All Good Things Come in Threes | Yes, more 100 Proof

Wer weiß, wie lange es diese Reihe noch geben wird, jetzt wo alle Morgenluft wittern, weil es eine Zolleinigung mit Indien gibt. Die Einigung wird nicht die Absatzprobleme in Europa ändern, sie wird auch nicht ändern, dass auch die Nerds nicht mehr bereit sind, jeden Preis zu zahlen, nur um eine weitere Trophäe in die vollen Regale zu stellen. Aber sie hilft vielleicht, den Absatz der Blends zu steigern, in denen dann wieder genug Malt verklappt werden kann.

All Good Things Come in Threes – aller guten Dinge sind Drei. Warum? Weil drei Whiskys besser sind als kein Whisky …

Die Faszination der 100 Proof Edition liegt einfach darin, dass sie zeigt, wie man guten Whisky zu einem guten Preis auf den Markt bringen kann und dass es auch in diesen Zeiten nicht zwingend erforderlich ist, einen 14 Jahre alten Whisky für über 100 € zu verkaufen. Und sie zeigt, dass Whisky eigentlich zum Trinken und Genießen und nicht primär zum Sammeln abgefüllt wird. Da hat Signatory ein klares Statement gesetzt, dem in der Branche niemand in diesem Ausmaß gefolgt ist.

Little Loch Broom, West Coast | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Ich hoffe sehr, es wird diese Abfüllungen auch weiterhin geben. Natürlich wird auch Signatory in dieser Reihe nicht die allerbesten Fässer abfüllen und in den Batches auch mal etwas schwächere Whiskys einfüllen. Aber insgesamt warten die Abfüllungen bisher immer gut und all den gefärbten, kühlgefilterten und glattgebügelten Standards vieler Brennereien qualitativ weit überlegen.

All Good Things Come in Threes | Yes, more 100 Proof

Die Einzeltastings werden hier in den nächsten Tagen jeweils um 18 Uhr online gehen.