Benrinnes | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #33

Andrew Symington soll Fan von Oloroso Butts für die Whiskyreifung sein. Merkt man der Signatory Range natürlich oft an. Und hier kommt wieder eine typische Signatory-Reifung. Da gibt es wenig Zweifel, dieser Benrinnes ist dunkel, dieser Benrinnes ist eine Sherrybombe. Auch wenn das mittlerweile eher verpönt ist - manchmal muss es eine Sherrybombe sein. Aber nur, wenn sie gut gemacht ist …

WeiterlesenBenrinnes | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #33

Glendullan | aged 11 years | Signatory 100 Proof Edition #32

Glendullan produziert 5 Mio. LPA im Jahr - trotzdem ist dies erst die zweite Abfüllung, die ich verkoste. Vieles wird im The Singleton of Glendullan landen, einem der Diageo-Massenmarkt-Malts aus der Singleton Serie. Der Whisky hat einen dunklen Bernsteinfarbton. Der Whisky reifte - wie für viele der 100 Proof Abfüllungen typisch - in 1st fill Oloroso Butts.

WeiterlesenGlendullan | aged 11 years | Signatory 100 Proof Edition #32

Bunnahabhain | aged 8 years | Signatory 100 Proof Edition #31

Bunnahabhain und nicht Staoisha - also ohne Torfrauch - aus 1st und 2nd fill Oloroso Butts, eigentlich kann das nur Spaß machen. Der Whisky ist nur 8 Jahre alt, das könnte ein kleines Handicap sein. Also schauen wir mal, die Farbe ist auf jeden Fall vielversprechend, also nicht zu dunkel und trotzdem kräftig. Bei Bunnahabhain kann für die unabhängigen Abfüllungen tatsächlich die Core Range zur ernsten Konkurrenz werden, denn hier hat Bunnahhabhain sowohl mit dem 12er in Trinkstärke als auch mit der Cask Strength Abfüllung echte Qualität am Start.

WeiterlesenBunnahabhain | aged 8 years | Signatory 100 Proof Edition #31

Secret Orkney | aged 14 years | Signatory 100 Proof Edition #23

Ein wenig verliert man bei der 100 Proof Edition ja den Überblick und alle Ausgaben kann ich auch als Sample nicht probieren. Aber die Reihe ist immer wieder reizvoll - und Secret Orkney mit 14 Jahren lasse ich mir natürlich nicht entgehen. Es ist bereits der zweite Secret Orkney in dieser Reihe und auch hier heißt Secret natürlich Highland Park. Die Editon #15 reifte in 1st Fill Oloroso Butts & Bourbon Hogsheads, bei dieser Abfüllung sind es 1st & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts. In der Farbe macht das keinen großen Unterschied.

WeiterlesenSecret Orkney | aged 14 years | Signatory 100 Proof Edition #23

Five from the Archive | Five from A Dream of Scotland

Es haben sich einige Tastings im Archiv angesammelt, für die sich schwer eine Lücke im Veröffentlichungskalender findet. Also sammele ich sie von Zeit zu Zeit zu Fünferblocks, thematisch sortiert, völlig willkürlich oder einfach so. Ohne besonderes Feature gehen alle fünf gleichzeitig online. In der neunten Folge der 'Five from the Archive' habe ich mal wieder fünf A Dream of Scotland Abfüllungen aus dem Brühler Whiskyhaus gesammelt.

WeiterlesenFive from the Archive | Five from A Dream of Scotland

Tomintoul | aged 14 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Tomintoul habe ich bisher tatsächlich noch nicht oft im Glas gehabt, die Abfüllungen der Brennerei haben mich bisher eher wenig interessiert. Die Brennerei produziert für Angus Dundee und hat mit über 3 Mio LPA einen ordentlichen Ausstoß, von dem sicherlich ein großer Teil als Bulk-Whisky oder Abfüllung für Handelsmarken genutzt wird. Hier gibt das Brühler Whiskyhaus ein Cream Sherry & Port Cask Finish an. Keine Ahnung, warum gleich in zwei Fässern gefinsht wurde. Die Farbe ist leicht rötliches Gold.

WeiterlesenTomintoul | aged 14 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Cigar Malt | 10th Edition | A Dream of Scotland

Die 10. Edition eines Cigar Malt in der A Dream of Scotland Serie des Brühler Whiskyhauses. Der Whisky ist 2023 erschienen, 15 Jahre alt und reifte im PX und Port Cask. Mehr erfährt man nicht, was mich mittlerweile an den Abfüllungen des Brühler Whiskyhauses nervt. Auf dem Etikett erfährt man auch nicht, dass der Whisky Rauch hat. Hat er aber …

WeiterlesenCigar Malt | 10th Edition | A Dream of Scotland

Glenrothes | aged 14 years | A Dream of Scotland

Dies ist ein Messebottling des Brühler Whiskyhauses für die Whiskyfair in Düsseldorf. Der Glenrothes wurde in einem nicht näher definierten portugiesischen Weinfass gefinisht und nach 14 Jahren nicht in Cask Strength, sondern in ideal drinking Strength von 49,7%vol. abgefüllt. Sorry, dies ist eine Abfüllung für Nerds - und die neigen dazu, für sich selbst herauszufinden und zu definieren, was die individuell idealste Trinkstärke ist. Immerhin konnte dadurch der Preis unter 80 € gehalten werden.

WeiterlesenGlenrothes | aged 14 years | A Dream of Scotland

Benriach | aged 18 years | A Dream of Scotland

Benriach, der in drei verschiedenen Fässern reifen durfte aus der A Dream of Scotland Serie des Brühler Whiskyhauses. Wie lange der Whisky jeweils in welchem Fass war, erfährt man auf dem Etikett nicht. Das ist ohnehin eine Schwäche der Abfüllungen des Whiskyhauses - wirkliche Transparenz hat man nicht. Es wird nicht einmal angegeben, ob der Whisky in Schottland oder Deutschland reifte - zumindest das Finish findet oft in Deutschland statt. Die Farbe ist kräftiges Gold.

WeiterlesenBenriach | aged 18 years | A Dream of Scotland