Caol Ila | aged 9 years | Signatory 100 Proof Edition #42
Single Malt Scotch Whisky
57,1%vol. | bottled 2025 | 1st & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts | Signatory Vintage
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Ein weiterer Caol Ila aus der 100 Proof Edition. Auch das ist ein Merkmal dieser Reihe: Die Batches erscheinen regelmäßig, in der Regel muss man nicht befürchten, dass man leer ausgeht. Wie die vorherige Abfüllung (#28) reifte auch diese Ausgabe in 1st und 2nd Fill Oloroso Butts, was zu einer kräftigen, nicht übertriebenen Farbe geführt hat.
Nosing
Taste
Finish
Der Whisky bleibt zunächst mit einer leicht pfeffrigen, angenehmen Schärfe vom Alkohol, die dann verschwindet. Es bleiben die rauchigen Aspekte, die aber mit Süße, Erinnerungen der Zitronenmousse und etwas dunklerer Milchschokolade am Gaumen haften.
Conclusion
Das ist ein sehr süffiger, rauchiger Whisky, beim dem der Rauch deutlich, aber nicht zu maritim oder gar medizinisch wird. Das ist schon deutlicher Islay-Rauch, er ist aber etwas verbindlicher als der Rauch der Südküste. Das ist ein leckerer Caol Ila, ein schöner Dram für alle, die Islay-Rauch mit etwas Süße mögen. Er ist nicht unbedingt komplex oder herausfordernd, er ist aber auch nicht zu jung und lädt auf jeden Fall zum Trinken ein – wenn man halt Rauch mag.
Caol Ila Distillery
founded: 1846 | Region: Islay
Owner: Diageo
Capacity: 6.500.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Die größte Brennerei der Isle of Islay produziert für die Blends von Diageo die Whiskys, die Tiefe und Struktur geben. Aber auch eine eigene Range von Single Malts wird zunehmend gehypt.
Die wirklich guten und herausragenden Abfüllungen finden sich dabei wie so oft bei Diageo bei den unabhängigen Abfüllern, die auf die Färbe- und Filtertricks der Industrie verzichten, dafür aber über die guten Fässer verfügen.
Das Brennhaus wurde Anfang der 1970er Jahre neu gebaut und hat eine große Fensterfront vor den Brennblasen, durch die man über den Sound of Islay zur nahen Nachbarinsel Jura blickt.
Im August 2022 wurde die Brennerei mit einem neuen Visitor Centre als ‚The Islay Home of Johnnie Walker‘ für Besuchende neu eröffnet.
Signatory Vintage
Der unabhängige Abfüller wurde 1988 von Andrew Symington gegründet. Ursprünglich sollten berühmte Persönlichkeiten die Abfüllungen unterzeichnen (Signatory), was aber wohl nie stattfand.
2002 übernahm Andrew Symington die oberhalb von Pitlochry gelegene Edradour Distillery von Pernod Ricard. Dort lagern heute auch viele der Signatory Fässer, die dort auch abgefüllt werden.
Signatory ist einer der führenden unabhängigen Abfüller in Schottland und wurde mehrfach als ‚Best Independent Bottler‘ bei den OSWAs ausgezeichnet.