Lagmore | 2010 - 2025 | The Caskhound
Single Malt Scotch Whisky
57,1%vol. | aged 10 years | 1st fill Bourbon Barrel #166 | The Thirsty Piper
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
In der Nähe der Ballindalloch Distillery in der Speyside gibt es den kleinen Steinkreis Upper Lagmore. Das verrät dann auch, woher dieser Whisky des Abfüllers The Caskhound stammt. Ballindalloch brennt seit 2014, ist eine Single Estate Distillery – d. h. es wird nur das Getreide des Ballindalloch Estates verarbeitet. Ballindalloch hat lange gewartet, bis die ersten Whiskys auf den Markt kamen. Und es ist respektabel, dass Tilo Schnabel nun einen 10 Jahre alten Whisky der Brennerei mit 100 Proof auf den Markt bringt, der also aus einem der ersten Fässer der Brennerei stammt. Die Abfüllung stammt aus dem 1st fill ex-Bourbon Barrel. Und es gab ihn für unter 50 €. Das ist respektabel.
Nosing
Taste
Finish
Der Whisky entwickelt sich von eher fruchtigen zu würzigen Vanillenoten mit etwas Zimtrinde und endet trocken mit Holznoten, die lange am Gaumen haften.
Conclusion
Ballindalloch Distillery
founded: 2014 | Region: Speyside
Owner: The Macpherson-Grant Family
Capacity: 100.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Ballindalloch ist eine der vielen jungen Distilleries, die neu auf den Markt drängen. Aber Ballindalloch hebt sich ab: Die Single Estate Distillery ist im Besitz der Macpherson-Grant Family, die das gleichnamige State und Ballindalloch Castle and Gardens besitzt. Verarbeitet wird die eigene Gerste des Estates, die Produktion ist handwerklich, es gibt Worm Tubs. Und die ersten Abfüllungen wurden nicht mit drei Jahren, sondern mit deutlich mehr Reife abgefüllt.
Zudem liegt die Distillery an der Hauptroute A 95 durch das Tal des Spey und ist damit auch für die Touristen nicht zu übersehen. Ballindalloch ist eine der wirklich interessanten neuen Distilleries.
The Caskhound
Tilo Schnabel hat nach etlichen Fassteilungen und Abfüllungen im privaten Rahmen 2020 sein eigenes Label The Caskhound gegründet. Hierüber bietet er Fassanteile und eigene Abfüllungen an.
Neben den Caskhound-Abfüllung gibt es die Exquisite Casks und andere Abfüllungen z. B. in Zusammenarbeit mit Pat Hock (Hocksheads) oder Sebastian Büssing (Liquid Madness).