The Tasteful Weekend | A Short Look to Ireland
Wandert man auf der Isle of Islay zum äußersten Zipfel der südwestlichen Halbinsel Oa mit dem American Monument, hat man über die Klippen einen wunderbaren Blick zur Küste der Kintyre Peninsula und ein wenig weiter westlich ist auch die Küste Irlands in greifbarer Nähe. So wird es also mal wieder Zeit, nicht nur den Blick übers Meer schweifen zu lassen, sondern auch mal wieder irischen Whiskey zu probieren.
Früher hatte ich eigentlich immer eine Flasche irischen Whiskey im Regal, oft den Bushmills 16. Inzwischen habe ich keine Lust mehr auf einen gefärbten und kühlgefilterten Whiskey mit 40%vol. zum Preis von über 65 €. Auch die Redbreasts reizen mich aus diesem Grund nicht mehr. Redbreast 12 CS für 70 – 80 €? Uninteressant!
Und die neuen Distilleries? Da habe ich bisher nicht den Zugang gefunden. Bei vielen ist mir nicht klar, ob sie eigenen Stoff oder Spirit der Great Northern Distillery abfüllen. Oft sind mir die Abfüllungen auch zu jung und rass, wie z. B. die der eigentlich interessanten Dingle Distillery. Ehrlicherweise habe ich mich aber auch noch nicht intensiv mit den neuen Distilleries in Irland beschäftigt. Kommt vielleicht noch …
In diesem Tasting geht es nicht um die neuen Iren. Hier geht es um klassischen irischen Whisky mit gutem Alter, den das Brühler Whiskyhaus in seiner Reihe A Dream of Ireland abgefüllt hat. Eine Abfüllung ist sicher von Bushmills, die andere vielleicht eher Cooley oder auch Bushmills. Keine Ahnung, ob es da mal irgendwelche Hinweise gab. Auch zur Frage ob doppelt oder dreifach destilliert wurde, finde ich nichts. Aber Lust auf irischen Whiskey habe ich auf jeden Fall mal wieder.
The Tasteful Weekend | Licht und 'Z'atten aus Brühl
Das zweite Tasting geht Sonntagabend um 18 Uhr online