An Orkney Distillery | 2011 – 2022 | The Single Malt of Scotland

Distilled at an Orkney Distillery steht auf dem Label dieser Abfüllung von Elixir Distillers in der The Single Malts of Scotland Serie. Wie immer dürfte es kein Geheimnis sein, dass hier Highland Park in der Flasche ist. Er stammt aus einem Sherry Butt, die dunkle Farbe lässt auf ein recht feuchtes Fass schließen. Es ist also vor allem ein Whisky für die Farbtrinker und daher 2024 auch nicht mehr erhältlich.

WeiterlesenAn Orkney Distillery | 2011 – 2022 | The Single Malt of Scotland

Unnamed Orkney | 2006 – 2022 | The Ultimate

Die Serie DRU17/A65 - Signatory hat damals gut eingekauft bei Highland Park und etliche Fässer des am 14.02.2006 destillierten Spirits eingelgert. Einige der Signatory-Abfüllungen habe ich hier verkostet. Dies ist eine Abfüllung des niederländischen Abfüllers van Wees aus der The Ultimate Reihe. Van Wees kooperiert mit Signatory und greift für seine Abfüllungen auf die Bestände aus den Lagerhäusern bei Pitlochry zu. Die Abfüllung ist 16 Jahre alt, stammt aus einem Refill Butt und ist bernsteinfarben, für das Alter nicht besonders dunkel. Das Fass war sicherlich bereits mehr als einmal befüllt.

WeiterlesenUnnamed Orkney | 2006 – 2022 | The Ultimate

Whisky Week | A Week in Orkney

Orkney ist ein Archipel aus etwa 70 Inseln vor der schottischen Nordküste. Etwa 20 der Inseln sind bewohnt von den ca. 22.500 Menschen die hier leben. Hauptstadt ist Kirkwall auf der Insel Mainland. Auf Mailand Orkney sind auch die beiden bekannten Brennereien der Insel Highland Park und Scapa zu finden. Aber wie überall in Schottland entstehen auch in Orkney neue Brennereien.

WeiterlesenWhisky Week | A Week in Orkney

Orkney | 2006 – 2023 | A. D. Rattray

Ein 16 Jahre alter Orkney Whisky, der natürlich aus der Highland Park Distillery stammt. Im Gegensatz zu den meisten Original Abfüllungen, die hauptsächlich sherry-gereift sind, stammt diese Abfüllung von A. D. Rattray aus einem ex-Bourbon Hogshead. Der Whisky hat einen strohgoldenen Farbton und nach 16 Jahren mit 59,7%vol. noch einen kräftigen Alkoholgehalt. Anfang 2024 ist der Whisky in einigen Shops noch für knapp unter 110 € erhältlich.

WeiterlesenOrkney | 2006 – 2023 | A. D. Rattray

Scapa | 2005 – 2022 | Connoisseurs Choice – Cask Strength​

Orkney ist eines meiner Lieblingsziele in Schottland. Whisky von Orkney? Fast immer Highland Park. Aber natürlich gibt es da auch noch Scapa. Eine Distillery von Pernod Ricard, Whiskys aus der Core Range mit 40%vol, Farbe und ambitionierter Preisfindung. Beim diesjährigen Urlaub in Orkney war ich im Visitor Center (immerhin gibt es das mittlerweile), aber auch dort haben mir die aufgerufenen Preise spontan die Lust am Kauf genommen. Also wird es wohl so bleiben und Scapa nur sehr, sehr selten bei mir im Glas landen. Und daher ist dies mein erster und wahrscheinlich für längere Zeit letzter Scapa im Glas! Was eigentlich schade ist …

WeiterlesenScapa | 2005 – 2022 | Connoisseurs Choice – Cask Strength​

Highland Park | 14 Years old | Loyalty of the Wolf

Eine weitere Abfüllung von Highland Park aus dem Travel Retail. Der Whisky reifte 14 Jahre lang in Sherry seasoned Fässern aus amerikanischer Eiche und ex-Bourbon Casks. Das Alter ist gut, die Reifung normal, gefärbt ist er wohl nicht, mit der seltsamen Stärke von 42,3%vol. aber sicherlich kühlgefiltert. Warum werden solche Abfüllungen, die ja an sich nicht uninteressant sind, nicht mit 46%vol. in die Flasche gefüllt? Naürlich gibt es auf der Box Ausführungen zum Verhältnis der Wikinger zum Wolf. Ok, Wölfe sind wild, Wikinger sind wild - Whiskys mit 42,3%vol. sind zahm. Und by the way: Gab es Wölfe in Orkney? Eher nicht, aber sie lebten in den Mythen der Siedler, die sich aus Nordeuropa kommend auf dem Archipel niederließen. Also lassen wir Highland Park die Geschichte mit dem Wolf, die sich ja auch ganz gut auf der Verpackung macht. Auf der Schottlandfähre kann man den Liter im Kombipack für knapp 45 € bekommen. Das ist immerhin ein interessanter Preis.

WeiterlesenHighland Park | 14 Years old | Loyalty of the Wolf

Secret Orkney | 2005 – 2023 | Signatory Single Cask Seasons

Ein weiterer Secret Orkney von Signatory Vintage, abgefüllt für Kirsch Import, erschienen in der Reihe der Single Cask Seasons. Es ist die Ausgabe Winter 2022 - erschienen im Sommer 2023. Wahrscheinlich hat auch Kirsch eingesehen, dass das Unsinn ist und beendet mit dieser Abfüllung die Serie. Auch dieser Secret Orkney ist nur scheinbar geheim. Der Fass-Code ist typisch für die Edrington Group, der mit Highland Park eine der beiden aktuell produzierenden Orkney Distilleries gehört. Zudem stammt das Fass aus einer Fass-Serie, aus der Schwesterfässer in der Signatory Cask Strength Collection erschienen sind. Dort tragen sie die Zusatzbezeichnung (HP). Eines davon hat mir neulich nicht schlecht gefallen.

WeiterlesenSecret Orkney | 2005 – 2023 | Signatory Single Cask Seasons

Highland Park | 16 years old | Wings of the Eagle

Es gibt jede Menge Abfüllungen von Highland Park und leider sind sie meist nicht günstig - zumindest wenn es sich nicht um den Standard-12er handelt. Diese 16jährige Abfüllung wurde speziell für den Travel Retail aufgelegt, ist aber auch im normalen Handel problemlos erhältlich. 16 Jahre sind immerhin schon ein nettes Alter. Beim Alkohol hat es nicht für 46%vol. gereicht, was nett gewesen wäre. Nun gut 44,5vol. Sind zumindest etwas erhöhte Trinkstärke. Ruhm kann man damit allerdings nicht erringen. Er sollte nicht gefärbt sein, aber es fehlen die Angaben, wahrscheinlich ist er kühlgefiltert. Und gereift sein soll er 'in hand-picked sherry seasoned oak casks'. Ich bin gespannt.

WeiterlesenHighland Park | 16 years old | Wings of the Eagle

Highland Park | 13 years old | Saltire Edition 2

Highland Park Saltire - das ist mal wieder ein Highland Park der einige Geschichten erzählen soll. Saltire ist die schottische Flagge, die ja eine der ältesten europäischen Flaggen sein soll. Orkney ist recht spät (1468) Teil von Schottland geworden - egal. Zum anderen wurde die Saltire Edition mit David Coulthard entwickelt und soll mit ihren 13 Jahren an die 13 Grand Prix Siege der schottischen Formel 1 Legende erinnern. Don't Drink and Drive - egal. Was wichtig ist: Der Whisky hat ein definiertes Alter, etwas mehr als die erforderlichen 40%vol. und ist nicht gefärbt (aber kühlgefiltert). Ok, damit ist er auf jeden Fall eine interessante Highland Park Abfüllung.

WeiterlesenHighland Park | 13 years old | Saltire Edition 2