Inchgower | 2009 – 2024 | The Caskhound

Ein Inchgower aus der Halbliterflaschen Serie von The Caskhound. Der Whisky ist 15 Jahre alt, reifte im Refill Bourbon Cask und wurde dann für zweieinhalb Jahre im 1st fill Oloroso Hogshead gefinisht. Sehr schön, dass es hier transparente Angaben gibt. Anfang 2025 bekommt man die 0,5l Flasche noch für knapp 60 €. Umgerechnet auf 0,7l sind das knapp 84 €, was für 15 Jahre alten Whisky ein akzeptabler Preis ist. Inchgower ist eine Diageo Distillery, die sicherlich nicht zu den Brennereien in der ersten Reihe gehört. Habe aber trotzdem schon leckere independent Bottlings gehabt. Der Whisky ist nicht unbedingt dunkel, hat aber einen schönen Goldton.

WeiterlesenInchgower | 2009 – 2024 | The Caskhound

Strathmill | 2009 – 2024 | The Caskhound

Ein Strathmill von The Caskhound, abgefüllt in der Standardreihe mit Halbliterflaschen, die auf dem Etikett schottische Landschaftsfotos im runden Fenster haben. Halbliterflaschen sind ja preislich immer schwer einzuschätzen - zumindest für Menschen, die nicht gleich intuitiv alles ausrechnen können. Die Flaschen kosten knapp unter 60 €, das macht auf 0,7l gerechnet etwa 84 € für den 15 Jahre alten Whisky, was in der heutigen Whiskywelt wahrscheinlich ok ist. Das Finish im 1st fill Moscatel Cask hat etwas über zweieinhalb Jahre gedauert und eine schöne goldene Farbe hinterlassen.

WeiterlesenStrathmill | 2009 – 2024 | The Caskhound

Secret Campbeltown | aged 8 years | The Caskhound

Eine Abfüllung für wahre Freunde von Caskhound Tilo Schnabel. Es handelt sich um einen Campbeltown Blended Malt, der zwei Jahre in einem Refill Sherry Butt gereift wurde. Der Whisky ist rauchig, Angaben aus welcher der drei möglichen Brennereien die geblendeten Malts kommen, finde ich nicht. Der Whisky wird exklusiv über den Webshop von The Caskhound vertrieben und ist dort im Herbst 2024 für 69,90 € erhältlich. Auf dem Etikett wieder zwei Puffins von Lana Mathieson mit Tartan Outfit. Ok, das hat auch einen Kitschfaktor - aber ich liebe diese Illustrationen, das Wörtchen 'süß' liegt in der Luft, kannste aber nicht bringen bei Whisky aus Campbeltown …

WeiterlesenSecret Campbeltown | aged 8 years | The Caskhound

Whitlaw | aged 6 years | Animals of Scotland

Kurz zur Einordnung: Whitlaw ist unabhängig abgefüllter Highland Park. Dieser ist noch sehr jung, sechs Jahre sind mir normalerweise zu wenig und eigentlich vermeide ich solche Abfüllungen. Dieser kommt von The Caskhound Tilo Schnabel, das macht ihn schon interessanter. Und er kommt aus der Animals of Scotland Serie mit einer Illustration von Lana Mathison. Klar, das Etikett macht den Whisky nicht besser - aber der Otter auf diesem Label ist schon wieder großartig.

WeiterlesenWhitlaw | aged 6 years | Animals of Scotland

All good things come in (three)fours | Viecher aus Schottland

Was macht das Leben als Whisky Nerd interessant? Die nächsten Special Releases? Ardbegs mit abstruser Story? Octomores mit abstrusem Preis? Spätestens bei den Octomores bricht der Verteidigungswall vieler Fans und es wird nahezu jeder aufgerufene Preis akzeptiert und mit irgendwelchen Argumenten gerechtfertigt. Na klar, wenn ich wirkliche Qualität möchte, wende ich mich natürlich an Louis Vuitton Moët Hennessy - allein im Namen ist soviel Luxus vereint ... Und jenseits des Luxus? Gibt es unabhängige Abfüller, die im besten Fall noch irgendeine Idee von integrem Whisky haben, von Qualität? Klar gibt es die! Da ist zum Beispiel der deutsche Abfüller Tilo Schnabel, der mit seiner Firma 'The Caskhound' immer wieder interessante Abfüllungen auf den Markt bringt und das Leben der Whisky Nerds bereichert.

WeiterlesenAll good things come in (three)fours | Viecher aus Schottland

Secret Highland | aged 12 years | Animals of Scotland

In der Animals of Scotland Serie hat der Caskhound diesmal einen Secret Highland Whisky abgefüllt, der - wie das wieder wunderbare Motiv von Lana Mathieson mit der tartan-beschuhten Gans zeigt - aus dem Tal der Gänse stammen könnte. Anders als andere Glengoynes ist er aber nicht sherrygereift, sondern wurde nach initialer Bourbon Reifung in einem 1st fill ex-Bourbon Hogshead gefinisht. Das führt zu einer schönen, kräftig goldenen Farbe.

WeiterlesenSecret Highland | aged 12 years | Animals of Scotland

Staoisha | 2013 – 2024 | Animals of Scotland

The Caskhound Tilo Schnabel macht nicht nur Fassteilungen, sondern ist auch als unabhängiger Abfüller präsent. Dabei hat er immer wieder Serien, bei denen er mit der Künstlerin Lana Mathieson kooperiert. Dieser Staoisha ist aus der Animals of Scotland Serie und zeigt einen Puffin mit Tartan Schal. Not so bad. Staoisha ist peated Bunnahabhain, hier mit einem guten Alter von 10 Jahren und einem fünfmonatigem Finish im 1st fill Malaga Cask.

WeiterlesenStaoisha | 2013 – 2024 | Animals of Scotland

Dailuaine | 2010 – 2024 | Animals of Scotland

Die dritte Abfüllung in der Animals of Scotland Serie von The Caskhound ist ein 14jähriger Dailuaine, der nach initialer Reifung im Refill Bourbon Hogshead für zwei Jahre in einem trockenen 1st Fill Moscatel Sherry Hogshead gefinisht wurde. Der Whisky hat eine schöne goldene Farbe und ist im Frühsommer 2024 für knapp 85 € erhältlich.

WeiterlesenDailuaine | 2010 – 2024 | Animals of Scotland

Tullibardine | aged 13 years | Crazy Coos Collection #3

Die dritte Ausgabe der Crazy Coos Collection von The Caskhound stammt aus der Tullibardine Distillery, reifte 13 Jahre vollständig in einem 1st fill PX Sherry Hogshead und ist entsprechend tief dunkel. Den inzwischen natürlich vergriffenen Whisky gab es für einen UVP von 99,90 €. Klar, dass die 331 Flaschen nicht lange im Regal standen …

WeiterlesenTullibardine | aged 13 years | Crazy Coos Collection #3