Cigarillo Malt | 1st Edition | A Dream of Scotland

Neben den Cigar Malts, deren 8. Edition vor kurzem erschien, kommt nun der Cigarillo Malt mit der 1st Edition, die aber Womanizer Edition No. 2 ist und entsprechend ein bärtiges, muskelbepacktes und tätowiertes Kraftpaket auf dem Etikett hat. Klar ist auch dieses Etikett etwas drüber - aber das sind die Reifungen ja auch oft. Cream Sherry hat eine Basis aus eher trockenem Oloroso, der mit süßem Wein oder gar gekochtem Traubenmost verschnitten wird. Der Cream Sherry ist also lieblich-süß, hat aber auch die herberen Aromen des Oloroso.

WeiterlesenCigarillo Malt | 1st Edition | A Dream of Scotland

Cigar Malt | 8th Edition | A Dream of Scotland

Der Cigar Malt gehört zu den regelmäßigen Abfüllungen in der A Dream of Scotland Reihe des Brühler Whiskyhauses. Dabei geht es immer um Abfüllungen, deren Aromen auch mit einer Zigarre harmonieren sollen. Da ich nicht rauche und die letzte Zigarre auch viele Jahre zurückliegt, hoffe ich, dass die Aromen nicht zu plump sind und auch ohne Qualm überzeugen können.

WeiterlesenCigar Malt | 8th Edition | A Dream of Scotland

Port Askaig | Sherry Cask Quarter | bottled for Kirsch Import

Sherry Cask Quarter - eine ebenso bezeichnete Abfüllung gab es 2022 speziell für den niederländischen Händler Drankdozijn(d12) zum Black Friday. Es war eine Abfüllung ohne Altersangabe, die auch deutlich heller war als diese Abfüllung für Kirsch Import. Der Titel Sherry Cask Quarter ist etwas tricky, man denkt an Sherry, man denkt an Quarter Casks, bekannt durch Laphroaig - in Wirklichkeit geht es darum, dass ein Viertel der Abfüllung in einem Sherry Hogshead reifte, dazu kamen drei ex-Bourbon Hogsheads. Immerhin hat diese Abfüllung ein Vintage. Destilliert wurde 2014, abgefüllt 2023. Der Whisky ist also über 8 Jahre alt. Die 57,1%vol. sind keine Fassstärke, auch die Abfüllung für d12 war so eingestellt.

WeiterlesenPort Askaig | Sherry Cask Quarter | bottled for Kirsch Import

Port Askaig | Sherry Cask Quarter | bottled for d12​

Das ist eine Sonderabfüllung von Port Askaig für den niederländischen Versand DrankDozijn, die zum Black Friday (gälisch: Dihaoine Dubh) erschienen ist. Abgefüllt wurden drei Hogsheads aus amerikanischer Eiche und ein ex-Sherry-Hogshead. Elixir bezeichnet das als Sherry Cask Quarter - nicht zu verwechseln mit einem Sherry Quarter Cask. Die Farbe ist weißwein-gelb. Auf der Website wird verraten, dass es ein Whisky von der Nordküste Islays (die eher die Ostküste ist …) ist. Also wahrscheinlich Caol Ila.

WeiterlesenPort Askaig | Sherry Cask Quarter | bottled for d12​

Isle of Skye | 21 Years old | Blended Scotch Whisky

Es gibt Whiskys, die schon vor dem Tasten viele Fragen aufwerfen. Dieser gehört dazu: Isle of Skye ist ein Blended Scotch Whisky, der in Oak Casks reifte (ja worin denn sonst, wenn es Scotch Whisky ist?) und mit der Mindeststärke von 40,0%vol. abgefüllt wurde, also auf jeden Fall kühlfiltriert ist. Zur Farbe kein Wort - also gefärbt. Und er kostet 115 €. Da bin ich jetzt schon raus - habe aber ein Sample gewonnen und probiere das natürlich gern. Immerhin enthält er peated Malt von der Isle of Skye, also Talisker. Aber halt - auch Skye wird nur als Name des Blends erwähnt, im Text sprechen sie von Island Malts. In der Mehrzahl - also vergessen wir Talisker. Dazu kommen Malts von der Speyside und Grain Whisky. Ich bin gespannt.

WeiterlesenIsle of Skye | 21 Years old | Blended Scotch Whisky

South Islay | aged 15 years | A Dream of Scotland

South Islay vom Brühler Whiskyhaus, das ist irgendwie ein Versprechen, auf das man sich freuen kann. Diesmal eine neue Ausgabe der Clown-Serie. Eine Clownin, The Sweet One - und man möchte der Süßen eigentlich nicht wirklich begegnen - sieht nach besonderem Humor aus … Hinweise auf die Distillery? Habe ich nicht gefunden. Ardbeg wird es nicht sein, vielleicht Lagavulin. Hauptsache Südküste, das verspricht kräftigen Rauch. Gereift wurde in Bourbon, Sherry und Port. Da könnte 'The Sweet One' Programm sein. Die Farbe ist nicht zu dunkel - ich freue mich drauf.

WeiterlesenSouth Islay | aged 15 years | A Dream of Scotland

Zaubertrank | Blended Malt Scotch Whisky | Signatory Vintage

Der Zaubertrank ist ein peated Blended Malt Scotch Whisky, den der Whisky Druid Michel Reick aus Beständen von Signatory Vintage zusammengestellt hat. Mehr ist eigentlich nicht bekannt. Es gibt keine Angaben zum Alter, zu den Distilleries und zum Fasstyp. Aber er ist nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt und hat dafür eine schöne, kräftig goldene Farbe, die vielleicht auch auf etwas Sherry hoffen lässt. Und er hat ein fancy Etikett und einen illustren Abfüller, wird also einige Kund:innen ansprechen.

WeiterlesenZaubertrank | Blended Malt Scotch Whisky | Signatory Vintage

Secret Speyside | aged 17 years | A Dream of Scotland

Secret Speyside vom Brühler Whiskyhaus, ein Sample aus meinem Archiv, in dem zum Glück noch ein kleiner Rest verblieben ist. Die Flasche wurde 2020 abgefüllt und hatte einen Ausgabepreis vom 114,90 €. Direkte Angaben zur Distillery gibt es nicht, keine Ahnung, ob es damals irgendwelche Hinweise gab. Es ist ein klassischer A Dream of Scotland, der mit seinem letzten Dram auf jeden Fall hier in der Sammlung verewigt werden muss.

WeiterlesenSecret Speyside | aged 17 years | A Dream of Scotland

Classic of Islay | Cask No. 503 | bottled 2022

Vom Campbeltown Malts Festival geht es direkt zum Fèis Ìle auf der Isle of Islay. Das beginnt am Freitagabend mit dem Opening Event, der noch keiner einzelnen Distillery gewidmet ist, wie die nächsten Tage. Also starten auch wir das Festival mit einem klassischen Islay-Whisky ohne Brennereiangabe. Classic of Islay ist eine Serie von Jack Wiebers, die liefert, was sie verspricht: Klassischen Islay-Whisky. Leider weiß man sonst nichts über den Whisky. Er trägt kein Alter, es finden sich keine Angaben zur Distillery, keine Angaben zum Fass. Man munkelt darüber, dass es ein Lagavulin sein könnte, manchmal ist das wohl auch so. Und die Farbe deutet zumindest darauf hin, dass Sherry im Spiel sein könnte. Aber ist sie überhaupt echt? Diese Abfüllung für den deutschen Markt war exklusiv für Whiskyzone, also müsste Farbstoff drauf stehen, wenn er drin ist - besser wäre es, wenn klar draufsteht, dass die Farbe natürlich ist. Wenn sie natürlich ist, ist sie kräftig golden - nur mit ex-Bourbon bekommt man das schwer hin, oder? Classic of Islay - damit kann das Islay Festival Fèis Ìle beginnen.

WeiterlesenClassic of Islay | Cask No. 503 | bottled 2022

Peat’s Beast | Batch Strength

Peat's Beast ist eine der Marken für rauchigen Whisky, die zwar Single Malts sind, deren Distillery aber geheim gehalten wird (und bei den verschiedenen Abfüllung auch varieren kann). Dies ist eine Batch Strength Abfüllung, deren Batch sicherlich recht groß ist, denn es gibt sie mit identischer Alkoholstärke von 54,1%vol. seit einigen Jahren. Der Whisky ist laut Etikett un-chillfiltered, zur Farbe gibt es dort keine Angabe. Relevante Shops geben an, er sei nicht gefärbt. Die Farbe ist daher ein kräftiges aber nicht übertriebenes Gold. Und die Distillery? Hinweise gibt es nicht, könnte Caol Ila sein, einfach weil sie die großen Mengen produzieren.

WeiterlesenPeat’s Beast | Batch Strength