Tamnavulin | 2013 – 2025 | James Eadie

Das ist tatsächlich der erste Tamnavulin in diesem kleinen Blog, was zeigt, dass es eine Brennerei ist, wie unter dem Radar läuft. Dabei produziert sie weit über 4 Mio. LPA. Andererseits gehört sie zu Whyte & Mackay, die eher für Farbmonster mit E150a stehen. Umso erfreulicher, dass dieser Whisky vom James Eadie eine integre Abfüllung ohne Farbe und Kühlfilterung dafür aber in Cask Strength ist. Der Whisky erhielt ein 20monatiges Finish im 1st fill Oloroso Sherry Butt aus europäischer Eiche und zeigt, wie man schöne, dunkelfarbige Whiskys auch ganz ohne künstliche Farbe hinbekommt.

WeiterlesenTamnavulin | 2013 – 2025 | James Eadie

Inchmurrin | 2012 – 2025 | Decadent Drinks

Inchmurrin ist eine der Whiskyarten der Loch Lomond Distillery. Inchmurrin wird auf den Straight Neck Pot Stills hergestellt, die manchmal auch Lomond Stills genannt werden. Das ergibt einen alkoholstärkeren, fruchtigen Charakter des Spirits. Abgefüllt wurde der Whisky von Decadent Drinks, der Firma von Angus MacRaild, der auch unter dem Label Whisky Sponge abgefüllt hat und bei Whiskyfun mit Serge Valentin Whiskys reviewt. Die Abfüllung ist 12 Jahre alt und reifte im 2nd fill Bourbon Barrel, das eine gelben Weinton hinterlassen hat. Abgefüllt ist Whisky mit 57,1%vol.. Das sind 100 Proof und wohl nicht Cask Strength.

WeiterlesenInchmurrin | 2012 – 2025 | Decadent Drinks

Dragonjuice | aged 10 years | Speyside | Whisky Druid

Ein Speyside Single Malt aus einer undisclosed Distillery, der mit einem Alter von 10 Jahren vom Whisky Druid Michel Reick abgefüllt wurde. Außer dem Alter und der Region Speyside erfährt man auf dem Etikett leider wenig über den Whisky. Im Internet findet man bei einigen Händlern den Hinweis, der Whisky sei in Oloroso Sherry & Ruby Port gereift. Im Sommer 2025 kostet er zwischen 60 und 65 € - für einen undisclosed Whisky ist das schon ein anspruchsvoller Preis. Die 53,3vol. dürften bei 10 Jahren Alter auch eher eine eingestellte Trinkstärke sein. Zumindest ist klar deklariert, dass der Whisky ungefärbt und nicht kühlgefiltert ist.

WeiterlesenDragonjuice | aged 10 years | Speyside | Whisky Druid

Blair Athol | 2007 – 2025 | 100 Proof Exceptional Cask Edition #9

Die Exceptional Cask Reihe der 100 Proof Edition von Signatory finde ich immer etwas schwierig. Ok, die Whiskys sind oft älter als in der 100 Proof Edition. Ich bin mir aber sicher, dass die Fässer nicht wirklich exceptional sind, sondern das es sich um die üblichen seasoned Oloroso Butts handelt, die Signatory für ihre Reifungen verwendet. Diese Abfüllung kostet im Sommer 2025 zwischen 75 und 85 €, die meisten Händler bieten sie für ca. 80 € an. Dafür bekommt man einen recht dunklen Blair Athol mit 17 Jahren Alter. Ich denke, bei diesem Preis muss er dann aber auch liefern.

WeiterlesenBlair Athol | 2007 – 2025 | 100 Proof Exceptional Cask Edition #9

Lagmore | 2010 – 2025 | The Caskhound

In der Nähe der Ballindalloch Distillery in der Speyside gibt es den kleinen Steinkreis Upper Lagmore. Das verrät dann auch, woher dieser Whisky des Abfüllers The Caskhound stammt. Ballindalloch brennt seit 2014, ist eine Single Estate Distillery - d. h. es wird nur das Getreide des Ballindalloch Estates verarbeitet. Ballindalloch hat lange gewartet, bis die ersten Whiskys auf den Markt kamen. Und es ist respektabel, dass Tilo Schnabel nun einen 10 Jahre alten Whisky der Brennerei mit 100 Proof auf den Markt bringt, der also aus einem der ersten Fässer der Brennerei stammt. Die Abfüllung stammt aus dem 1st fill ex-Bourbon Barrel. Und es gab ihn für unter 50 €. Das ist respektabel.

WeiterlesenLagmore | 2010 – 2025 | The Caskhound

Kilkerran | 8 years old | Cask Strength

Während Springbank ja eher nicht zu akzeptablen Preisen verfügbar ist, findet man Kilkerran aus der Glengyle Distillery doch immer mal zur UVP in den Shops. Dieser 8jährige Kilkerran reifte in ex-Bourbon Casks und wurde mit Fassstärke abgefüllt. Entsprechend ist die Farbe hellgelbgolden wie kräftiger Weißwein.

WeiterlesenKilkerran | 8 years old | Cask Strength

Springbank | 1995 – 2011 | Cask Strength

Manchmal kann man Samples von einem Whisky bekommen, den es längst nicht mehr gibt - oder eben zu hohen Preisen auf dem Zweitmarkt und in der Auktion. Dieser 16jährige Springbank wurde 2011 exklusiv für den dänischen Markt abgefüllt. Er reifte im Port Hogshead, ist fassstark mit genau 53,0%vol und hat eine schön rotgoldene Farbe.

WeiterlesenSpringbank | 1995 – 2011 | Cask Strength

Benromach | 2014 – 2024 | Single Cask

Ein Exclusive Bottling for Germany, Benromach, 10 Jahre alt, 2024 abgefüllt aus einem 1st fill Sherry Hogshead, fassstark mit satten 59,6%vol. - das sind schon mal interessante Rahmendaten für einen Whisky. Die Farbe ist kräftig dunkelgolden, aber eben auch nicht zu dunkel. Auch das ist vielversprechend. Im Sommer 2025 bekommt man den Whisky nur noch in wenigen Shops für ca. 90 €.

WeiterlesenBenromach | 2014 – 2024 | Single Cask

Benromach | 2013 – 2024 | Single Cask

Ein exklusiv für Deutschland abgefülltes Single Cask mit satten 61,1%vol. und einem Alter von 10 Jahren. Der Whisky reifte im 1st fill ex-Bourbon Barrel, was ihn von anderen Benromachs unterschiedet, die gern einen Sherryanteil haben. Die Farbe ist entsprechend eher gelbes Gold. Ich habe keine Ahnung, was der Whisky gekostet hat, als es ihn noch gab.

WeiterlesenBenromach | 2013 – 2024 | Single Cask

Benromach | Cask Strength | Vintage 2014

Der Benromach Cask Strength kommt immer mit Vintageabfüllungen und einem Alter von ca. 10 Jahren. Abgefüllt wurden in diesem Batch 30 Fässer aus dem Jahrgang 2014. Der Whisky reifte in Bourbon und 1st fill Sherry Casks, ist weder kühlgefiltert noch gefärbt, dafür aber getorft. Im Sommer 2025 ist diese Abfüllung für 65 - 70 € in den Shops erhältlich. Auch wenn es Vintage-Abfüllungen sind, ist dies sicherlich ein Core Range Whisky von Benromach, der den Grundcharakter der Distillery gut abbildet und als ungefärbter, nicht kühlgefilterter Whisky in Cask Strength die Whisky Geeks erfreut.

WeiterlesenBenromach | Cask Strength | Vintage 2014