Inchmurrin | 2012 - 2025 | Decadent Drinks
Single Malt Scotch Whisky
57,1%vol. | aged 12 years | 2nd Fill Bourbon Barrel
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Inchmurrin ist eine der Whiskyarten der Loch Lomond Distillery. Inchmurrin wird auf den Straight Neck Pot Stills hergestellt, die manchmal auch Lomond Stills genannt werden. Das ergibt einen alkoholstärkeren, fruchtigen Charakter des Spirits. Abgefüllt wurde der Whisky von Decadent Drinks, der Firma von Angus MacRaild, der auch unter dem Label Whisky Sponge abgefüllt hat und bei Whiskyfun mit Serge Valentin Whiskys reviewt. Die Abfüllung ist 12 Jahre alt und reifte im 2nd fill Bourbon Barrel, das eine gelben Weinton hinterlassen hat. Abgefüllt ist Whisky mit 57,1%vol.. Das sind 100 Proof und wohl nicht Cask Strength.
Nosing
Taste
Im Mund ist der Whisky kräftig, es kommen holzige Aromen, dann wird er etwas cremiger mit diesmal reife Mango und Blutorange. Da ist auch etwas Sahne-Karamell. Bestimmend ist aber schon das Holz, das vor der Frucht und dem Karamell bleibt ohne aufdringlich zu werden. Es ist ein eher würziger Whisky. Insgesamt bleibt aber der Alkohol auch mit Wasser sehr stark.
Finish
Conclusion
Ein interessanter Whisky, der eher holz- als fruchtlastig ist. Das Holz kommt aber nicht so spröde, muffig oder trocken, sondern mit Aspekten von Karamell und etwas Malz. Die Frucht ist in der Nase wesentlich präsentert als im Geschmack, wo sie dann fehlt. Die Aromen sind gut, aber am Ende ist mir der Alkohol auch mit Wasser zu stark spürbar, um ihm eine höhere Punktzahl zu geben.
Loch Lomond Distillery
founded: 1965 | Region: Highlands
Owner: Loch Lomond Group (Hillhouse Capital)
Capacity: 5.000.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Loch Lomond ist eine große Brennerei mit vielfältigen Möglichkeiten, die sich aus der Vielfalt der in der Brennerei verfügbaren Stills ergibt. Neben den traditionellen Pot Stills mit Swan Necks gibt es Straight Neck Pot Stills (die Lomond Stills) mit einem zylindrischen Aufbau, in dem Kupferböden eingebaut sind, die für größeren Kupferkontakt und fruchtige Destillate sorgt. Zudem verfügt die Brennerei über Column Stills, auf denen Grain Whisky in großen Mengen gebrannt werden kann.
Aber vielleicht ist das auch ein Problem der Distillery, die vielfältigen Abfüllungen mit wechselnden Namen nach Inseln im Loch Lomond oder dann doch wieder nur als Loch Lomond bezeichnet, sind schwer einzuordnen. Hier wird unter anderem auch gemälzte Gerste über Coffey Stills destilliert, was laut SWA aber keinen Single Malt sondern nur Single Grain ergibt. Und es gibt auch getorfte Varianten.
Loch Lomond kann also so ziemlich alles herstellen – aber das ist dann manchmal doch zu viel.
Decadent Drinks
Decadent Drinks ist ein Independent Bottler mit dem Fokus auf ausgefallene Abfüllungen. Kopf der Firma ist Angus MacRaild, der sich auch einen Namen als Whiskyautor und Rezensent bei Serges Projekt Whiskyfun gemacht hat. Vor allem ist er unter seinem Alter Ego Whisky Sponge bekannt, einem 2013 gestartetem satirischen Whisky Blog, der letztlich zur Gründung von Decadent Drinks führte.
Zusammen mit anderen plant MacRaild die Kythe Distillery in Perthshire, die Old Style Highland Malt produzieren soll. Geplant ist der Start der Destillation Ende 2025.