Teaninich | aged 15 years | Die Whisky Elfen

Die Whisky Elfen sind Marco Bonn vom Brühler Whiskyhaus und Michel Reick, der mit seinen Marken Scotch Universe, Best Dram, Old Friends und Whisky Druid mittlerweile bei Kirsch Import ist. Zwei elfenhafte Schwergewichte der Whiskybranche, die sich zum Glück selbst nicht ganz so ernst nehmen und hier ein wirklich sensationelles Etikett auf die Flasche gebracht haben. In der Flasche ist ein 15jähriger Teaninich, der im Oloroso und PX Cask reifte.

WeiterlesenTeaninich | aged 15 years | Die Whisky Elfen

Lagason | 2010 – 2022 | A Dream of Scotland

Lagason - Lagavulin und Williamson (also Laphroaig) als Blended Malt. Warum macht man so etwas? Wahrscheinlich weil man es kann. Marco Bonn hat Whiskys der beiden Islay Distilleries miteinander geblendet und im Amontillado Sherry Cask gefinisht. Fehlt nur noch Ardbeg und wir hätten einen South Islay Blend. Aber der Ardbeg musste ja zum Talbeg werden. Na gut, wer weiß, was das Brühler Whiskyhaus künftig noch alles miteinander vermischt ... Das Etikett ist, nun ja, bringen wir es auf den Punkt: hässlich. Dafür ist die Farbe des Whiskys schön golden.

WeiterlesenLagason | 2010 – 2022 | A Dream of Scotland

The Tasteful Weekend | An Evening on Islay

Die Südküste der Isle of Islay ist einer der Traumorte für Whisky Nerds. die drei Kildalton Distilleries Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg sind ikonische Brennereien mit gesuchten und verehrten Whiskys. Aber Islay ist mehr als nur Whisky, Islay ist eine wunderschöne, wild-romantische Insel - The Queen of the Hebrides.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | An Evening on Islay

South Islay | aged 15 years | A Dream of Scotland

South Islay vom Brühler Whiskyhaus, das ist irgendwie ein Versprechen, auf das man sich freuen kann. Diesmal eine neue Ausgabe der Clown-Serie. Eine Clownin, The Sweet One - und man möchte der Süßen eigentlich nicht wirklich begegnen - sieht nach besonderem Humor aus … Hinweise auf die Distillery? Habe ich nicht gefunden. Ardbeg wird es nicht sein, vielleicht Lagavulin. Hauptsache Südküste, das verspricht kräftigen Rauch. Gereift wurde in Bourbon, Sherry und Port. Da könnte 'The Sweet One' Programm sein. Die Farbe ist nicht zu dunkel - ich freue mich drauf.

WeiterlesenSouth Islay | aged 15 years | A Dream of Scotland

Caol Ila | aged 12 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

In der Fairytale Series hat das Brühler Whiskyhaus einen Caol Ila mit 12 Jahren und einem Finish im alten Port Cask herausgebracht. Das Fass stammt aus dem Jahr 1993 und ist ein First Fill Cask - somit sollte es sich von den üblichen seasoned Fässer unterscheiden. Die Farbe ist golden mit einem leicht pinken Einschlag. Das Brühler Whiskyhaus hat schon einige tolle Caol Ilas herausgebracht, die Messlatte liegt also hoch.

WeiterlesenCaol Ila | aged 12 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Linkwood | aged 17 years | A Dream of Scotland

Linkwood, 17 Jahre, Bourbon Cask, vom Brühler Whiskyhaus in der A Dream of Scotland Serie abgefüllt als Bottling für die Whisky Fair Rhein-Ruhr 2023 in Düsseldorf. Für 17 Jahre ist der Whisky recht hell, er hat eher die Farbe eines kräftigen Weißweins. Aber das muss ja nicht schlecht sein, bei all den überladenen Farbmonstern die es im Moment so gibt. Der Ausgabepreis waren knapp 109 €.

WeiterlesenLinkwood | aged 17 years | A Dream of Scotland

Ardmore | aged 12 years | A Dream of Scotland

Ardmore gehört zu den bei mir unterrepräsentierten Whiskys, bisher fehlt mir irgendwie der Zugang zu dieser Brennerei, obwohl ich ja getorfte Whiskys mag. Das Brühler Whiskyhaus hat in der A Dream of Scotland Serie einen Ardmore abgefüllt, der im Moscatel Sherry Fass nachgereift wurde. Die Farbe ist goldgelb und der Rauch ist direkt beim Eingießen an der Nase.

WeiterlesenArdmore | aged 12 years | A Dream of Scotland

Benriach | aged 14 years | A Dream of Scotland – Yvonne’s Choice

Ein 14 Jahre alter Benriach von Marco Bonn mit einem tricky Fassmanegment: Nach 12jähriger Reifung im Refill-Sherry-Cask kam er in ein Ex-PX-Fass in dem zuvor eine der Old Lady Abfüllungen von ADOS - also ein rauchiger Islay South Coast Whisky, wahrscheinlich Lagavulin - gereift wurde. Macht das dann Triple Wood? Egal!

WeiterlesenBenriach | aged 14 years | A Dream of Scotland – Yvonne’s Choice