Port Charlotte | aged 13 years | A Dream of Scotland

Port Charlotte vom Brühler Whiskyhaus - da hat es einige interessante Abfüllungen gegeben. Auch dieser ist von den Ausgangsdaten interessant: Ein Teil reifte im Refill Bourbon Barrel, ein anderer in 2nd Fill Sherry Hogshead, beide Teile wurden dann in einem italienischen Rotweinfass vermählt und für 15 Monate gefinisht. Insgesamt ist der Whisky 13 Jahre alt und hat eine schöne goldene Farbe mit rötlichem Schimmer.

WeiterlesenPort Charlotte | aged 13 years | A Dream of Scotland

Bruichladdich | 2010 – 2022 | for Brühler Whiskyhaus

Aus der Micro Provenance Series der Bruichladdich Distillery hat das Brühler Whiskyhaus eine sehr transparente Abfüllung bekommen. Angegeben werden nicht nur die Daten der Destillation, Abfüllung und die Fassart, sondern auch die verwendete Gerste (Publican/Oxbridge) und der Platz im Lagerhaus. Ist vielleicht etwas nerdig, macht aber Spaß, sich das auf dem Etikett (z. B. in der Whiskybase) anzusehen. Rivesaltes ist ein Weinbaugebiet im Süden Frankreichs am Fuß der Pyrenäen am Mittelmeer gelegen, das bekannt für aufgespritete Likörweine ist. Das Fass hat dem Whisky eine schöne rot-goldene Farbe gegeben.

WeiterlesenBruichladdich | 2010 – 2022 | for Brühler Whiskyhaus

Bruichladdich | Grenache Noir | A Dream of Scotland

Ein Rest ist im Sample noch vorhanden - also eine gute letzte Gelegenheit, einen längst nicht mehr erhältlichen Whisky kurz zu verkosten. Bruichladdich aus dem Brühler Whiskyhaus, gereift im Grenache Noir Fass. Es gab ein Pendant aus dem Grenache Blanc Fass, der ist aber leider schon länger leer. Der Whisky ist 14 Jahr alt und hat trotzdem 63%vol.

WeiterlesenBruichladdich | Grenache Noir | A Dream of Scotland

Port Charlotte | Red & White • White | A Dream of Scotland

Red and White, zwei Damen auf dem Schachbrett, nun ja. Aber die Whiskys sind sicherlich interessanter als die Etiketten. Dies ist der jüngere, 13 Jahre gereift im 1st fill Sauternes Cask, das ihm eine schöne gold-gelbe Farbe gegeben hat. Sauternes ist nicht meins - aber gerade bei rauchigen Whiskys kann dieser französische Südwein punkten.

WeiterlesenPort Charlotte | Red & White • White | A Dream of Scotland

Port Charlotte | PAC: 01 | Cask Exploration Series

2021 hat Port Charlotte in der Cask Exploration Series einen im französischen Rotwein-Fass nachgereiften Whisky auf den Markt gebracht. Der Whisky wurde 2011 destilliert und reifte zunächst in American Oak Ex-Bourbon Fässern. Ein Teil blieb für sechs Jahre im Ex-Bourbon, ein anderer für sieben Jahre. Danach wurde für jeweils 2 Jahre in Weinfässern nachgereift, zum Teil im 2nd Fill. Der Name PAC deutet darauf hin, dass es Paulliac-Wein war.

WeiterlesenPort Charlotte | PAC: 01 | Cask Exploration Series

Five in a Row +1 | Hebridean Funk und französisch-portugiesische Eleganz

Wenn die Abendsonne die weißen Häuserreihen von Port Charlotte in ein warmes Licht taucht und das Wasser des Atlantic sanft an den felsigen Strand von Loch Indaal plätschert, fühlt man sich kurz an eine französische Küste im Süden versetzt. Mit dem nächsten Windstoß, der dunkle Wolken und Regen vom Meer über die Insel treibt, verfliegt dieses Gefühl recht schnell. Aber vielleicht war dieses kurze Gefühl vor einigen Jahrzehnten die Inspiration der progressive hebridean Distillers von Bruichladdich, die maritim kräftigen Whiskys der Distillery in Weinfässern aus Südeuropa nachreifen zu lassen und sich dabei nicht nur auf die üblichen Sherry Butts zu fokussieren.

WeiterlesenFive in a Row +1 | Hebridean Funk und französisch-portugiesische Eleganz

Port Charlotte | Palo Cortado Sherry Finish | A Dream of Scotland

Port Charlotte ist nicht nur einer der schönsten Orte auf der Isle of Islay, es ist vielleicht auch einer der typischsten Whiskys der Insel. Er verbindet den innovativen Charakter des modernen Bruichladdich aus der Legacy von Marc Reynier mit dem kräftigen Rauch-Charakter der Insel. Bei Port Charlotte gibt es eine Konkurrenz der unabhängigen Bottler mit den offiziellen Abfüllungen: Beide experimentieren gerne. Und so gibt es sowohl die Distillery Bottlings aus ausgefallenen Weinfässern als auch Abfüllungen wie diese aus dem Brühler Whiskyhaus.

WeiterlesenPort Charlotte | Palo Cortado Sherry Finish | A Dream of Scotland

Bruichladdich | Islay Barley | 2012 – 2020

Fèis Ìle geht weiter mit Bruichladdich am Ufer von Loch Indaal. Bruichladdich ist eine Distillery, die für besondere Experimentierfreude steht. Die Abfüllungen unter dem Brennereinamen sind ungetorft. Diese Abfüllung wurde nur mit Gerste, die auf Islay angebaut wurde, hergestellt. Name und Lage der Farmen sind auf dem Etikett angegeben. Der Whisky konnte 8 Jahre in American Oak und französischen Weinfässern reifen, was zu einer strohgoldenen Farbe führt.

WeiterlesenBruichladdich | Islay Barley | 2012 – 2020