All good things come in threes | Ardnamurchan macht viel richtig

Ein Whisky aus der Ardnamurchan Distillery ist mein Whisky for the Year 2024, die Distillery war dreimal hintereinander Best New Distillery bei den OSWAs und hat nicht nur Ralfy und Roy als treue Fans. Auch hier im Whisky Magazine habe ich schon mehrere kleine Artikel über Ardnamurchan versammelt. Dabei war ich zunächst eher ablehnend: Junge Destillerie heißt junger Whisky, dazu kommen die seltsamen Bezeichnungen der Abfüllungen. Und dann haben mich die Whiskys überzeugt, noch bevor ich die Distillery besuchen konnte.

WeiterlesenAll good things come in threes | Ardnamurchan macht viel richtig

Ardnamurchan | AD/10:22 | Madeira Cask Release

Dieser Ardnamurchan wurde 2016 destilliert und in 25 ex-Bourbon ASB gefüllt. Nach ca. 5 Jahren wurden diese für ein 14monatiges Finish in ex-Madeira Hogsheads umgefüllt und der Whisky 2022 gebottelt. Er dürfte also um die 6 Jahre alt sein und hat eine schöne gold-gelbe Bernsteinfarbe. Die Informationen findet man leider nur zum Teil über den QR-Code auf der Homepage von Arnamurchan - zumindest muss man noch andere Quellen hinzuziehen, um das Fassmanagement in diesem Fall wirklich zu verstehen. Verwendet wurde für das Batch ausschließlich unpeated Whisky.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/10:22 | Madeira Cask Release

Ben Nevis | aged 24 years | The Fine Art of Whisky

Ben Nevis mit dem ehrwürdigen Alter von 24 Jahren, klassisch aus dem Refill Bourbon Hogshead. Die Farbe ist wunderbar golden. Abgefüllt ist der Whisky in der Reihe The Fine Art of Whisky des Brühler Whiskyhauses. In dieser Reihe werden langgereifte, hochwertige Whiskys abgefüllt, deren Reifung weniger fassbetont angelegt ist, als es in der Reihe A Dream of Scotland praktiziert wird. Daher sind es auch hochpreisige Whiskys - allerdings werden im Gegensatz zu anderen aktuellen Abfüllungen keine Phantasiepreise aufgerufen.

WeiterlesenBen Nevis | aged 24 years | The Fine Art of Whisky

Aberfeldy | 2003 – 2020 | Gordon & MacPhail

Dies ist mein erster Aberfeldy in diesen Tastings. Eigentlich eine Schande, denn es ist eine wunderschöne Distillery in einem netten Ort am River Tay. Ich bin mehrmals dort gewesen, habe auch die Distillery von außen angesehen - am Ende ist es dann aber doch eine Konzernbrennerei (Bacardi) mit teurem Shop und gefärbten Abfüllungen. Da bringt die ebenfalls zu John Dewar - also Bacardi - gehörende Craigellachie Distillery mehr Authenzität in die Bottlings. Und irgendwie gibt es von Aberfeldy auch eher selten bezahlbare unabhängige Abfüllungen. Diese Abfüllung von Gordon & MacPhail habe ich in der Sample-Sammlung gefunden. Sie stammt aus dem Jahr 2020 und ist nicht mehr verfügbar. Sie hat wohl um die 120 € gekostet, hat einen schönen goldenen Farbton und macht mich jetzt doch neugierig auf Aberfeldy.

WeiterlesenAberfeldy | 2003 – 2020 | Gordon & MacPhail

Ballechin | aged 18 years | Batch 001

Ballechin 18, ein volljähriger rauchiger Whisky der Edradour Distillery, gereift in 1st und 2nd fill ex-Bourbon und abgefüllt in Cask Strength. Das ist Whisky, wie man ihn sich wünscht. Leider ist auch dieser Whisky in einer Preisrange bis ca. 170 €, die nicht mehr zu meiner Komfortzone gehört. Die Farbe ist goldgelb aber nicht unbedingt sehr kräftig für das Alter der Abfüllung. Abgefüllt aus ex-Bourbon Fässern kann dies ein reifer und rauchiger Whisky sein, wie man ihn sich in Zeiten der alterslosen Rauchgesellen wünscht.

WeiterlesenBallechin | aged 18 years | Batch 001

Blair Athol | aged 11 years | Ivy in Tennessee

Brave New Spirits suchen für ihre Abfüllungen immer fancy Namen. Diese Serie soll an Film Noir erinnern und heißt daher A Cask Noir Produktion. Im ersten Teil ist die Heldin Ivy in Tennesee. Ivy ist auch der Efeu - Blair Athol ist allerdings bewachsen von wildem Wein. Nun ja … Aber wenigstens passt Tennesse, denn der Whisky reifte im 1st fill Bourbon Hogshead. Also schauen wir mal, was Ivy so erlebt in Tennesee.

WeiterlesenBlair Athol | aged 11 years | Ivy in Tennessee

Blair Athol | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #3

Signatory hat eine neue Serie. 100 Proof bringt Batchabfüllungen, die auf die immer noch beeindruckende Stärke von 57,1%vol. herabgesetzt werden. Natürlich un-chillfiltered und nicht gefärbt. Zum ersten Outturn der Serie gehört dieser sehr dunkle Blair Athol aus dem 1st Fill Oloroso Butt. Alle vier Whiskys des ersten Outturns wurden für UVP 44,90 € angeboten - ein absolut fairer Preis, der sicherlich auch ein Statement sein sollte. Entsprechend schnell war der Blair Athol dann auch wieder aus den Shops verschwunden. Mit 9 Jahren ist er recht jung, die Farbe deutet auf massiven Fasseinfluss, was bei Signatory schwierig werden kann. Aber ich mag Blair Athol und freue mich, diesen als Sample verkosten zu können.

WeiterlesenBlair Athol | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #3