All Good Things Come in Threes | James Eadie - Looking for Legacy

Die Firma James Eadie wurde erst 2015 als unabhängiger Abfüller von Whisky gegründet. Da muss man sich ein wenig ins Zeug legen, um eine Geschichte zu finden, die mit der Legacy der alten Whiskyhäuser mithalten kann. Also bezieht man sich auf jenen James Eadie, der der Ur-Ur-Großvaters des Gründers Rupert Patrick war und eine Brauerei betrieb, die immerhin von Alfred Barnard erwähnt wurde. Ok, nicht im Whiskybuch – aber Barnard beschrieb in ‚Noted breweries of Great Britain and Ireland‘, dass Eadie für seine Pubs – in der Hochzeit immerhin 300 an der Zahl – auch einen Whisky blendete. Darüber habe ich im Februar bereits geschrieben. Als Legacy ist das alles vielleicht etwas dünn – aber James Eadie will es wirklich wissen und taucht daher tief in die Historie des Scotch Whisky ein.

All Good Things Come in Threes – aller guten Dinge sind Drei. Warum? Weil drei Whiskys besser sind als kein Whisky …

Neben den eigenen Abfüllungen hat James Eadie zwei historische Bücher veröffentlicht. Das eine ist ‚The Distilleries of Great Britain & Ireland – A Journey trough the Heartlands of Whisky, 1922 – 1929‘, das eine Reihe von zeitgenössischen Artikeln und Fotos über die Distilleries dieser Zeitspanne zusammenfasst. Einige der Artikel und vor allem Fotos finden sich inzwischen auch auf der Website von James Eadie. Ein großartiges Projekt, vor allem die Fotos sind ein Fest für alle Geeks. Zudem gibt es Whiskys, die sich auf die Artikel zur jeweiligen Brennerei beziehen.

Das zweite Buch heißt ‚The Distillation of Whisky‘ und sammelt ebenfalls Artikel und Illustrationen, die zwischen 1927 und 1931 erschienen sind und einen Überblick über die Methoden und Gerätschaften der Whiskyproduktion zu Beginn des 20 Jh. geben. Und weil ein Buch allein langweilig ist, hat man sich mit sechs jungen,aufstrebenden Destillen zusammengetan, die jeweils einen Whisky angelehnt an die alten Methoden produzieren. Ein Projekt für die nächsten Jahre oder Jahrzehnte.

River Livet, The Old Bridge of Livet | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Und so schafft es James Eadie tatsächlich, mehr anzubieten als eine Geschichte, die sich auf alte Verwandtschaft bezieht. Legacy kann man sich auch erschaffen und den Whisky so vielleicht ein wenig aus den Fesseln der multinationalen Konzerne und Luxusartikelhersteller befreien.

Disclaimer: Die Samples für dieses Tasting wurden mir von Kirsch Import ohne weitere Verpflichtungen oder Erwartungen kostenfrei zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Herzlichen Dank dafür!

All Good Things Come in Threes | James Eadie - Looking for Legacy

Die Einzeltastings werden hier in den nächsten Tagen jeweils um 18 Uhr online gehen.