Glen Scotia | aged 9 years | Campbeltown Malts Festival 2025

Glen Scotia ist sich bei der Abfüllung zum Campbeltown Festival treu geblieben. Auch diese Abfüllung ist nur 9 Jahre alt. Der positive Aspekt dabei - diesmal ist der Whisky nicht wie im letzten Jahr unpeated, was meiner Ansicht nach zu einem leicht enttäuschenden Ergebnis geführt hatte. Diesmal ist der Whisky heavily peated. Er reifte zunächst in 1st fill Bourbon Barrels und bekam dann ein sechsmonatiges Finish in Ribera del Duero Fässern. Das ist ein Weinbaugebiet im Norden Spaniens, in dem die Rebsorte Tinta del Pais vorherrschend ist. Das ist im Grunde Tempranillo mit etwas kleineren, dickschaligeren Trauben. Das passt zur kirschroten Verpackung und hat diesen Farbton auch als leichten Farbeinschlag im eher gelb-bernsteinfarbenen Whisky hinterlassen.

WeiterlesenGlen Scotia | aged 9 years | Campbeltown Malts Festival 2025

Campbeltown Blended Malt | aged 7 years | Watt Whisky

In der Woche vor dem Fèis Ìle auf der benachbarten Hebrideninsel Islay können sich die Whisky Nerds in Campbeltown warmlaufen (nicht das 'l' mit einem 's' vertauschen - es geht um Genuss ...). Dort findet das Campbeltown Malts Festival statt. Wir beginnen das Festival hier mit einem der neuen Player in Campbeltown, mit Watt Whisky. Ein blended Malt aus Whiskys der zwei ältesten aktiven Distilleries in Campbeltown - also Springbank und Glen Scotia. Es ist das 100ste Fass, das der in Campbeltown ansässige unabhängige Abfüller Watt Whisky bottled. Der Whisky ist 7 Jahre - aber auf der Website des Abfüllers erhält man die Information, dass er mit etwas 28 Jahre altem Springbank aufgepimpt wurde (more than teaspooned, less than vatted!). Ok, schmeckt man das raus? Es macht den Whisky auf alle Fälle interessant. Ein guter Einstieg ins Festival.

WeiterlesenCampbeltown Blended Malt | aged 7 years | Watt Whisky

Kilchoman | Sanaig Cask Strength

Sanaig ist einer der beliebten Whiskys von Kilchoman. Er stammt zum größten Teil aus Sherry-Fässern, hat aber auch einen ex-Bourbon Anteil, der für eine ausgewogenere Mischung der Aromen sorgt und ihn nicht zu einer totalen Sherry Bomb macht. Und so ist es für die Nerds natürlich eine tolle Sache, wenn dieser Whisky endlich in einer Cask Strength Version erscheint. Leider gibt es keine Altersangabe, was sehr schade ist. Die Farbe ist dunkler Bernstein und deutet auf den hohen Sherryanteil hin. Sie ist aber nicht übertrieben dunkel.

WeiterlesenKilchoman | Sanaig Cask Strength

Springbank | aged 10 years | Pedro Ximenez Cask Matured

Ein wunderbar dunkler Springbank, der nach sieben Jahren in Refill Bourbon Barrels für drei Jahre in frischen PX Hogsheads aus spanischer Eiche nachgereift wurde. Natürlich ist auch dies ein Whisky, den man nicht kaufen kann. Bei Simple Sample konnte man Ende 2023 wenigstens ein Sample zum Normalpreis erwerben, auf das ich mich jetzt freue.

WeiterlesenSpringbank | aged 10 years | Pedro Ximenez Cask Matured

Springbank | aged 10 years | Palo Cortado Cask Matured

Nach wie vor ist es ja etwas illusorisch, solche Abfüllungen tatsächlich kaufen zu können. Umso besser, wenn man ein Sample erwerben kann. Der Whisky reifte zunächst für 6 Jahre in Refill ex-Bourbon Barrels und erhielt dann eine vierjährige Nachreifung in frischen Palo Cortado Hogsheads. Er hat eine schöne, dunkelgoldene Farbe.

WeiterlesenSpringbank | aged 10 years | Palo Cortado Cask Matured

Mortlach | aged 11 years | Signatory 100 Proof Edition #34

Mortlach aus der 100 Proof Edition von Signatory. Der Whisky ist nicht ganz so dunkel wie andere Abfüllungen der Reihe und reifte in 1st und 2nd fill Oloroso Sherry Butts. Das gibt Hoffnung, dass er nicht ganz so holzdominiert ist, wie manch andere Abfüllung von Signatory - wobei, was soll die Klage: auch Sherrybomben können toll sein.

WeiterlesenMortlach | aged 11 years | Signatory 100 Proof Edition #34

Benrinnes | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #33

Andrew Symington soll Fan von Oloroso Butts für die Whiskyreifung sein. Merkt man der Signatory Range natürlich oft an. Und hier kommt wieder eine typische Signatory-Reifung. Da gibt es wenig Zweifel, dieser Benrinnes ist dunkel, dieser Benrinnes ist eine Sherrybombe. Auch wenn das mittlerweile eher verpönt ist - manchmal muss es eine Sherrybombe sein. Aber nur, wenn sie gut gemacht ist …

WeiterlesenBenrinnes | aged 13 years | Signatory 100 Proof Edition #33

Glendullan | aged 11 years | Signatory 100 Proof Edition #32

Glendullan produziert 5 Mio. LPA im Jahr - trotzdem ist dies erst die zweite Abfüllung, die ich verkoste. Vieles wird im The Singleton of Glendullan landen, einem der Diageo-Massenmarkt-Malts aus der Singleton Serie. Der Whisky hat einen dunklen Bernsteinfarbton. Der Whisky reifte - wie für viele der 100 Proof Abfüllungen typisch - in 1st fill Oloroso Butts.

WeiterlesenGlendullan | aged 11 years | Signatory 100 Proof Edition #32