All Good Things Come in Threes | Symington's Choice
Andrew Symington ist Eigentümer und Kopf des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage, den er 1988 in einer Zeit gründete, die vor dem erneuten Boom von Whisky lag. Symington füllte Einzelfässer ab und nannte die Firma Signatory Vintage, weil er eigentlich jede der Abfüllungen durch eine bekannte Persönlichkeit signieren lassen wollte. Wahrscheinlich hatte er damals noch keine Idee davon, wie groß die Firma mal werden sollte. Aber bereits die erste Abfüllung war wohl verkauft, bevor er sich um eine Signatur kümmern konnte.

All Good Things Come in Threes – aller guten Dinge sind Drei. Warum? Weil drei Whiskys besser sind als kein Whisky …
2002 erwarb Symington die Edradour Distillery und verlegte in der Folge auch Signatory Vintage von Edinburgh nach Pitlochry. Ein Teil der Fässer von Signatory lagern in den Warehouses der Edradour Brennerei, ein anderer Teil ist über weitere Warehouses in Schottland verteilt. In einer Halle neben dem Brennereigelände befinden sich Abfüllanlage und Lager von Signatory und Edradour. Leider kann die kleine, pittoreske Distillery seit der Pandemie nicht mehr besucht werden. Es heißt man finde nicht das dafür erforderliche Personal. Vielleicht hat man aber auch einfach keine Lust mehr auf Besuchende, denn die anderen Brennereien haben ihre Visitor Center längst wieder geöffnet und scheinbar auch das notwendige Personal gefunden.

Signatory hat seine Core Range etwas verändert. Die Unchillfiltered Collection wurde scheinbar eingestellt, dafür gibt es augenblicklich die interessante 100 Proof Edition. Die Small Batches erscheinen nicht nur für den deutschen Markt und in der Cask Strength Collection – den Blumenvasen in der Blechdose -gibt es die Reihe Symington’s Choice mit den etwas älteren und hochwertigen Abfüllungen, die Andrew Symington persönlich kuratiert.
Signatory steht ohnehin für dunkle Sherryreifungen, was teilweise massiv übertrieben wurde. Mittlerweile finde ich die Reifungen wieder besser und den Sherry nicht mehr zu übertrieben und aufgesetzt. In der Reihe Symington’s Choice lebt Andrew Symington sein Faible für im Oloroso Sherry Butt gereiften Whisky aus: Die Abfüllungen sind meist alt und oft sehr dunkel. Und natürlich steht die Reihe für das hochpreisige Segment des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. Obwohl man hier im Marktvergleich sicherlich auf der moderaten Seite bleibt, sind viele der Abfüllungen jenseits des Preisspektrums, in dem ich Whisky kaufe. Aber von Zeit zu Zeit kann man ja mal ein paar Samples probieren.
All Good Things Come in Threes | Symington's Choice
Die Einzeltastings werden hier in den nächsten Tagen jeweils um 18 Uhr online gehen.