Orkney 18 (HP) | 2005 – 2023 | Signatory Cask Strength Collection

Ein weiterer Orkney (HP) aus der Cask Strength Collection. Aus der gleichen Abfüllungsreihe des 2005 destillierten Highland Park hatte ich bereits eine 17jährige Abfüllung, dieser ist etwas über 8 Monate älter. Die Farbe ist trotz 1st fill Oloroso nicht zu dunkel.

WeiterlesenOrkney 18 (HP) | 2005 – 2023 | Signatory Cask Strength Collection

Five in a Row | Small Batch – Great Value? Good Value!

Im letzten Jahr hatte ich eine Phase, in der ich Abfüllungen von Signatory Vintage sehr kritisch bewertet habe. Es waren entweder massiv dunkle, oftmals trotzdem junge Sherry-Bomben, bei denen am Ende der Sherry weniger Sprengkraft hatte als der Holzsud. Oder es waren irgendwelche weißweinhellen Abfüllungen der Un-Chillfiltered Collection aus zu oft befüllten Bourbon Hogsheads. Klar, es gab auch gute Abfüllungen. Aber für mich stellte sich schon die Frage, was bei Signatory los ist. Ein Jahr später habe ich das Gefühl, das Signatory wieder ein Stück back on the Track ist. Grund dafür ist u. a. die neu aufgelegte Small Batch Edition.

WeiterlesenFive in a Row | Small Batch – Great Value? Good Value!

Mortlach | Vintage 2012 | Small Batch Edition #1

Signatory Vintage hat die Small Batch Edition relauncht. Die alten, klaren, orangen Etiketten haben mir besser gefallen. Aber es geht natürlich um den Whisky. Hier wurde ein 11jähriger Mortlach aus 1st fill Oloroso und ex-Bourbon abgefüllt. Die Farbe ist sehr dunkel.

WeiterlesenMortlach | Vintage 2012 | Small Batch Edition #1

Ben Nevis | 2014 – 2023 | The Decanter Collection

Eine Abfüllung von Signatory, die im etwas hochwertigeren Dekanter abgefüllt wird. Es ist ein 8 Jahre alter Ben Nevis, der im Oloroso Sherry Butts reifte. Für die 8 Jahre hat der Whisky eine schöne dunkle Bernsteinfarbe, die aber nicht übertrieben dunkel ist. Es dürfte sich um eine Batch Abfüllung aus mehreren Butts handeln, Angaben zur Flaschenzahl gibt es nicht. Im Frühjahr 2024 ist der Whisky für etwas unter 55 € erhältlich.

WeiterlesenBen Nevis | 2014 – 2023 | The Decanter Collection

Caol Ila | 2007 – 2023 | Cask Strength Collection | Cask #203

Am dritten Tag des Fèis Ìle geht es an die Nord-Ost-Küste zu Caol Ila. Auch Caol Ila ist eine der Distilleries, mit deren Originalabfüllungen ich wenig anfangen kann. The Islay Home of Johnnie Walker, das löst bei mir Würgreflex aus. Aber zum Glück findet man immer wieder gute unabhängige Abfüllungen. Fass #204 habe ich bereits vor einiger Zeit probiert. Dies ist also ein Schwesterfass, der Whisky kam am gleichen Tag ins Butt #203 - reifte aber zwei Monate länger und wurde dann mit einem Alter von 16 Jahren abgefüllt. Auch diese Abfüllung ist tief golden, was manchmal nerven kann. Da mir die vorhergehende Abfüllung gut geschmeckt hat, freue ich mich auch auf das Tasting dieser Abfüllung.

WeiterlesenCaol Ila | 2007 – 2023 | Cask Strength Collection | Cask #203

Whitlaw | aged 10 years | 46,0%vol. | Vintage Collection

Die Vintage Collection soll wohl eingestellt werden, die letzten Ausgaben kommen, weil es noch einige der orange-gelben Tubes gibt. Dabei gefällt mir das Design eigentlich besser als das der Un-Chillfiltered Collection. Die Fakten sind nun bei beiden Serien gleich: Die Whiskys sind nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und werden mit 46%vol. abgefüllt. Nach einem Whitlaw, der Ende 2022 mit 9 Jahren und 43,0%vol. abgefüllt wurde, ist die 2023er Abfüllung aus der gleichen New Make Charge mit 46,0%vol und einem Jahr mehr Reifezeit in die Flasche gekommen.

WeiterlesenWhitlaw | aged 10 years | 46,0%vol. | Vintage Collection