Jura | aged 16 years | Perspective No. 01

Single Malt Scotch Whisky

46,5%vol. | bottled 2024 | Ex-Bourbon + Oloroso Sherry Finish (partly) | Distillery Bottling

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Wenn es darum geht, einen Whisky zu finden, den fast alle zuverlässig für nicht unbedingt trinkbar halten, liegt man mit Jura gar nicht mal so verkehrt. Auch hier in diesem kleinen Blog findet sich nur eine Review – und das war eine unabhängige Abfüllung, die mich nicht überzeugt hat. In der Vergangenheit hatte ich Flaschen aus dem Travel Retail – aber da habe ich noch nicht so viel von Whisky verstanden. Jura gehört zu Whyte & Mackay und die stehen eher für totgefärbte Whiskys. Und jetzt kommt diese Originalabfüllung mit klaren Age Statement und dem deutlichen Hinweis non-chillfiltered, natural colour. Was ist da los? Probiert werden muss der Whisky auf jeden Fall!

Nosing

In der Nase kommen eher ex-Bourbon Noten, auch wenn ein Teil des Whiskys ein Finish im ex-Oloroso Cask hat. Da sind helle Früchte, Äpfel und Birnen, die frisch aber nicht unreif sind. Dazu auch eine süße Vanille Creme. Kontrastiert wird das von etwas Holz, Kräuterwürze, vielleicht ein wenig Tabak. Da ist aber auch gelbe Pflaume und etwas weißer Pfirsich.

Taste

Im Mund zeigt der Whisky sein Alter mit einer deutlichen Holznote, die aber nicht alt oder gar muffig daher kommt. Das sind eher nussige Aromen mit herber Schokolade. Die Früchte aus der Nase finden sich vordergründig im Geschmack nicht wieder, sind im Hintergrund präsent und geben eine angenehme Basis ohne zu süß zu werden.

Finish

Der Whisky endet mit eher trockenen Aromen, die Holznote ist angenehm, bleibt aber leider nur relativ kurz und ist dann nur noch eine schwacher Nachhall am Gaumen.

Conclusion

Das ist ein Jura, über den man nicht meckern kann. Er könnte etwas komplexer und nachhaltiger sein, hat aber angenehme Aromen und durch das Holz auch eine gewisse Tiefe. Er ist auf jeden Fall gut trinkbar und mit Preisen um die 75 € sicherlich fair bepreist. Diese Perspective No. 01 könnte tatsächlich eine Perspektive für die Distillery sein.

Paps of Jura | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Jura Distillery

founded: 1810 | Region: Highlands (Islands)
Owner: Whyte & Mackay Ltd. (Emperador Inc.)
Capacity: 2.500.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Jura ist eine recht abgelegene Distillery, die nur über die Isle of Islay mit einer kleinen Fähre von Port Askaig über den Sound of Islay erreicht werden kann.

Auch für Jura plant Emperador eine Kapazitätserweiterung, was darauf schließen lässt, dass sich der Whisky gut verkauft, obwohl er bei den Nerds eher einen zweifelhaften Ruf genießt.

Die Distillery wurde 1985 von Invergordon Distillers übernommen, diese 1993 von Whyte & Mackay, die 2007 von United Spirits, einem indischen Getränkekonzern, gekauft werden. Dieser ist inzwischen ein Unternehmen der Diageo Group. Whyte & Mackay wurde 2014 aus kartellrechtlichen Gründen an den thailändischen Emperador Konzern verkauft.