Whisky for Two | Crazy Coos

Tilo Schnabel entwickelt sich mit seiner Firma The Caskhound immer mehr zu einem meiner bevorzugten unabhängigen Abfüller. Lag der Schwerpunkt anfangs eher beim Verkauf von Fassanteilen, erscheinen nun immer wieder sehr kompetente Abfüllungen, bei denen Qualität und Preis in einem guten Verhältnis stehen. Zum Glück ist hier auch noch nicht wie bei anderen Abfüllern die Hysterie ausgebrochen und die Abfüllungen sind meist gut erhältlich.

WeiterlesenWhisky for Two | Crazy Coos

Blair Athol | 2011 – 2025 | Crazy Coos Reloaded #5

Hach, es ist halt immer wieder schön, diese Etiketten mit den Crazy Coos von Lana Mathieson zu sehen. Aber es geht ja um den Whisky. Der stammt von Blair Athol, ist 14 Jahre alt und wurde für 18 Monate in einem 2nd fill Sauternes Cask gefinisht. Für 2nd fill ist die Farbe noch ziemlich goldgelb.

WeiterlesenBlair Athol | 2011 – 2025 | Crazy Coos Reloaded #5

Whitlaw | 2013 – 2024 | Càrn Mòr – Strictly Limited

Eine sehr dunkle Abfüllung aus der Càrn Mòr Reihe von Morrison Scotch Whisky Distillers für die Whisky Live 2024 Messe in Warschau. Der Whisky reifte im Oloroso Sherry Hogshead, die 50,4%vol. hören sich eher nach eingestellter Trinkstärke an, wofür auch die runde Zahl von 300 verfügbaren Flaschen und die fehlende Angabe Cask Strength spricht. Die Farbe deutet auf eine kräftige Reifung hin, sieht nach Sherry Bomb aus.

WeiterlesenWhitlaw | 2013 – 2024 | Càrn Mòr – Strictly Limited

Online Scotch Whisky Awards | OSWAs | Voting bis 19.10.2025

Die von Roy Duff (aqvavitae.com) und Ralf Mitchell (ralfy.com) kuratierten OSWAs finden in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Es sind die Awards der Blogger und Vlogger, die die Vorschläge für die verschiedenen Kategorien auswählen und dann die jeweils sechs Nominierungen festlegen. Dann hat die Whisky Community die Möglichkeit zu wählen. Ich freue mich, dass seit diesem Jahr auch dieser kleine Blog ein Contributor ist.

WeiterlesenOnline Scotch Whisky Awards | OSWAs | Voting bis 19.10.2025

Caol Ila | aged 14 years | A Dream of Scotland

Eine Abfüllung, die das Brühler Whiskyhaus speziell für einen Meet & Greet Event abgefüllt hat, für den man die Teilnahme beim Charity-Event des Blogs The Whisky Waiter ersteigern konnte, den das Whiskyhaus immer großzügig unterstützt. Der Caol Ila reifte 14 Jahre im 2nd fill Hogshead. Klassische Reifung, kräftige, gold-gelbe Farbe - das könnte ein guter Islay-Whisky sein. Der Preis lag bei 98,90 €.

WeiterlesenCaol Ila | aged 14 years | A Dream of Scotland

Caol Ila | 2011 – 2024 | The Single Malts of Scotland

Caol Ila, unabhängig abgefüllt von Elixir Distillers in der The Single Malts of Scotland Reihe. Es ist interessant: Elixir füllt seine Islay-Whiskys unter ganz verschiedenen Serien ab. Neben des Single Malt of Scotland gibt es die Elements of Islay und es gibt auch noch Port Askaig, was ja auch oft Caol Ila ist. Das alles zeigt: Es gibt sehr viel Islay Whisky - vielleicht gibt es sogar mehr Islay Whisky als verkauft werden kann. Im Spätsommer 2025 findet man die Abfüllung für 75 - 80 €.

WeiterlesenCaol Ila | 2011 – 2024 | The Single Malts of Scotland

All Good Things Come in Threes | Welcome to Port Askaig

Port Askaig ist der kleine Hafen an der Nord-Ost-Küste von Islay. viel ist hier nicht los. Ab und zu kommt die Fähre von Kennacraig, die neben den zahlreichen Touristen immer ein paar Sattelauflieger zur Versorgung der Destillerien an Bord hat, eine kleine Fähre fährt hinüber zur Isle of Jura, das Life Boat liegt am Anlieger und ein paar kleine Fischerboote dümpeln im Hafen. Die Fähre zum Festland ist meist ausgebucht, insbesondere in der Saison muss man Monate im Voraus buchen. Spontan mal schnell nach Islay? Das dürfte schwer werden ...

WeiterlesenAll Good Things Come in Threes | Welcome to Port Askaig

Caol Ila | aged 10 years | Signatory 100 Proof Edition #28

Am Ende ist es schwierig, allen Abfüllungen der Signatory 100 Proof Edition zu folgen. Auf der anderen Seite macht diese Edition gerade etwas, was es in der schottischen Whiskywelt eher nicht mehr gibt: Hier werden Whiskys in einer Qualität abgefüllt, die eigentlich die Core Range der Brennereien aufweisen sollte. Nehmen wir mal diesen Caol Ila - das wäre eine prima Einstiegsabfüllung zu diesem Preis. Aber natürlich würde Diageo niemals eine Caol Ila ohne Kühlfilterung und Färbung abfüllen. Und dann noch 57,1%vol? So etwas veröffentlicht Diageo als Special Release zum ausgewürfeltem Highend-Abzock-Preis.

WeiterlesenCaol Ila | aged 10 years | Signatory 100 Proof Edition #28

Five from the Archive | Scottish Galaxies

Es haben sich einige Tastings im Archiv angesammelt, für die sich schwer eine Lücke im Veröffentlichungskalender findet. Also sammele ich sie von Zeit zu Zeit zu Fünferblocks, thematisch sortiert, völlig willkürlich oder einfach so. Ohne besonderes Feature gehen alle fünf gleichzeitig online. In der elften Folge der 'Five from the Archive' habe ich fünf Whiskys aus der Scotch Universe Reihe von Michel Reick gesammelt.

WeiterlesenFive from the Archive | Scottish Galaxies