Theia I | 2010 – 2021 | Scotch Universe

Scotch Universe ist eine Reihe von Michel Reick, die die Brennereien nur verschlüsselt nennt. Hier handelt es sich um einen Teaninich, eine der vielen Diageo Distilleries, von denen es keine Core Range, sondern allenfalls die Flora & Fauna Abfüllung gibt. Bei den unabhängigen Abfüllern finden sich immer wieder Abfüllungen und die Distillery wird geschätzt. Dieser Teaninich hat eine Nachreifung im 1st fill PX-Sherry-Hogshead, ist aber trotzdem nicht übertrieben dunkel, sondern satt golden.

WeiterlesenTheia I | 2010 – 2021 | Scotch Universe

Box Nebula I | Scotch Universe | 2013 – 2021

Eine weitere Abfüllung aus Michel Reicks Scotch Universe Serie. Diesmal ein 8 Jahre junger Blair Athol aus dem 1st fill Amontillado Sherry Hogshead, das ihm eine schöne, dunkle Goldnote verliehen hat. Amontillado ist ein eher würziger Sherry, der nicht zu süß-fruchtig ist. Das sollte mit dem Highland-Charakter von Blair Athol gut harmonieren. Auch Blair Athol funkelt vor allem in den unabhängigen Abfüllungen. Diageo verwendet ihn als Lead Malt in den Blends der Marke Bell's.

WeiterlesenBox Nebula I | Scotch Universe | 2013 – 2021

Gamma Epsilon I | 2010 – 2020 | Scotch Universe

In der Scotch Universe Reihe füllt Michel Reick unter dem Dach von Kirsch Import Whiskys mit den Namen erfundener Galaxien ab. Dazu gibt es 'Koordinaten', aus denen sich Alter und Reifung ableiten lassen und im besten Fall aus Region und Jahreszahl die Distillery ermitteln lässt. 1898 wurden in der Speyside einige Distilleries gegründet. Dieser Whisky kommt von Glen Elgin und das Weinfass hat einen rötlichen Schimmer im Goldton hinterlassen.

WeiterlesenGamma Epsilon I | 2010 – 2020 | Scotch Universe