TB/BSW | aged over 6 years | Batch 008 | Thompson Bros.

Wenn es um angesagten heißen Scheiß geht, dann sind die Thompson Bros. ganz vorne mit dabei. Die beiden Brüder Phil und Simon Thompson betreiben in einer kleinen Feuerwache des Städtchens Dornoch, etwas abseits der A 9 zwischen Tain und Brora gelegen, eine kleine Craft Distillery und haben sich in den letzten Jahren einen Namen mit ihren unabhängigen Abfüllungen gemacht. Und zu dieser hier wird im Netz eine besonders wilde Story erzählt: Da soll einer der vielen Whiskytanker, die in der Speyside unterwegs sind, Macallan in seinen Tank geladen haben obwohl sich noch ein Rest Famous Grouse darin befand. Macallan wollte das dann nicht mehr, die beiden Brüder schon. Wie auch immer, auf dem Label steht die Story nicht. Dort steht, dass es ein sorgsam komponierter Small Batch Blended Malt ist. Der Single Malt Anteil soll hoch sein und ist sherrybetont, die Anteile sind mindestens 6 Jahre alt.

WeiterlesenTB/BSW | aged over 6 years | Batch 008 | Thompson Bros.

Five from the Archive | A Dream of Scotland

Es haben sich einige Tastings im Archiv angesammelt, für die sich schwer eine Lücke im Veröffentlichungskalender findet. Also sammele ich sie von Zeit zu Zeit zu Fünferblocks, thematisch sortiert, völlig willkürlich oder einfach so. Ohne besonderes Feature gehen alle fünf gleichzeitig online. In der ersten Folge der 'Five from the Archive' habe ich fünf A Dream of Scotland Abfüllungen aus den letzten Monaten gesammelt.

WeiterlesenFive from the Archive | A Dream of Scotland

South Islay | aged 12 years | A Dream of Scotland

A Dream of Scotland hat eine solide Fanbasis, die die Whiskys unbesehen in wenigen Stunden aufkauft - zumindest solange sie in der verträglichen Preisrange sind. Dieser Whisky wurde speziell für die Friends of ADOS, eine Facebook-Gruppe, abgefüllt. Natürlich bin auch ich ein Friend of ADOS. Ich finde nicht unbedingt alle Abfüllungen gut, manche sind zu aufgesetzt, zu schweflig, zu schlecht gereift. Vor allem bin ich wegen der Islay Abfüllungen ein Friend of ADOS, vor allem wegen der South Islay Abfüllungen. Zu den Meilensteinen meiner Whiskyreise gehört Lagavulin - umso entsetzter bin ich über die Entwicklung dieser Distillery. ADOS bringt noch immer regelmäßig South Islay Abfüllungen, die an die guten Lagavulin-Momente von früher erinnern. Die Botschafterin von einem fernen Stern auf dem gelungenen Etikett dieser Abfüllung trägt eine interessante Halskette mit einem Wappenlöwen. Weiß'de Bescheid!

WeiterlesenSouth Islay | aged 12 years | A Dream of Scotland

Ledaig | aged 15 years | A Dream of Scotland

Ledaig gibt es immer mal wieder vom Brühler Whiskyhaus. Dieser reifte im Amontillado Sherry Butt und ist 15 Jahre alt. Die Farbe ist dunkles Rotgold. Im ersten Versuch ist er wegen Schwefel durchgefallen. Nachdem die Sampleflasche einige Tage halbleer herumstand, war der Schwefel bei einem Probeschluck nicht mehr so deutlich. Also versuche ich einen zweiten Anlauf.

WeiterlesenLedaig | aged 15 years | A Dream of Scotland

Secret Speyside | aged 31 years | A Dream of Scotland

Okay, dies ist ein Experiment. Das Brühler Whiskyhaus hat einen 31 Jahre alten Secret Speyside Whisky aus dem Refill Sherry Butt abgefüllt. Der Whisky kostet 259 €, was weit außerhalb der Range dessen liegt, was ich mir kaufen würde und was ich in diesem Blog besprechen möchte. Aber die Neugier war groß - also musste ein Sample her. Der Whisky ist relativ hellgolden für das das Alter und ein Sherry Butt.

WeiterlesenSecret Speyside | aged 31 years | A Dream of Scotland

Cigarillo Malt | 1st Edition | A Dream of Scotland

Neben den Cigar Malts, deren 8. Edition vor kurzem erschien, kommt nun der Cigarillo Malt mit der 1st Edition, die aber Womanizer Edition No. 2 ist und entsprechend ein bärtiges, muskelbepacktes und tätowiertes Kraftpaket auf dem Etikett hat. Klar ist auch dieses Etikett etwas drüber - aber das sind die Reifungen ja auch oft. Cream Sherry hat eine Basis aus eher trockenem Oloroso, der mit süßem Wein oder gar gekochtem Traubenmost verschnitten wird. Der Cream Sherry ist also lieblich-süß, hat aber auch die herberen Aromen des Oloroso.

WeiterlesenCigarillo Malt | 1st Edition | A Dream of Scotland

Cigar Malt | 8th Edition | A Dream of Scotland

Der Cigar Malt gehört zu den regelmäßigen Abfüllungen in der A Dream of Scotland Reihe des Brühler Whiskyhauses. Dabei geht es immer um Abfüllungen, deren Aromen auch mit einer Zigarre harmonieren sollen. Da ich nicht rauche und die letzte Zigarre auch viele Jahre zurückliegt, hoffe ich, dass die Aromen nicht zu plump sind und auch ohne Qualm überzeugen können.

WeiterlesenCigar Malt | 8th Edition | A Dream of Scotland

Craigellachie | 2011 – 2023 | Murray McDavid

Ein weiterer Craigellachie von Murray McDavid, diesmal mit einem Alter von 11 Jahren in der Reihe der Single Malt Journey's abgefüllt für Kirsch Import. Als Fass wird ein 1st fill PX Hogshead angegeben. Ob Finish oder Vollreifung ist nicht direkt erkennbar, die Farbe ist kräftig golden aber nicht übertrieben. Könnte bei der Kombination 1st fill und Hogshead also auch ein Finish sein.

WeiterlesenCraigellachie | 2011 – 2023 | Murray McDavid

Craigellachie | 2009 – 2023 | Murray McDavid

Craigellachie taucht im Moment relativ häufig bei den unabhängigen Abfüllern auf und auch die Originalabfüllungen sind zunehmend begehrt und werden gut bewertet. Es sind interessante Speysider, die durch die Worm Tubs einen besonderen, etwas kantigeren Charakter bekommen. Auch murray MacDavid hat immer mal wieder Craigellachie im Programm. Dieser reifte zunächst für acht Jahre in einem Sherry Hogshead, um danach für weitere fünf Jahre in einem Bordeaux Wine Barrique nachzureifen. Das ist auf jeden Fall eine interessante Fass-Kombination, die natürlich auf der anderen Seite die Frage aufwirft, wie schlecht das Sherry Hogshead war, um eine lange Nachreifung erforderlich zu machen. Im Sommer 2023 ist der Craigellachie für 90 - 95 € erhältlich.

WeiterlesenCraigellachie | 2009 – 2023 | Murray McDavid

Ardnamurchan | AD/Sherry Cask Release

Wenn es in diesem Sommer 2023 einen Whisky gibt, den gefühlt jede:r Blogger:in besprochen und gehypt hat, dann ist es wahrscheinlich dieser: Das Sherry Cask Release von Ardnamurchan. 14.000 Flaschen wurden abgefüllt - gefühlt ist der Whisky trotzdem sofort weggekauft, wenn er in einem Shop erscheint. Aber Ardnamurchan ist ohnehin eine hochgeschätzte Distillery, die handwerklich integere Whiskys produziert und ganz zu Recht bei den Online Scotch Whisky Awards zur besten neuen Distillery 2022 gewählt wurde. Die für diese Abfüllung verwendeten Fässer wurden 2018 befüllt. Es waren American Oak Oloroso Hogsheads und einige Spanish Oak Oloroso Hogshhead, allsamt mit unpeated New Make befüllt. Und es waren Oloroso Butts aus spanischer Eiche, die mit peated Spirit befüllt wurden.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/Sherry Cask Release