Benrinnes | aged 12 years | Macbeth Collection – Soldier

Die Macbeth Collection ist eine Reihe, die Livingston Rare zusammen mit Elixir Distillers auf den Markt bringt. Am Ende sollen es 42 Whiskys werden, alle exklusiv ausgewählt und zusammengestellt. Das besondere sind dann auch die Illustrationen von Sir Quentin Blake, die die jeweiligen Charaktere der Tragödie darstellen. Viele der Whiskys sind alt, rar und teuer, ein paar bezahlbare gibt es auch. Der 12jährige Benrinnes ist im Herbst 2025 für ca. 85 € erhältlich. Es ist kein Einzelfass, es gibt auf dem Etikett auch keine Angaben zur Kühlfiltration, Färbung oder ob es Fassstärke ist.

WeiterlesenBenrinnes | aged 12 years | Macbeth Collection – Soldier

Benrinnes | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #33

Andrew Symington soll Fan von Oloroso Butts für die Whiskyreifung sein. Merkt man der Signatory Range natürlich oft an. Und hier kommt wieder eine typische Signatory-Reifung. Da gibt es wenig Zweifel, dieser Benrinnes ist dunkel, dieser Benrinnes ist eine Sherrybombe. Auch wenn das mittlerweile eher verpönt ist - manchmal muss es eine Sherrybombe sein. Aber nur, wenn sie gut gemacht ist …

WeiterlesenBenrinnes | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #33

Benrinnes | 15 years of age | The Thirsty Piper

Ein Benrinnes vom unabhängigen Abfüller The Caskhound. Der Whisky ist 15 Jahre alt. Nach initialer Reifung im Bourbon Cask wurde er aufgeteilt auf drei verschiedene kleine Sherry-Fässer (35% 1st Fill PX-Firkin, 35% 1st Fill Amontillado Firkin, 30% 2nd Fill Oloroso Octave) in denen er acht Monate gefinisht wurde. Danach kamen die xdrei Teile noch für ein Abschlussvatting zurück in ein Fass und wurden dann abgefüllt. Die Farbe ist dunkel-golden.

WeiterlesenBenrinnes | 15 years of age | The Thirsty Piper

Benrinnes | 2010 – 2023 | The Old Friends

Benrinnes ist eine der Diageo Brennereien in der Speyside. Die Distillery hat kein Besucherzentrum o. ä., liegt leicht abgelegen unterhalb des gleichnamigen Berges. Bis 2023 hat die Brennerei wohl noch Worm Tubs gehabt - diese wurden entfernt. Der Whisky wird sich also in den nächsten Jahren verändern - man produziert halt für die Blends und nicht für uns paar Nerds, die Benrinnes gerade wegen des etwas schmutzigeren Charakters der Worm Tubs mögen. Rivesaltes ist ein aufgespriteter französischer Süßwein.

WeiterlesenBenrinnes | 2010 – 2023 | The Old Friends

Benrinnes | aged 12 years | A Dream of Scotland

Marco Bonn vom Brühler Whiskyhaus präsentiert zu Whiskymessen gern eigene Messebottlings. Zur Just Whisky 2023 in Hamburg sind es zwei Piraten geworden. Passt ja irgendwie bei einer Hafenstadt. Der Piraten Captain ist ein Benrinnes aus dem Sherry Hogshead mit einem Amarone Finish. Zwei Fragen kommen da auf: War das Sherry Hogshead so tot, dass ein Finish notwendig wurde? Und wann kommt endlich das erste Amarone Finish, das nicht schwefelt?

WeiterlesenBenrinnes | aged 12 years | A Dream of Scotland

Benrinnes | aged 14 years | Murray McDavid Benchmark

Benrinnes von Murray McDavid mit 14 Jahren. Die Abfüllung ist kein Single Cask, sondern die Vermählung von zwei Fässern, in denen der Benrinnes für drei Jahre nachgereift wurde. Verwendet wurde ein Tawny Port Fass von Caves de Murça und ein PX Fass von Ximénez-Spinola. Entsprechend dunkel ist der mit 50,0%vol. abgefüllte Whisky.

WeiterlesenBenrinnes | aged 14 years | Murray McDavid Benchmark

The Tasteful Weekend | A Day at Speyside

Während Islay eine Insel für Whiskynerds ist, auf der jede Brennerei eine ausgeprägte Fanbase und einen gewissen Hypefaktor hat, gibt es in der Speyside, der Whiskyregion mit den höchsten Brennereidichte, jede Menge Distilleries, die große Mengen Whisky produzieren, ansonsten aber weitgehend übersehen werden und mehr oder weniger still vor sich hin destillieren. Eine davon ist Benrinnes, eine Diageo Distillery ohne Besucherzentrum oder Core Range.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | A Day at Speyside

Benrinnes | 2010 – 2023 | The Un-Chillfiltered Collection

Ein dunkler Benrinnes aus dem 1st fill Oloroso Butt in der Un-Chillfiltered Collection, abgefüllt mit 12 Jahren. Ich bin kritisch mit den dunklen Signatory-Abfüllung, die mir oftmals zu holzlastig mit nicht gut verwobenen Aromen sind. Trotzdem hoffe ich immer auf gute Abfüllungen, die es in der Un-Chillfiltered Collection nach meiner Meinung momentan öfter gibt als in der prestigeträchtigeren Cask Strength Collection. Allein die Farbe lässt aber sicherlich auf ein aktives seasoned Sherry Butt schließen, das feucht und mit Sherryresten aufgeladen war.

WeiterlesenBenrinnes | 2010 – 2023 | The Un-Chillfiltered Collection