Der beste Whisky Schottlands? | WhiskyJason Mega Finale

Nach sechs Vorrunden-Blind-Tastings zu jeder schottischen Whiskyregion hat die Community rund um den Vlog von WhiskyJason im Mega Finale den besten Whisky Schottlands gekürt. Really? Ist natürlich alles subjektiv, Spaß gemacht hat es trotzdem. Und irgendwie ist der Sieger schon der beste Whisky Schottlands (neben einigen anderen) ...

WeiterlesenDer beste Whisky Schottlands? | WhiskyJason Mega Finale

Benromach | aged 15 years

Nach dem ordentlichen 10er kommt heute der 15jährige Benromach, ebenfalls mit 43%vol. abgefüllt und mit einer schönen, natürlichen Bernsteinfarbe. Auch hier besteht die Mischung aus 70% 1st fill Ex-Bourbon und 30% 1st fill Ex-Oloroso-Fässern. Der Whisky ist nicht gefärbt und hat ein kräftiges Bernsteingold.

WeiterlesenBenromach | aged 15 years

Edradour | Caledonia | aged 12 years

Heute ein Whisky zum St. Andrews Day, dem schottischen Nationalfeiertag am 30. November. Da passt der Edradour Caledonia mit der schottischen Flagge mit dem Andreas-Kreuz doch ganz gut. Caledonia ist nicht nur der lateinische Name für Schottland, es ist auch ein bekannter Song von Dougie MacLean, den Andrew Simington an der Kreation des Whiskys beteiligt hat. Edradour fällt immer wieder durch seine super-dunklen Sherryabfüllungen aus Einzelfässern auf. Der Caledonia ist ebenfalls im Oloroso Sherry Cask gereift, ist ordentliche 12 Jahre alt, hat aber eine wunderbar normale Farbe. Früher wäre das dunkler Sherry-Whisky gewesen - heute ist es normaler Sherry-Whisky.

WeiterlesenEdradour | Caledonia | aged 12 years