Tullibardine | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #44

Tullibardine ist auch eine der Distilleries, die bei mir zwischenzeitlich aus der Erinnerung verschwinden. Dabei hatte ich ein paar Abfüllungen aus der Marquess Collection, die mich überzeugt haben und die in Aufmachung und Qualität zu einem guten Preis erhältlich waren. Aber irgendwie sind die bei mir aus dem Fokus geraten, was vielleicht auch daran liegt, dass die letzte in der Base dokumentierte Flasche aus der Reihe aus dem letzten Jahr 2024 stammt. Daher freue ich mich darauf, hier einen Tullibardine in der Signatory 100 Proof Edition tasten zu können.

WeiterlesenTullibardine | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #44

Glen Ord | aged 12 years | Signatory 100 Proof Edition #43

Der zweite Glen Ord in meinen Tastings und wieder ist es eine Abfüllung aus der 100 Proof Edition von Signatory. Dabei ist Glen Ord eine der wirklich großen Brennereien in Schottland. Ein großer Teil der Single Malts der Brennerei fließt in die Diageo-Marke The Singleton. Auch in den Special Releases gibt es in jedem Jahr einen Singleton of Glen Ord. Allerdings nur zu den typischen Phantasiepreisen dieser Serie, mit der Diageo in jedem Jahr einen veritablen Beitrag zur Förderung der Whiskykrise liefert. Signatory zeigt, wie es anders geht: Hier kommt ein 12jähriger Glen Ord aus 1st Fill Bourbon Barrels. Das ist in der sherrylastigen 100 Proof Edition etwas ganz besonderes, die Ausgabe im letzten Jahr hat mir sehr gut gefallen.

WeiterlesenGlen Ord | aged 12 years | Signatory 100 Proof Edition #43

Caol Ila | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #42

Ein weiterer Caol Ila aus der 100 Proof Edition. Auch das ist ein Merkmal dieser Reihe: Die Batches erscheinen regelmäßig, in der Regel muss man nicht befürchten, dass man leer ausgeht. Wie die vorherige Abfüllung (#28) reifte auch diese Ausgabe in 1st und 2nd Fill Oloroso Butts, was zu einer kräftigen, nicht übertriebenen Farbe geführt hat.

WeiterlesenCaol Ila | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #42

Ben Nevis | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #41

Ben Nevis aus der 100 Proof Edition von Signatory. Es ist eine Reifung in 1st Fill Oloroso Butts und es ist tatsächlich eine sehr dunkle Abfüllung. Aber dafür ist Signatory ja irgendwie berühmt - und irgendwie auch berüchtigt. Aber die Fakten sprechen erstmal für sich: 9 Jahre alter Ben Nevis, Oloroso Reifung, 57,1%vol. und das alles für unter 50 €. Im Herbst 2025 ist der Whisky noch gut in den Shops erhältlich.

WeiterlesenBen Nevis | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #41

Five in a Row | Signatory 100 Proof Edition

Seit etwa zwei Jahren gibt es die 100 Proof Edition von Signatory Vintage, die in Zeiten sinkender Absätze entstanden ist, um der Whisky-Müdigkeit der Kund:innen, die aufgrund absurder Preise und ebenso absurder Premiumisierung keine Lust mehr haben, ihre ohnehin vollen Schränke mit weiteren Flaschen zu füllen. Die Aufmerksamkeit der Szene hat Signatory auf jeden Fall bekommen. Auch ich finde etliche der Ausgaben sehr gut und bin schon bemüht, die meisten Flaschen zumindest als Sample probieren zu können.

WeiterlesenFive in a Row | Signatory 100 Proof Edition

Benriach | aged 10 years | Signatory 100 Proof Edition #40

Benriach aus der 100 Proof Edition von Signatory. Es ist ein typischer Signatory Whisky - gereift in 1st Fill Oloroso Butts, die ihm eine sehr dunkle rötlich schimmernde Mahagonifarbe verliehen haben. Aber es ist eine ungewöhnliche Marke für den unabhängigen Abfüller. Benriach sieht man eher selten. Die Entwicklung der Distillery ist seit der Übernahme durch Brown-Forman auch nicht unbedingt glücklich. Die Produktion wird zurückgefahren und das Personal betreibt zeitweise die Glenglassaugh Distillery.

WeiterlesenBenriach | aged 10 years | Signatory 100 Proof Edition #40

Speyside (GL) | aged 16 years | 100 Proof Exceptional Cask Edition #8

Eine Abfüllung aus der 100 Proof Exceptional Cask Edition. Speyside (GL) dürfte Glenlivet sein, der Whisky reifte in 1st Fill Oloroso Hogsheads wie so viele der Signatory Abfüllungen. Nach 16 Jahren hat er eine satte, dunkle Mahagoni-Farbe. Interessant ist, dass der Whisky nicht wie andere Signatory Sherry Reifungen aus Butts, sondern aus Hogsheads stammt, was den Holzeinfluss verstärkt.

WeiterlesenSpeyside (GL) | aged 16 years | 100 Proof Exceptional Cask Edition #8

Caol Ila | aged 10 years | Signatory 100 Proof Edition #28

Am Ende ist es schwierig, allen Abfüllungen der Signatory 100 Proof Edition zu folgen. Auf der anderen Seite macht diese Edition gerade etwas, was es in der schottischen Whiskywelt eher nicht mehr gibt: Hier werden Whiskys in einer Qualität abgefüllt, die eigentlich die Core Range der Brennereien aufweisen sollte. Nehmen wir mal diesen Caol Ila - das wäre eine prima Einstiegsabfüllung zu diesem Preis. Aber natürlich würde Diageo niemals eine Caol Ila ohne Kühlfilterung und Färbung abfüllen. Und dann noch 57,1%vol? So etwas veröffentlicht Diageo als Special Release zum ausgewürfeltem Highend-Abzock-Preis.

WeiterlesenCaol Ila | aged 10 years | Signatory 100 Proof Edition #28

Orkney (HP) | aged 14 years | Signatory 100 Proof Edition #38

Bisher gab es die Orkney-Whiskys aus der 100 Proof Edition unter dem Namen 'Secret Orkney'. Dieser trägt den Namen Orkney (HP). Ähnlich verfährt Signatory bei Whisky aus der Speyside, die teilweise auch Hinweise auf die Distillery in Klammern hinter der Regionenbezeichnung tragen. Egal - tatsächlich hoffe ich immer, dass Whiskys aus Orkney auch aus der Highland Park Distillery stammen. Spätestens seit der neuen Core Range ist Scapa für mich gänzlich beliebiger und uninteressanter Konzern-Spirit geworden. Es gibt aber auch noch einen anderen Unterschied zu den bisherigen 100 Proof Abfüllungen aus der Highland Park Distillery: dieser Orkney (HP) reifte in ex-Sherry Butts und ex-Bourbon Hogsheads.

WeiterlesenOrkney (HP) | aged 14 years | Signatory 100 Proof Edition #38

Glen Spey | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #37

Glen Spey, eine unauffällige Distillery aus dem Diageo Imperium in Rothes, die laut Malt Whisky Yearbook seit ein paar Jahren gar keinen Whisky mehr produziert, sondern eher Gin herstellt. Signatory hat nun in der 100 Proof Edition einen 9 Jahre alten Glen Spey aus 1st fill Oloroso Butts abgefüllt. Die Farbe ist dunkel-golden. Sieht aus und klingt wie ein schöner sherrybetonter Speyside Whisky.

WeiterlesenGlen Spey | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #37