All Good Things Come in Threes | Welcome to Port Askaig

Port Askaig ist der kleine Hafen an der Nord-Ost-Küste von Islay. viel ist hier nicht los. Ab und zu kommt die Fähre von Kennacraig, die neben den zahlreichen Touristen immer ein paar Sattelauflieger zur Versorgung der Destillerien an Bord hat, eine kleine Fähre fährt hinüber zur Isle of Jura, das Life Boat liegt am Anlieger und ein paar kleine Fischerboote dümpeln im Hafen. Die Fähre zum Festland ist meist ausgebucht, insbesondere in der Saison muss man Monate im Voraus buchen. Spontan mal schnell nach Islay? Das dürfte schwer werden …

All Good Things Come in Threes – aller guten Dinge sind Drei. Warum? Weil drei Whiskys besser sind als kein Whisky …

Islay ist vom Fährverkehr abhängig, auch die Logistik der Brennereien ist vom LKW-Verkehr abhängig. Das war einst anders. Die klassischen Islay Distilleries liegen direkt am Meer und haben ein Pier, an dem früher die Frachtschiffe festmachten. An der Südküste sind das Port Ellen, Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg, am jeweils gegenüberliegenden Ufer des Loch Indaal liegen Bruichladdich (früher auch Port Charlotte) und Bowmore und neben Port Askaig liegen Caol Ila und Bunnahabhain. Die Namen der Brennereien sind auch heute noch groß auf die Warehouses geschrieben, damit sie von See aus sichtbar sind und die Frachtschiffe das richtige Pier ansteuern konnten.

Die neuen Brennereien haben kein Pier mehr und sind nicht auf einen Platz direkt am Meer angewiesen. Aber auch die klassischen Brennereien werden natürlich nicht mehr mit Frachtschiffen versorgt. Nur in Port Ellen liegt regelmäßig eine Getreidefrachter, der Gerste vom Weltmarkt in das weithin sichtbare Silo im Hafen pumpt, aus dem die Diageo Port Ellen Maltings versorgt werden.

Port Askaig, Isle of Islay | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Eine kleine Bucht oberhalb von Port Askaig liegt die Caol Ila Distillery von Diageo. Sie ist mit 6,5 Mio. LPA die größte der Brennereien auf der Insel. Die meisten der unabhängig abgefüllten Islay Whiskys ohne Distillery Namen dürften hier ihren Ursprung haben. Es gibt auch die Marke Port Askaig für Islay Whiskys von Elixir Distillers, die oft – aber nicht immer – Caol Ila Whiskys sind. In diesem Tasting kommen drei unabhängige Abfüllungen, die alle den Brennereinamen tragen dürfen. Also dann, Willkommen in Port Askaig zum Besuch der Isle of Islay.

All Good Things Come in Threes | Welcome to Port Askaig

Die Einzeltastings werden hier in den nächsten Tagen jeweils um 18 Uhr online gehen.