Tullibardine | 2015 – 2025 | The Caskhound

Tullibardine ist eine der Distilleries, die es sicherlich schwer hat. Die Brennerei liegt nördlich von Edinburgh direkt an der A 9. Sie ist architektonisch nicht wirklich interessant, sie ist touristisch nicht sonderlich interessant. Die wirklichen Highlands beginnen halt eher etwas weiter nördlich. Aber es gibt interessante Whisky, mir haben die The Murray Abfüllungen meist gut gefallen. Wirklich präsent sind die im Moment aber auch nicht. The Caskhound hat hier eine Abfüllung, die fast vier Jahre im Moscatel Hogshead gefinisht wurde. Die Farbe ist rotgolden und verspricht interessante Aromen.

WeiterlesenTullibardine | 2015 – 2025 | The Caskhound

All Good [Things] Hounds Come in Threes | The Caskhound

Das Kapital der unabhängigen Abfüller sind auf jeden Fall ihre Fässer und die Quellen, von denen sie gute Fässer beziehen können. Beim unabhängigen deutschen Abfüller The Caskhound ist der Name Programm - er hat ein Näschen für gute Fässer. Ich zumindest war in den letzten Jahren immer wieder angetan von den Abfüllungen.

WeiterlesenAll Good [Things] Hounds Come in Threes | The Caskhound

Secret Speyside | 2008 – 2025 | Crazy Coos Reloaded #4

Dieser Secret Speyside aus der Crazy Coos Reloaded Serie von Tilo Schnabel könnte aus der Mortlach Distillery stammen. Interessant ist die vollständige Reifung im ex-Bourbon Hogshead. Die Farbe ist recht hell, eher Weißwein. Sicherlich war es ein Refill Hogshead, was bei 17 Jahren Reifung sicherlich Sinn macht. Das Motiv von Lana Mathieson auf dem Etikett ist Rock'n'Roll.

WeiterlesenSecret Speyside | 2008 – 2025 | Crazy Coos Reloaded #4

Ardnamurchan | 2019 – 2025 | North Star Spirits

North Star Spirits hat hier nach sechs Jahren ein Oloroso Butt abgefüllt, das zumindest bei der Farbe ganze Arbeit geleistet hat. Dies ist mal wieder ein wirklich dunkler Whisky. Das macht mir auch Angst, denn zu oft überwiegend dann nicht allzu ausgewogene Sherrynoten. Manchmal sind es aber eben auch leckere Tröpfchen. Ich hoffe sehr auf letzteres, zumal es ja Ardnamurchan ist und somit eine meiner Lieblingsdestillen.

WeiterlesenArdnamurchan | 2019 – 2025 | North Star Spirits

Private Stock | 2016 – 2024 | Thompson Brothers

Die Thompson Brothers haben immer wieder interessante Whiskys in ihrem Angebot. Es ist eine Private Stock Abfüllung mit Dornoch Castle auf dem Etikett und es soll sich um einen teaspooned Whisky handeln. In der Szene wurde er als Ballindalloch enttarnt, auf dem Rücketikett gibt es einen kleinen Hinweis in Form von 3 Wörtern, die bei what3words eingegeben zur Ballindalloch Destille führen. Der Whisky ist acht Jahre alt, reifte in einem 1st Fill Hogshead und hat eine entsprechend schöne, hellgoldene Farbe. Die 57,1%vol. sind wahrscheinlich eher 100 Proof als Cask Strength.

WeiterlesenPrivate Stock | 2016 – 2024 | Thompson Brothers

Glenrothes | Limburg 2025 | Thompson Brothers

Die Whisky Fair in Limburg ist sicherlich eine der wichtigsten Whisky Messen in Deutschland und wird daher auch von vielen internationalen Gästen besucht. Auch die Thompson Brothers sind hier seit einigen Jahren vertreten und bringen eine besondere Messeabfüllung mit, die ihnen quasi aus den Händen gerissen wird. Das zeigt, wie ernst sie diese traditionelle Messe in Deutschland nehmen. 2025 ist es ein sehr dunkler Glenrothes, den sie für die Whisky Fair abgefüllt haben. Er lag 36 Monate in einem PX Quarter Cask, das ordentlich Farbe hinterlassen hat.

WeiterlesenGlenrothes | Limburg 2025 | Thompson Brothers

Wolfburn | aged 12 years | Distillery Bottling

Wolfburn gehört zu den für mich eher schwierigen Brennereien, zu denen ich geschmacklich noch nicht den richtigen Zugang gefunden habe. Im Grunde bedauere ich das, weil ich ein Fan des schottischen Nordens bin und allein deshalb die Distillery aus Thurso mögen möchte. Meist finde ich die Abfüllungen zu jung und unreif. Sehr enttäuscht war ich vom 10jährigen, auf den ich - wie sicherlich viel Fans - lange gewartet habe. Jetzt gibt es den ersten 12jährigen als reguläres Bottling und natürlich bin ich neugierig. Er reifte zu gleichen Anteilen in 2nd Fill Oloroso Hogsheads und ex-Bourbon Casks, ist insgesamt aber eher hell.

WeiterlesenWolfburn | aged 12 years | Distillery Bottling

Distilled in Northern Ireland | aged 19 years | A Dream of Ireland

Ok, Onkel Marco liegt mit seinen Labels manchmal ordentlich daneben. Das hier ist Kitsch! Der Whiskey soll Summer Vibes transportieren - aber hier war die Sonne dann doch etwas zu heiß. Immerhin gibt es ein paar Informationen. Der Whiskey stammt aus Nordirland, ist 19 Jahre alt - da braucht es eigentlich auch gar nicht mehr die Zahl 1608, die auf dem Label zu finden sein könnte. Das ist Whiskey aus der Zeit vor der Gründung unzähliger Distilleries, die bis zur Reife der eigenen Whiskeys Random Great Northern Stuff auf dem Markt drücken. Das hier sollte solider 19 Jahre alter Bushmills aus dem Refill Hogshead sein.

WeiterlesenDistilled in Northern Ireland | aged 19 years | A Dream of Ireland

The Tasteful Weekend | A Short Look to Ireland

Wandert man auf der Isle of Islay zum äußersten Zipfel der südwestlichen Halbinsel Oa mit dem American Monument, hat man über die Klippen einen wunderbaren Blick zur Küste der Kintyre Peninsula und ein wenig weiter westlich ist auch die Küste Irlands in greifbarer Nähe. So wird es also mal wieder Zeit, nicht nur den Blick übers Meer schweifen zu lassen, sondern auch mal wieder irischen Whiskey zu probieren.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | A Short Look to Ireland

Distilled in Ireland | aged 14 years | A Dream of Ireland

Ein irischer Whiskey aus dem Brühler Whiskyhaus. Ich habe die irischen Whiskeys in den letzten Jahren sehr vernachlässigt, freue mich jetzt aber auf das Tasting. Ich habe keine Ahnung, aus welcher Distillery der Whiskey stammt, aber mit einem Alter von 14 Jahren ist die Auswahl noch nicht so groß. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es sich um ein Abfüllung aus dem Bestand der Teelings handelt und der Whiskey aus der Cooley Distillery stammt. Oder ist es dreifach destillierter Stoff von Bushmills? Die Farbe ist satt golden.

WeiterlesenDistilled in Ireland | aged 14 years | A Dream of Ireland