Eris III | 2006 – 2024 | Scotch Universe

Eris steht im Scotch Universe für Tamdhu. Dieser ist satte 18 Jahre alt und stammt aus einen 1st fill Ruby Port Barrique, das auch einen leicht rötlichen Farbeinschlag hinterlassen hat. Im Herbst 2025 kostet der Whisky zwischen knapp 104 und 110 €, was in diesen Zeiten für einen 18 Jahre alten Whisky akzeptabel ist. Zumindest wenn er schmeckt …

WeiterlesenEris III | 2006 – 2024 | Scotch Universe

Neptune I | 2014 – 2024 | Scotch Universe

Neptune ist neu im Scotch Universe. Neptune's Staircase ist in Fort William und ist eine Anlage aus mehreren Schleusen, die den Caledonian Canal hinunter zum Loch Linhee führt. Und so steht Neptune für die in Fort William befindliche Distillery Ben Nevis. Der Whisky ist 10 Jahre alt und reifte im 1st Fill Marsala Barrique. Die Farbe ist entsprechend dunkel mit rötlichem Einschlag.

WeiterlesenNeptune I | 2014 – 2024 | Scotch Universe

Titania II | 2010 – 2023 | Scotch Universe

Titania steht im Scotch Univere für Tormore, die sehr pittoreske Distillery in der Speyside, die wieder mehr Aufmerksamkeit hat, seit sie von Pernod Ricard an Elixir Distillers verkauft wurde. Diese 12jährige unabhängige Abfüllung von Michel Reicks Marke Scotch Universe reifte in einem 1st Fill PX Sherry Hogshead. Farblich ist der Whisky gar nicht so dunkel, es dürfte sich also um keine Vollreifung handeln.

WeiterlesenTitania II | 2010 – 2023 | Scotch Universe

Mothership II | 2010 – 2023 | Scotch Universe

Unter dem Namen Mothership erscheinen bei Scotch Universe Macallan Whiskys - das ist zumindest die Annahme. Es gab Mothership I, eine ziemlich gehypte Abfüllung, 2023 erschien Mothership II. Es soll halt Macallan sein, da ist die Gemeinde schon mal beeindruckt. Für etwas Verwirrung sorgt, dass Mothership I laut der Scotch Universe Codes aus der Speyside stammt, Mothership II dagegen aus den Highlands. Ist es also tatsächlich Macallan oder doch Fettercairn? Macallan selbst bezeichnet seine Whiskys allerdings ebenfalls als Highland Single Malts. Alles klar?

WeiterlesenMothership II | 2010 – 2023 | Scotch Universe

Eris II | 2006 – 2022 | Scotch Universe

Eris steht im Scotch Universe für Abfüllungen aus der Tamdhu Distillery. Wird zumindest so behauptet. Scotch Universe hat ja immer die kryptischen Codes mit einer Jahreszahl, die auf die Brennerei hinweisen könnte. Hier steht 1987 - das ist aber ein unentdeckter Zahlendreher. 1897 wäre richtig und könnte zu Tamdhu passen. Der Whisky ist 15 Jahre alt. 1st fill Ruby Port Wine Barrique wird angegeben, sicherlich ein Finish. Die Farbe ist schönes Gold, vielleicht ist ein leicht rötlicher Einschlag vorhanden.

WeiterlesenEris II | 2006 – 2022 | Scotch Universe

Lunar Crater: Balboa | 2009 – 2022 | Scotch Universe

Der Krater auf dem Mond ist im Scotch Universe die 1821 gegründete Distillery Linkwood in der Speyside. Diese 13 Jahre alte Abfüllung stammt aus dem 1st fill Rioja Barrique. Nirgends steht das Wort Finish, die Farbe ist schön rot-golden, es könnte also auch eine Vollreifung sein.

WeiterlesenLunar Crater: Balboa | 2009 – 2022 | Scotch Universe

All Good Things Come in Threes | Ein Blick ins Universum

Das schottische Universum besteht aus einer Reihe seltsamer Sterne und Sternennebel, kryptischen Koordinaten und vielen Rätseln, die man beim Blick ins Universum gerne lösen möchte. Der Commander auf der Brücke des Starships, das auf dem Weg durch das Scotch Universe immer wieder neue Whiskys entdeckt, ist Michel Reick.

WeiterlesenAll Good Things Come in Threes | Ein Blick ins Universum

Alpha Centauri IV | 2009 – 2022 | Scotch Universe

Scotch Universe hat die seltsamen Whiskynamen, die an Sterne und Galaxien erinneren und eine Code, der weniger die Position der Galaxie im Weltall angibt als vielmehr Informationen über den Whisky und die Destillerie enthält. Und wenn man das alles dechiffriert hat, findet man hier einen Glentauchers aus der Speyside, der genau 13 Jahre alt ist und aus einen 1st Fill Ruby Port Barrique stammt.

WeiterlesenAlpha Centauri IV | 2009 – 2022 | Scotch Universe