die Whisky Elfen

Glenallachie | aged 15 years | New Design

Glenallachie hat das Design verändert, was wie immer in der Community gemischte Reaktionen hervorruft. Ich finde das Design gelungen, es wurde höchste Zeit, die Flintstone-Schrift zu verbannen. Die Whiskys der Core-Range sollten dabei aber nicht verändert worden sein. Die 2024er Abfüllung hat eine dunkle Mahagoni Farbe, die zeigt, dass dies tatsächlich ein Whisky mit Schwerpunkt auf Sherry ist. Aber genau das ist ja Billy Walkers Kernkompetenz.

WeiterlesenGlenallachie | aged 15 years | New Design

Glenburgie | aged 15 years | 100 Proof Exceptional Cask Edition #2

Glenburgie ist eine Brennerei von Pernod Ricard mit einem ordentlichen Output, der aber in den Blends, vor allem im Ballantines, verschwindet. Schön, dass Signatory in der Reihe der Exceptional Casks eine 15jährige Abfüllung aus dem 1st fill Oloroso Cask abfüllt. Die Farbe ist kräftig dunkel - aber nicht zu dunkel.

WeiterlesenGlenburgie | aged 15 years | 100 Proof Exceptional Cask Edition #2