Benromach | Cask Strength | Vintage 2014

Der Benromach Cask Strength kommt immer mit Vintageabfüllungen und einem Alter von ca. 10 Jahren. Abgefüllt wurden in diesem Batch 30 Fässer aus dem Jahrgang 2014. Der Whisky reifte in Bourbon und 1st fill Sherry Casks, ist weder kühlgefiltert noch gefärbt, dafür aber getorft. Im Sommer 2025 ist diese Abfüllung für 65 - 70 € in den Shops erhältlich. Auch wenn es Vintage-Abfüllungen sind, ist dies sicherlich ein Core Range Whisky von Benromach, der den Grundcharakter der Distillery gut abbildet und als ungefärbter, nicht kühlgefilterter Whisky in Cask Strength die Whisky Geeks erfreut.

WeiterlesenBenromach | Cask Strength | Vintage 2014

Glen Spey | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #37

Glen Spey, eine unauffällige Distillery aus dem Diageo Imperium in Rothes, die laut Malt Whisky Yearbook seit ein paar Jahren gar keinen Whisky mehr produziert, sondern eher Gin herstellt. Signatory hat nun in der 100 Proof Edition einen 9 Jahre alten Glen Spey aus 1st fill Oloroso Butts abgefüllt. Die Farbe ist dunkel-golden. Sieht aus und klingt wie ein schöner sherrybetonter Speyside Whisky.

WeiterlesenGlen Spey | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #37

Strathmill | aged 12 years | Signatory 100 Proof Edition #36

Strathmill ist eine Diageo Distillery in Keith in der Speyside, die meist nicht sonderlich auffällt, sondern einfach Whiskys produziert, die in den Konzern-Blends verschwinden. Signatory hat ein in Oloroso sherry butts gereiftes Batch in der 100 Proof Edition abgefüllt - im besten Fall also einen klassischen Speysider mit Sherryeinfluss zu einem vernünftigem Preis. Findet man heute ja leider eher selten …

WeiterlesenStrathmill | aged 12 years | Signatory 100 Proof Edition #36

Craigellachie | 2000 – 2014 | The Old Malt Cask

Craigellachie ist eine Distillery, die ich sehr mag. Das liegt sicherlich daran, dass die Brennerei einen herben Charakter hat, der vielleicht mehr Highlands als Speyside ist. Sind es die Worm Tubs? Wahrscheinlich ist es einfach die Philosophie einer Brennerei, die einen Whisky machen möchte, der eine gewisse Eigenständigkeit hat und sich abhebt. Das gelingt bei den Abfüllungen der Core Range gut - es gelingt aber auch bei einigen unabhängigen Abfüllungen. Diese ist nicht aktuell und stammt aus der Auktion - aber jetzt, wo ich sie im Glas habe, möchte ich auch eine Besprechung schreiben. Der Whisky wurde bereits 2014 abgefüllt - das ist lange her. War die Whiskywelt da noch in Ordnung?

WeiterlesenCraigellachie | 2000 – 2014 | The Old Malt Cask

Linkwood | 2009 – 2025 | Symington’s Choice

Linkwood in der Cask Strength Collection - Symington's Choice. Schon der Blick auf die Farbe verrät, warum dieser Whisky nach Andrew Symington's Geschmack sein dürfte. Die Farbe ist dunkel, der Whisky reifte im 1st fill Oloroso Sherry Butt. Für solche Abfüllungen ist Signatory insbesondere in der Cask Strength Collection bekannt.

WeiterlesenLinkwood | 2009 – 2025 | Symington’s Choice

Mortlach | 2007 – 2025 | Symington’s Choice

Mortlach, 17 Jahre alt aus Symington's Choice, der besonderen Auswahl in der Cask Strength Collection. Der Whisky ist dunkel, reifte im 1st fill Oloroso Sherry Butt - ist also eine klassische Signatory Abfüllung. Zu bekommen ist die Abfüllung für um die 150 €.

WeiterlesenMortlach | 2007 – 2025 | Symington’s Choice

Glenrothes | 2013 – 2024 | Malts of Scotland

Die Abfüllungen des Paderborner Independent Bottlers Malts of Scotland fand ich bisher recht gut. Dieser mindestens 10jährige Glenrothes wurde für Whisky & Art abgefüllt auf der Rückseite der Flasche ist ein Aufkleber mit einem Gemälde der Distillery (das ich ein wenig altbacken finde, but what matters is the Whisky …). Glenrothes ist ja immer ein wenig schmutzig und funkig, manchmal geht mir das auch zu sehr ins Schweflige. Die Zyniker sagen, dies läge am gegenüberliegenden Friedhof …

WeiterlesenGlenrothes | 2013 – 2024 | Malts of Scotland

Linkwood | aged 13 years | Brave New Spirits

Ach, Brave New Spirits und ihr Marketing. Mal ist's Voodoo, mal sind's Heroes. Das Etikett sieht ein wenig unheimlich und horrormäßig aus - aber hey, es geht um Linkwood aus dem Oloroso Butt, der gar nicht mal so besonders dunkel ist. Was soll daran aufregend und unheimlich sein? Also vergessen wir das Marketing und schauen nach dem Whisky.

WeiterlesenLinkwood | aged 13 years | Brave New Spirits

Glen Moray | 2007 – 2022 | Best Dram

Glen Moray aus der Best Dram Reihe von Michel Reick. Der Whisky ist 14 Jahre alt, reifte in zwei 1st Fill Bourbon Barrels und hat einen eher hellen Goldton. Der Whisky ist bereits 2022 auf den Markt gekommen, aber auch im im Frühsommer 2025 für knapp unter 90 € in einigen Shops erhältlich. Das ist viel Geld für einen normalen Whisky, denn weder Reifung noch Distillery sind besonders aufregend.

WeiterlesenGlen Moray | 2007 – 2022 | Best Dram